Schule

Vortrags- und Redeangst

Vortrags- und Redeangst bei Schülern: Was tun, wenn Ihr Kind nicht vor der Klasse sprechen will?

Es gibt Kinder, die können es einfach: selbstbewusst vor der Klasse auftreten und ihr Wissen – oder manchmal auch Nichtwissen – mit den anderen Schülern teilen. Dann gibt es Kinder, die nur den Mund aufmachen, wenn sie von dem Lehrer dazu aufgefordert werden. Und zum Schluss sind da noch die Schüler, die stumm bleiben, selbst …

Vortrags- und Redeangst bei Schülern: Was tun, wenn Ihr Kind nicht vor der Klasse sprechen will? Weiterlesen »

unterschiede g8 und g9

Die Unterschiede zwischen G8 und G9

Als Ergebnis einer Reform an den Gymnasien in Deutschland wurde zwischen 2012 und 2015 das Abitur nach der zwölften Jahrgangsstufe, kurz G8 eingeführt. Den Schülern des Gymnasiums wurde in der Zeit in fast allen Bundesländern die Schulzeit von dreizehn auf zwölf Jahre verkürzt. Diese Reform sorgte bei Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern für viel …

Die Unterschiede zwischen G8 und G9 Weiterlesen »

Planung ist wichtig So können sich Nachhilfelehrer vorbereiten

Planung ist wichtig: So können sich Nachhilfelehrer vorbereiten

Eigentlich klingt alles ganz einfach und doch wird es in der Praxis schnell kompliziert. Wer in einem bestimmten Lehrfach große Kompetenzen aufweisen kann, eignet sich ideal als Nachhilfelehrer für Schüler mit Defiziten und Nachholbedarf. Aber trotz theoretischer Eignung kann es passieren, dass die Chemie nicht stimmt oder die erste Nachhilfestunde zum Desaster wird. Hieran ist …

Planung ist wichtig: So können sich Nachhilfelehrer vorbereiten Weiterlesen »

Hausschüler – Fakten und Mythen über Homeschooling erfahrener Studentenlehrer

Homeschooling ist immer noch Gegenstand von Mythen und Missverständnissen. Viele denken, dass Homeschooling etwas für religiöse Familien ist. Andere sind der Meinung, dass Homeschooling den öffentlichen Schulen etwas wegnimmt oder dass nur wohlhabende und hochgebildete Eltern ihre Kinder zu Hause unterrichten lassen. Einer der bekanntesten und wiederkehrenden Mythen ist, dass Kinder, die zu Hause unterrichtet …

Hausschüler – Fakten und Mythen über Homeschooling erfahrener Studentenlehrer Weiterlesen »

Mobbing an Schulen – Anzeichen erkennen und helfen

5,00 von 5 SterneLoading... Ihr Kind wirkt nach dem Schultag verschlossen und Sie können kaum ein Wort wechseln? Sie haben das Gefühl, dass Ihr Kind sich immer mehr zurückzieht? Ihr Bauchgefühl sagt, dass in der Schule etwas nicht stimmt? Das Erste, an das Sie denken ist Mobbing? Doch was ist eigentlich Mobbing und wie reagieren …

Mobbing an Schulen – Anzeichen erkennen und helfen Weiterlesen »

Elternabend: Eltern im Klassenraum – Was wird gemacht?

4,50 von 5 SterneLoading... Das Wort "Elternabend" weckt ein Gefühl von Unsicherheit in dir, denn du weißt nicht, was auf dich zukommt und wie der Abend eigentlich abläuft? Wir haben die wichtigsten Themen auf Elternversammlungen für dich zusammengestellt, damit du beim nächsten Elternabend top vorbereitet bist. Fangen wir direkt an! Elternabend - genereller Einstieg Der …

Elternabend: Eltern im Klassenraum – Was wird gemacht? Weiterlesen »

Hausaufgaben – Tipps & Tricks für eine stressfreie Zeit

5,00 von 5 SterneLoading... Als Kind gehasst und selbst als Elternteil stressig - Hausaufgaben. Doch egal, ob man sie mag und für sinnvoll hält oder nicht, sie müssen erledigt werden. Damit das langfristig erfolgreich und stressfrei funktioniert, gibt’s hier im Artikel: die besten Tipps und Tricks von Experten den aktuellen Forschungsstand: Was spricht für und …

Hausaufgaben – Tipps & Tricks für eine stressfreie Zeit Weiterlesen »

schreiben lernen

Schreiben Lernen – 4 Tipps, wie Sie Ihr Kind unterstützen können

5,00 von 5 SterneLoading... Ihr Kind kommt bald in die Grundschule und beginnt gerade mit dem schreiben lernen? Oder er/sie ist bereits in der Grundschule und sie möchten dabei helfen, die Schreibfertigkeiten zu verbessern? Diesen Lernprozess können sie unterstützen - mit den folgenden Tipps und Tricks! Schreiben lernen Kinder - wann fangen sie an? Kinder …

Schreiben Lernen – 4 Tipps, wie Sie Ihr Kind unterstützen können Weiterlesen »

Abi-Motto – die 10 besten Mottos für euer Abitur

4,50 von 5 SterneLoading... Seid ihr noch auf der Suche nach einem passenden Abi-Motto? Dann haben wir die 10 besten & coolsten Abi-Mottos für euch. Außerdem haben viele weitere Ideen aus verschiedene Kategorien. Habt ihr auch noch keine Idee wie ihr euer Abi T-shirt gestalten sollt? Kein Problem! Wir haben einige Beispiele für euch. Bereit …

Abi-Motto – die 10 besten Mottos für euer Abitur Weiterlesen »

sachtextanalyse

Wie du deine Angst vor Prüfungen verlierst

5,00 von 5 SterneLoading... Prüfungsangst und Lampenfieber gehören zur sogenannten Leistungsangst. Betroffene haben starke Angst, zu versagen. Fast alle Menschen sind vor und während Prüfungen, Klausuren, oder Klassenarbeiten nervös. Das ist völlig normal. Prüfungsangst wird erst dann zum Problem, wenn sie die Leistung erheblich beeinträchtigt und persönliches Leid verursacht. Die folgenden Tipps können dabei helfen, …

Wie du deine Angst vor Prüfungen verlierst Weiterlesen »