Du hast das Gefühl, dass du nicht effektiv lernst? Dann bist du hier genau richtig!
- Hier erfährst du alles Wichtige über den Lerntypentest.
- Zudem erhältst du noch hilfreiche Tricks, um besser und effektiver zu lernen.
Inhalt
Lerntypen Definition
Unter einem Lerntyp versteht man die Art und Weise, wie der Lernstoff aufgenommen wird.
Lerntypentest
- Der Lerntypentest ist eine Prüfung, bei dem man feststellt auf welcher Art und Weise man am effektivsten lernt.
- Da wir jetzt wissen, was ein Lerntyp ist, kannst du, bevor wir die einzelnen Lerntypen durchgehen, einen Lerntypen-Test starten, um vorab zu wissen, welcher Lerntyp bei dir besonders ausgeprägt ist.
Lerntypentest nach Vester
Du lernst gerne mit visuellen Elementen wie z. B. Bildern oder Grafiken
Du hörst lieber die benötigten Informationen und schaust dir Videos oder hörst Podcasts
Du lernst am besten, wenn du es selbst ausprobieren kannst
Du lernst am besten durch Diskussionen und kritischen Hinterfragungen
Lerntypentest nach Kolb
Laut Kolb verläuft das Lernen in einem Kreislauf, der aus Theoriebildung, Erfahrungen, Ausprobieren und Reflexion besteht.
Daraus ergeben sich folgende Lernstile, die wir uns gleich nochmal genauer anschauen:
- Entdecker
- Entscheider
- Denker
- Macher
Lerntypentest Entdecker
Lerntypentest Entscheider
Lerntypentest Entscheider
Lerntypentest Macher
Probleme beim Lernen
Wie du bestimmt schon mitbekommen hast, gibt es manchmal auch Probleme beim Lernen, wie zum Beispiel:
Dabei kannst du dir Abhilfe schaffen in dem du dir:
- Einen Lernplan erstellst
- Eine Lerngruppe mit deinen Freunden bildest
Wie lerne ich richtig?
- Fange rechtzeitig mit dem Lernen an, um den Druck zu vermeiden
- Lerne dich selbst zu motivieren, indem du dir einen Lernplan erstellst
- Nimm dir nicht zu viel vor, überlege dir ganz genau, was du wann am besten schaffst!
- Achte darauf das du einen guten Schlaf hast
- Lege dein Handy weg und räume deinen Arbeitsplatz auf, damit du von nichts mehr abgelenkt bist
- Du musst nicht stundenlang lernen, lerne zum Beispiel eine halbe Stunde und mache anschließend eine 10 Minuten Pause und lerne dann weiter
Nachhilfe als Lösung
Falls du nun deinen Lerntyp weißt, aber trotzdem nicht richtig lernen kannst, da dir das Thema in der Schule gerade nicht liegt und du es einfach nicht verstehst, dann probier doch einfach mal die Nachhilfe aus.
- Die Nachhilfelehrer können dir meistens besser den Lernstoff beibringen, da sie gezielter mit dir lernen.
Falls Interesse besteht, kannst du gerne bei uns ganz unverbindlich die Nachhilfe ausprobieren. Bei uns machst du zuerst ganz kostenlos einen Kennlerntermin, um zu gucken, ob du dich mit dem Nachhilfelehrer verstehst.
Wenn nach dem Kennlerntermin alles passt, kannst du flexibel die Unterrichtstermine mit dem jeweiligen Lehrer planen.
FAQ
Was sind die 4 Lerntypen?
Da meistens die Rede von den Lerntypen nach Vester ist
Sind die 4 Lerntypen:
- Der visuelle
- auditive
- haptischer
- kommunikative
Wie lernt ein visueller Lerntyp am besten?
Ein visueller Lerntyp lernt am besten, mit visuellen Elementen wie z.B. Grafiken oder Bildern
Wie lernt ein haptischer Lerntyp?
Ein haptischer Lerntyp lernt am besten, indem er es selbst ausprobiert
Wie lernt ein auditiver Lerntyp?
Ein auditiver Lerntyp lernt am besten, mit Hörbüchern oder Videos