Klasse 10

Materialgestütztes Schreiben - Titelbild

Materialgestütztes Schreiben – Step-by-Step bis zum Erfolg

5,00 von 5 SterneLoading... Du hast bald eine Deutschklausur zum Thema “Materialgestütztes Schreiben” und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier richtig! Denn hier erhältst du… die Basics zum Thema in Begleitung von Beispielen. Tipps zum Schreiben eines materialgestützten Textes. Formulierungshilfen, die dir dabei weiterhelfen. Damit sollte dir dieses Aufgabenformat in Zukunft …

Materialgestütztes Schreiben – Step-by-Step bis zum Erfolg Weiterlesen »

Titelbild - Tautologie und Pleonasmus. Man sieht Eiskugeln, einen alten Mann und Einsen in unterschiedlichen Designs, die Elemente spiegeln den Inhalt des nachfolgenden Artikels wider.

Tautologie und Pleonasmus – Den Unterschied kennen!

3,67 von 5 SterneLoading... Du hast du keine Ahnung, was Tautologie oder Pleonasmus ist, aber keine Sorge. Hier lernst du die Wörter kennen und unterscheiden. Die Begriffe Tautologie und Pleonasmus werden oft synonym verwendetet, jedoch gibt es Unterschiede, die eine synonyme Verwendung ausschließt. Deswegen gibt es hier übersichtlich und leicht erklärt die Definitionen und eine …

Tautologie und Pleonasmus – Den Unterschied kennen! Weiterlesen »

Eine Zäsur dadurch dargestellt, dass ein Holzhacker das Wort zerteilt.

Zäsur – Ein Einschnitt, der alles verändert, leicht erklärt!

3,67 von 5 SterneLoading... Dir fällt auf, dass das Wort "Zäsur" häufig verwendet wird, aber du musst wissen, was es heißt, um den Kontext zu verstehen? Kein Problem, mit unserer kurzen und klaren Übersicht lernst du alles in wenigen Augenblicken und kannst das Wort gezielt einsetzen. Wir geben dir eine Definition, Verwendungsmöglichkeiten und kurze Beschreibungen für …

Zäsur – Ein Einschnitt, der alles verändert, leicht erklärt! Weiterlesen »

Drei Frauen unterhalten sich, während die in der mitte scheinbar 'Dialoganalyse' in ihren Händen hält.

Dialoganalyse – Anleitung, Überblick und Beispielanalyse

3,00 von 5 SterneLoading... Eine Dialoganalyse schreiben wird vor allem in der Oberstufe von dir verlangt und jetzt weißt du nicht, wie du vorgehen sollst? Dialoge begegnen uns überall im Alltag, aber besonders in der Schule und dem Studium, ist es wichtig diese auch mit Mehrwert analysieren zu können. Wir zeigen dir hier: den Aufbau …

Dialoganalyse – Anleitung, Überblick und Beispielanalyse Weiterlesen »

Links ein liebendes Paar; rechts ein streitendes Paar. In der Mitte ein Mann, der an Strippen zieht, um andere zu kontrolliere. Kabale und Liebe steht in der Mitte.

Kabale und Liebe – Übersicht über Inhalt, Figuren, Szenen

4,00 von 5 SterneLoading... Du musst Kabale und Liebe von Friedrich Schiller lesen und verstehst nicht, was da überhaupt gesagt wird? Kein Problem! Mit unserer Zusammenfassung verschaffen wir dir Klartext und erklären die einzelnen Motive der Figuren. Du findest in diesem Artikel auch Steckbriefe zu den Figuren und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Außerdem …

Kabale und Liebe – Übersicht über Inhalt, Figuren, Szenen Weiterlesen »

Redner in verschiedenen Posen, während sie eine Rede halten, darüber liegt eine Sprechblase, die Redeanalyse sagt.

Redeanalyse schreiben leicht gemacht – Aufbau + Musterlösung

3,67 von 5 SterneLoading... Du hast am Ende der Woche eine Arbeit, in der du eine Redeanalyse schreiben musst und du hast noch keinen Plan, was zu tun ist? In diesem Artikel findest du alles, was du brauchst! In diesem Artikel erfährst du: Wie du die Einleitung schreibst, mit Formulierungshilfe. Was du am besten beim Bearbeiten markierst. …

Redeanalyse schreiben leicht gemacht – Aufbau + Musterlösung Weiterlesen »

Monster ungleich Allegorie ungleich Symbol.

Allegorie – Schnell erkennen und unterscheiden können

5,00 von 5 SterneLoading... Allegorie? Was ist das eigentlich? Du findest in deinem Deutschbuch nur eine komplizierte Beschreibung ohne Beispiel und wunderst dich, wie du so je eine in der Klausur erkennen kannst. Hier findest du eine leicht zugängliche und unkomplizierte Erklärung. Dich erwarten außerdem viele Beispiele, hilfreiche Infoboxen und eine Anleitung zum Erkennen von Allegorien. …

Allegorie – Schnell erkennen und unterscheiden können Weiterlesen »

Georg Büchner Titelbild

Georg Büchner – Biografie, Werke und Verfolgung

3,00 von 5 SterneLoading... Wer genau war Georg Büchner und was hat er in seinem Leben alles bewegt? Warum wurde er sogar verfolgt und warum wurde er so berühmt? Wenn du dir auch solche Fragen stellst, dann bleib unbedingt dran. In unserem Artikel findest du alle wichtigen Informationen, die du über den Dramatiker wissen musst. …

Georg Büchner – Biografie, Werke und Verfolgung Weiterlesen »

Theodor Fontane – Biografie und Vertreter des Realismus

3,00 von 5 SterneLoading... Wer genau war Theodor Fontane und was hat ihn so berühmt gemacht? Was hat er alles in seinem Leben bewegt und was haben seine Werke so einzigartig gemacht? Wenn du dir auch solche Fragen stellst und endlich alles über den Schriftsteller erfahren möchtest, bleib unbedingt dran. Hier erfährst du alles von …

Theodor Fontane – Biografie und Vertreter des Realismus Weiterlesen »