Klasse 4

Akkusativobjekt Beitragsbild

Akkusativobjekt – Definition, Fragewort & Beispiele (+ Übung)

5,00 von 5 SterneLoading... Behandelst du gerade alles rund ums Thema Akkusativobjekt im Deutschunterricht und hast Schwierigkeiten damit? Kein Problem! Wir erklären dir alles, was du über dieses besondere Objekt wissen musst. Hier erfährst du, was es genau ist, wofür man es braucht, wie man es erkennt und viel mehr! Los geht's! Was ist das …

Akkusativobjekt – Definition, Fragewort & Beispiele (+ Übung) Weiterlesen »

Reflexivpronomen Beitragsbild

Reflexivpronomen – Definition, Tabelle & Beispiele

3,00 von 5 SterneLoading... Reflexivpronomen sind in der deutschen Sprache wichtige Satzteile, die die Bedeutung von Sätzen verdeutlichen. Wir bieten dir eine einfache Erklärung, erläutern die Funktion und zeigen anschauliche Beispiele, damit du alles Wichtige über dieses besondere Pronomen lernst. Legen wir los! Was ist ein Reflexivpronomen? - Einfach erklärt Ein Reflexivpronomen ist ein spezielles …

Reflexivpronomen – Definition, Tabelle & Beispiele Weiterlesen »

Beitragsbild Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien – 4 Praktische Tricks

5,00 von 5 SterneLoading... Die Rechtschreibung zu erlernen kann eine schwierige Herausforderung sein. Immer mehr Grundschüler haben Probleme mit den Rechtschreibregeln. Mit bestimmten Rechtschreibstrategien fällt vielen Grundschülern das Schreiben leichter. Rechtschreibstrategien - Übersicht Damit du die Rechtschreibregeln effektiv lernen kannst, haben wir vier hilfreiche Strategien für dich. In diesem Artikel stellen wir dir diese Rechtschreibstrategien vor. …

Rechtschreibstrategien – 4 Praktische Tricks Weiterlesen »

Junge schreibt einen Unfallbericht über einen Fahrradunfall.

Unfallbericht schreiben – Alles Wichtige auf einen Blick

5,00 von 5 SterneLoading... Du möchtest gerne erfahren, wie man einen Unfallbericht schreiben kann? Wir zeigen dir in wenigen Schritten, wie das ganz einfach geht. Einen Unfallbericht schreiben muss so ziemlich jeder mal, da ist es nicht verkehrt sich genauer anzusehen, wie das eigentlich geht. Deshalb findest du in diesem Artikel: Die Dinge, die wichtig …

Unfallbericht schreiben – Alles Wichtige auf einen Blick Weiterlesen »

Futur II schnell erklärt mit Beispielen und Übungen

(Noch keine Bewertungen)Loading... Hast du Schwierigkeiten dabei, die deutschen Zeitformen anzuwenden? Dann wird dir dieser Beitrag garantiert dabei helfen, die Zeitform Futur II zu verstehen und anzuwenden.  Am Ende kannst du dein Wissen anhand von Übungen testen, um für den nächsten Test vorbereitet zu sein. Leinen los! Was ist Futur 2? Bei Futur 2 handelt es …

Futur II schnell erklärt mit Beispielen und Übungen Weiterlesen »

Subjekt Prädikat Objekt

Subjekt Prädikat Objekt – So bestimmst Du ganz einfach Satzglieder (+ Übungen)

4,00 von 5 SterneLoading... Es fällt dir schwer, die Satzglieder Subjekt, Prädikat und Objekt zu bestimmen? Keine Sorge, so schwer ist das gar nicht! Wir erklären Dir an einfachen Beispielen, was Subjekt, Prädikat und Objekt sind, woran man sie ganz sicher erkennt und welche Arten von Objekten es gibt.  Lass’ uns direkt loslegen! Subjekt, Prädikat, …

Subjekt Prädikat Objekt – So bestimmst Du ganz einfach Satzglieder (+ Übungen) Weiterlesen »

Plusquamperfekt - SO wendet ihr die Zeitform richtig an (in 5 Minuten erklärt)

Plusquamperfekt – Zeitform RICHTIG anwenden (schnell erklärt)

5,00 von 5 SterneLoading... Bist du gerade dabei, die Zeitformen im Deutschen zu lernen und bist nun beim Plusquamperfekt angekommen? Das ganze Thema kann wirklich nervenaufreibend sein und braucht viel Übung. Aber keine Sorge! Mit diesem Artikel soll dir das Thema leicht beigebracht werden. Bei uns erfährst du... was das Plusquamperfekt ist, wie es gebildet …

Plusquamperfekt – Zeitform RICHTIG anwenden (schnell erklärt) Weiterlesen »

praepositionen

Präpositionen – einfach und schnell erklärt

4,71 von 5 SterneLoading... Was genau sind überhaupt Präpositionen? Wie erkenne ich sie? Und welche verschiedenen Typen von ihnen gibt es? Diese Fragen und einiges mehr, werden in diesem Artikel beantwortet Wenn du dich nach diesem Artikel fit genug fühlst, kannst du auch noch unser Quiz probieren. Los geht’s! Was ist eine Präposition? Präpositionen werden …

Präpositionen – einfach und schnell erklärt Weiterlesen »

Steckbrief schreiben – Einfach erklärt mit Beispielen + Checkliste

4,43 von 5 SterneLoading... Du sollst in der Schule einen Steckbrief schreiben, weißt aber nicht, wie das geht? Hier erklären wir dir alles, was du wissen musst: was ist ein Steckbrief wozu kannst du ihn nutzen wie kannst du ihn schreiben und Vorlagen wie du am besten für verschiedene Anlässe einen Steckbrief schreibst. Nach diesem …

Steckbrief schreiben – Einfach erklärt mit Beispielen + Checkliste Weiterlesen »