Klasse 6

Koordinatensystem Titelbild

Koordinatensystem mit Beispielen erklärt – 2D und 3D

4,33 von 5 SterneLoading... Du kennst Koordinatensysteme aus der Schule, hast aber noch Fragen zu diesem Thema? In diesem Artikel erklären wir dir an Hand von Beispielen, was ein Koordinatensystem ist, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen gibt, was die Quadranten sind und wie du ganz einfach Punkte ablesen, bzw. eintragen kannst. Lass uns starten! …

Koordinatensystem mit Beispielen erklärt – 2D und 3D Weiterlesen »

Brüche kürzen

Brüche kürzen – schnell und leicht erklärt

3,67 von 5 SterneLoading... Du sollst im Matheunterricht Brüche kürzen, aber verstehst nur Bahnhof? Dann bist du hier richtig! Wir erklären dir anhand von Beispielen, wie man Brüche problemlos kürzt. Lass uns beginnen… Was ist ein Bruch? Brüche bestehen aus einem Zähler und einem Nenner, die durch einen horizontalen Bruchstrich getrennt sind. Die Zahl über …

Brüche kürzen – schnell und leicht erklärt Weiterlesen »

wer hat mathe erfunden

Wer hat Mathe erfunden? Die spannende Antwort

5,00 von 5 SterneLoading... Sicherlich saßt du einmal frustriert im Mathe-Unterricht und hast dir gedacht: „Wer hat das hier eigentlich erfunden?” Auch wenn du keine Probleme damit in der Schule hattest, ist es sehr interessant zu wissen, wer die Mathematik erfunden hat oder wie es entstanden ist. Und genau diese Fragen beantworten wir in diesem …

Wer hat Mathe erfunden? Die spannende Antwort Weiterlesen »

brüche subtrahieren

Brüche subtrahieren – Einfache Anleitung, Beispiele und Übungen

3,25 von 5 SterneLoading... Du siehst Brüche und denkst dir: „Hilfe!“? Du weißt nicht, wie und wo du anfangen sollst? Insbesondere, wenn du Brüche subtrahieren musst? Dann bist du hier richtig. Hier zeige ich dir, wie du mit Brüchen umgehst. Dabei schauen wir uns speziell die Subtraktion von Brüchen an. Na, bereit Brüche zu subtrahieren? …

Brüche subtrahieren – Einfache Anleitung, Beispiele und Übungen Weiterlesen »

Prismen Titelbild

Prismen – Formeln, Beispiele und Netze Schritt für Schritt erklärt

4,80 von 5 SterneLoading... In Mathe ist gerade das Thema Prismen dran und du suchst eine simple Erklärung dafür? Dann bist du hier richtig! Du erfährst bei uns Schritt für Schritt: was ein Prisma ist was Beispiele dafür sind wie man es berechnet was Prismen Netze sind Am Ende erwarten dich noch ein paar Übungen …

Prismen – Formeln, Beispiele und Netze Schritt für Schritt erklärt Weiterlesen »

Kegel-berechnen-Schritt-fuer-Schritt-1147-x-512-px

Kegel – Volumen, Mantelfläche, Oberfläche berechnen Schritt für Schritt

4,20 von 5 SterneLoading... Im Matheunterricht ist gerade das Thema Kegel mit Volumen, Mantelfläche und Oberfläche berechnen an der Reihe und du bist dir unsicher, wie das geht? Hier bist du genau richtig, denn wir erklären dir Schritt für Schritt, was ein Kegel ist und wie du seine Flächen berechnest. Teste zum Schluss dein Wissen …

Kegel – Volumen, Mantelfläche, Oberfläche berechnen Schritt für Schritt Weiterlesen »

parallelogramm

Parallelogramm (2023) – Flächeninhalt, Umfang & Eigenschaften erklärt!

4,47 von 5 SterneLoading... In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zum Parallelogramm einfach erklärt. Hier erfährst du … was ein Parallelogramm ist welche Eigenschaften ein Parallelogramm hat wie du den Umfang berechnen kannst wie du den Flächeninhalt berechnen kannst wo der Mittelpunkt eines Parallelogramms ist was der Unterschied zu anderen Vierecken ist Beginnen …

Parallelogramm (2023) – Flächeninhalt, Umfang & Eigenschaften erklärt! Weiterlesen »

Kongruenz

Kongruenz leicht gemacht – in wenigen Schritten erklärt

3,67 von 5 SterneLoading... Du nimmst im Moment Geometrie durch und wirst mit dem Thema Kongruenz konfrontiert? In diesem Artikel erfährst du … … was genau Kongruenz bedeutet … welche Kongruenzsätze es gibt Genau das, was du nicht verstehst? Dann bleib dran! Was bedeutet Kongruenz? In Mathe gibt es viele verschiedene Formen, die kongruent zueinander …

Kongruenz leicht gemacht – in wenigen Schritten erklärt Weiterlesen »

vierecke

Vierecke – Alles was du wissen musst!

4,43 von 5 SterneLoading... Du bist dir nicht ganz sicher, was Vierecke überhaupt sind und welche verschiedene Formen es gibt? Dann bist du hier genau richtig! Hier kannst du alles rund ums Thema Vierecke lernen. Mit simplen Beispielen und Aufgaben verstehst du es garantiert. Legen wir direkt los ! Viereck Eigenschaften Beginnen wir mit den …

Vierecke – Alles was du wissen musst! Weiterlesen »

Tafel mit Diagonale, die durch ein gewonnenes Tic Tac Toe Spiel gezogen ist

Diagonale berechnen leicht gemacht (+Formeln und Übungen)

3,00 von 5 SterneLoading... Diagonalen begegnen uns oft im Alltag. Bei Fernsehern und Laptops wird die Bildschirmdiagonale immer angegeben. Aber was genau ist eine Diagonale und wie kann ich eine Diagonale berechnen? In diesem Artikel erklären wir dir… … was eine Diagonale ist … wie du Diagonalen an verschiedenen Formen und Körpern berechnest … und …

Diagonale berechnen leicht gemacht (+Formeln und Übungen) Weiterlesen »