Klasse 5

Infinitiv – Wie du ihn schnell und einfach einsetzt!

5,00 von 5 SterneLoading... Dem Infintiv bist du sehr wahrscheinlich schon sehr oft begegnet. Trotzdem ist es den meisten nicht bewusst, für was genau das Wort "Infinitv" steht. Genau über das, wie du ihn bildest und auch verwendest klären wir dich in diesem Artikel auf. Damit du alles sofort verstehst haben wir dazu natürlich auch …

Infinitiv – Wie du ihn schnell und einfach einsetzt! Weiterlesen »

Buchvorstellung Titelbild

Buchvorstellung im Unterricht – 6 Schritte zum gelungenen Vortrag

5,00 von 5 SterneLoading... Um eine gute Buchvorstellung im Deutschunterricht zu machen, gibt es ein paar hilfreiche Dinge, die du wissen solltest. Zaubern wie Harry Potter oder auf Drachen fliegen wie Eragon? Bücher lassen dich in magische Welten voller cooler Figuren eintauchen, aber wie packst du all das bloß in eine Buchpräsentation? Keine Sorge, um …

Buchvorstellung im Unterricht – 6 Schritte zum gelungenen Vortrag Weiterlesen »

Vorgangsbeschreibung – in 3 einfachen Schritten erklärt

4,29 von 5 SterneLoading... Ihr müsst eine Vorgangsbeschreibung schreiben in der Schule? Und du hast keine Ahnung, wie das geht? Dann helfen wir dir hier weiter. Hier lernst du … … wie eine Vorgangsbeschreibung aufgebaut ist … wie eine Vorgangsbeschreibung aussehen kann … die wichtigsten Satzanfänge für eine Vorgangsbeschreibung Starten wir direkt! Aufbau Vorgangsbeschreibung Eine …

Vorgangsbeschreibung – in 3 einfachen Schritten erklärt Weiterlesen »

Titelbild

Bericht schreiben leicht gemacht!

4,50 von 5 SterneLoading... Du sollst einen Bericht schreiben, weißt aber gar nicht wo du anfangen und aufhören sollst? Dann bist du hier genau richtig! Hier erfährst du... was einen Bericht definiert welche Formalia du beachten solltest wie er aufgebaut ist hilfreiche Beispielformulierungen Legen wir direkt los! Was ist ein Bericht? Ein Bericht informiert über einen …

Bericht schreiben leicht gemacht! Weiterlesen »

Zeitungsartikel schreiben

Zeitungsartikel schreiben: Wie du den perfekten Zeitungsartikel schreibst!

3,94 von 5 SterneLoading... Du musst gerade im Deutschunterricht einen Zeitungsartikel schreiben und weißt nicht genau wie das geht? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst du mithilfe von Bildern und einer simplen Erklärung, wie du den perfekten Zeitungsartikel schreibst. Alles Wichtige auf einen Blick Der Zeitungsartikel informiert sachlich über die aktuellen Ereignisse und …

Zeitungsartikel schreiben: Wie du den perfekten Zeitungsartikel schreibst! Weiterlesen »

Briefe beschriften

Briefe beschriften (2023) – So adressierst du einen Brief richtig!

5,00 von 5 SterneLoading... Weißt du nicht mehr, wie Briefe beschriften richtig funktioniert? Machst du es zum erstes Mal? Oder hast du vielleicht vergessen an welche Stelle der Absender und an welche der Empfänger gesetzt wird? Dann bist du hier genau richtig! Hier erfährst du schnell und einfach, wie du jeden Briefumschlag richtig beschriftest. Egal …

Briefe beschriften (2023) – So adressierst du einen Brief richtig! Weiterlesen »

Einen Brief schreiben (formal & persönlich)

Einen Brief schreiben (2023) – Schritt für Schritt mit Vorlage

4,56 von 5 SterneLoading... Du hast bestimmt schon mal einen Brief geschickt bekommen und möchtest jetzt auch selber mal einen verschicken. Vielleicht begegnest du dem Thema “Briefe schreiben” auch gerade in der Schule und fragst dich: Was muss ich da eigentlich alles beachten? Egal, ob du einen persönlichen oder einen formellen Brief verfassen möchtest, wir …

Einen Brief schreiben (2023) – Schritt für Schritt mit Vorlage Weiterlesen »

Erzählperspektiven – Einfache Übersicht über die 4 Perspektiven

4,35 von 5 SterneLoading... Im Deutschunterricht begegnest du den verschiedensten Textsorten und dazu auch unterschiedlichen Erzählperspektiven. Da passiert es leicht, den Überblick zu verlieren. Hier erfährst du, welche Perspektiven der Erzähler einer Geschichte einnehmen kann, alle Merkmale der Sichtweisen auf einem Blick und dazu viele Beispiele! Los geht's! Die Erzählperspektive Als Erzählperspektive wird die Stimme …

Erzählperspektiven – Einfache Übersicht über die 4 Perspektiven Weiterlesen »

Direkte Rede

Direkte Rede – Beispiele, Merkmale und Übungen

4,00 von 5 SterneLoading... Oft ist die direkte Rede bzw. wörtliche Rede in Grundschulen bereits Schulstoff und von großer Bedeutung. Umso wichtiger ist es, sie vernünftig zu beherrschen. Wir zeigen dir daher: eine verständliche Definition welche Regeln du beachten solltest Bespielsätze der direkten Rede Übungen, damit du dein Wissen direkt umsetzten kannst So bist du …

Direkte Rede – Beispiele, Merkmale und Übungen Weiterlesen »

Bildbeschreibung schreiben - Hauptbild

Bildbeschreibung – Mit diesen Tipps und Tricks gelingt es!

4,30 von 5 SterneLoading... Du musst für den Kunstunterricht oder Deutschunterricht eine Bildbeschreibung schreiben und du weißt nicht wie du das anstellen sollst? Wir verraten dir wie es geht! Lerne hier wie du ganz einfach mit der richtigen Methode eine Bildbeschreibung schreibst. Mit den folgenden Tipps und Techniken wirst du in der Schule überzeugend Bilder …

Bildbeschreibung – Mit diesen Tipps und Tricks gelingt es! Weiterlesen »