Das englische Datum sorgt oft für Verwirrung. Nicht nur im Unterricht, sondern auch in der Geschäftswelt sind sich viele Menschen nicht sicher, wie man das Datum auf Englisch schreibt oder es interpretieren soll.
Wir wollen mit diesem Artikel Klarheit darüber schaffen:
- Was die Unterschiede zum deutschen Datum sind
- Wie sich die amerikanische Schreibweise von der britischen unterscheidet
- Wie du selbst fehlerfrei englische Datumsangaben machst.
Inhalt
Englisches Datum -Die wichtigsten Unterschiede zum Deutschen
Das Wichtigste vorweg: die Schreibweise für ein englisches Datum ist nicht überall gleich!
In den USA ist nämlich eine andere Art der Datumsangabe üblich als in Großbritannien. Achte also bei dem englischen Datum immer darauf, wo die Angabe herkommt bzw. wen du adressierst!
Die Unterschiede zum deutschen Format sind bei dem englischen Datum
- Die Reihenfolge von Tag und Monat
- Die Nutzung von Quer- oder Bindestrichen statt Punkten
- Die Nutzung von Ordnungszahlen (wie 2nd, 45th,…)
- Die Aussprache des Datums
Datumsangabe Englisch – So gelingt es fehlerfrei
Die klassische Schreibweise des Datums im Deutschen ist Tag.Monat.Jahr – also beispielsweise 13.09.2021.
Im britischen Englisch versteht man unter diesem Beispiel das Gleiche. Auch hier schreibt man als erstes den Tag, danach den Monat und zum Schluss das Jahr.
Allerdings wird im englischen anstatt des Punktes oft ein Quer- oder Bindestrich verwendet.
Die amerikanische Datumsangabe funktioniert allerdings umgekehrt. Hier wird als erstes der Monat geschrieben. Erst an zweiter Stelle folgt der Tag, danach das Jahr. Durch die Umkehrung von Tag und Monat entstehen dabei häufig Missverständnisse.
Hier nochmal die Datumsangabe Englisch im Vergleich mit dem Deutschen:
Deutsch | Britisch | Amerikanisch | |
Angabe | Tag.Monat.Jahr | Tag/Monat/Jahr | Monat/Tag/Jahr |
Beispiel | 31.12.2008 | 31/12/08 | 12/31/08 |
Datum Englisch Schreibweise – diese Arten gibt es
Neben der Angabe mit ausschließlich Zahlen, die durch Quer- oder Bindestriche getrennt sind (31/12/08 oder 31-12-08) gibt es noch andere verbreitete Datum Englisch Schreibweisen.
Häufig wird der Monat sowohl im amerikanischen als auch im britischen Englisch ausgeschrieben. Dies sieht nicht nur schöner aus, es birgt vor allem auch Verwechslungen vor, da sofort sichtbar ist, welche Zahl welche Angabe bedeutet.
Dazu kommen die häufig verwendeten Ordnungszahlen hinter der Angabe des Tages.
Diese Datumsangabe in Englisch kann dann so aussehen:
britisch:
24th December 2019
2nd June 2021
amerikanisch:
December 24th, 2019
June 2nd, 2021
Zusätzlich zu dieser Datumsangabe kannst du auch noch den Wochentag hinzufügen. Das sieht dann beispielsweise so aus:
Wednesday, 2nd June 2021 (britisch)
Wednesday, June 2nd, 2021 (amerikanisch)
Wie schreibt man das Datum auf Englisch in einem Text?
Willst du eine Datumsangabe in einem Text unterbringen, geht das ganz einfach mit den Beispielen von oben.
Nutze dafür immer die Ordnungszahlen und schreibe den Monatsnamen am besten aus. Wenn du nach einem Termin in naher Zukunft fragst, passt es außerdem sehr gut, wenn du den Wochentag mit einbaust.
Im britischen Englisch könnte das beispielsweise so aussehen:
“Please join us for Tom’s Birthday party on Saturday, 21st August 2021.”
Verschickst du allerdings eine Einladung an einen Freund aus Amerika, sollte die Datumsangabe so aussehen:
“Please join us for Tom’s Birthday party on Saturday, August 21st, 2021.”
Wie spricht man das Datum auf Englisch aus?
Jetzt weißt du, wie du Datumsangaben im britischen und amerikanischen Englisch verfasst und wie du diese in Texte einbaust. Doch wie spricht man ein Datum Englisch aus?
Ganz egal, ob in der schriftlichen Form die Ordnungszahlen (-nd, -th usw.) verwendet wurden oder nicht: im gesprochenen Englisch werden die Tage immer mit Ordnungszahlen benannt.
Du sprichst also nie “twenty-two of May” sondern “twenty-second of May”.
Die Jahreszahl kannst du auf zwei verschiedene Weisen aussprechen.
Entweder sagst du wie im Deutschen (“Zweitausend-Einundzwanzig”) “Two-thousand-twentyone” oder du kürzt die Aussprache ab mit “twenty-twentyone”.
Außerdem solltest du im Britischen darauf achten, den Artikel “the” und die Präposition “of” in ganzen Sätzen mitzusprechen, auch wenn sie nicht da stehen.
Nehmen wir mal das Beispiel von oben: “Please join us for Tom’s Birthday party on Saturday, 21st August 2021.”.
Da hier das Datum zusammenhängend in einem Satz geschrieben steht, würdest du es als “the twentyfirst of August twenty-twentyone” aussprechen.
Die Amerikaner lassen hingegen meist das “of” und “the” weg. Dort würde es stattdessen als “August twentyfirst” ausgesprochen werden.
Datum auf Englisch – 5 Übungen zum selbst ausprobieren
Das war ganz schön viel auf einmal, oder? Arbeite dich doch mal durch diese 5 Beispielübungen durch, um zu gucken, ob du alles über das Datum auf Englisch verstanden hast.
Mit einem Klick auf den Beispielsatz kannst du dir die Lösung anschauen. Versuche aber erst alleine eine Antwort zu finden! Viel Spaß!
Wie schreibst du:
Treffen wir uns am Dienstag, dem 05.11.2021 bei Anna?
Do we meet at Anna’s on Tuesday, 5th November 2021?
-in britischem Englisch
Bitte komme am Samstag, dem 03. Juli zu mir.
Please come to me on Saturday, July 3rd.
-in amerikanischen Englisch
Wie sprichst du das aus?
I would like to reserve a table for Thursday 18th March 2021.
I would like to reserve a table for Thursday, the eighteenth of March twenty-twentyone.
We meet on Wednesday, September 1st, 2021.
We meet on Wednesday, September first, twothousand-twentyone.
Wie würdest du diese Datumsangaben im Deutschen schreiben?
britisch: 31-12-2010
31.12.2010
amerikanisch: 02-24-2018
24.02.2018
britisch: 06/07/2020
06.07.2020
amerikanisch: 08/09/2003
09.08.2003
Hast du die Unterschiede zwischen amerikanischen und britischen Datumsangaben verstanden? Gebe gern dein Feedback in den Kommentaren ab!