Die Verwendung von als oder wie im Sprachgebrauch ist für viele Menschen kein seltener Fehler. Damit dir in Zukunft keine grammatikalischen Missgeschicke mehr passieren, haben wir dir eine einfache Erklärung inklusive Beispiele, Eselsbrücke und Übungen zusammengefasst.
Legen wir direkt los!
Inhalt
Der Unterschied zwischen als und wie
Heißt es “besser als oder wie du”? Warum fällt es vielen Menschen so schwer zwischen den beiden Wörtern zu unterscheiden? Grund dafür ist womöglich die Tatsache, dass beide Wörter für Vergleiche genutzt werden.
Aber worin liegt nun der Unterschied zwischen den beiden Wörtern? Ganz einfach: Das Wort “als” benutzt du bei Ungleichheiten, das Wort “wie” bei Gleichheiten.
Nutzung von “als” bei Ungleichheiten
Sobald du Dinge miteinander vergleichst und diese ungleich sind, benutzt du “als“. Ungleichheiten können zum Beispiel mit folgenden Adjektiven gekennzeichnet sein:
- etwas ist besser oder schlechter als das Andere
- etwas ist mehr oder weniger als das Andere
- etwas ist größer oder kleiner als das Andere
“als” Beispiele
Schau dir gerne einmal die folgenden Beispielsätze zur Verdeutlichung an:
→ Chinesisch ist schwerer als Englisch.
→ Mein Bruder ist größer als unsere Mutter.
→ Anders als bei der letzten Party sind heute weniger Leute gekommen.
Nutzung von “wie” bei Gleichheiten
Wenn du eine Sache mit etwas anderem vergleichen willst und die zwei Dinge sind identisch/gleich, dann benutzt man das Wort “wie“.
“wie” Beispiele
Schau dir gerne einmal die folgenden Beispielsätze zur Verdeutlichung an:
→ Schwedisch ist genauso leicht zu lernen wie Dänisch.
→ Du magst Nudeln so gerne wie ich.
→ Deine Katze ist so groß wie meine.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen, da gelten beide Wörter als korrekt:
- sowohl wie / sowohl als
- so wenig wie möglich / so wenig als möglich
als oder wie: Eselsbrücke
Du kannst dir bei Vergleichen immer noch nicht merken, wann du wie oder als benutzt? Keine Sorge, wir haben für dich eine einfache und doch geniale Eselsbrücke!
als oder wie: Übungen
Nachdem du dir diesen Artikel durchgelesen hast, solltest du in der Lage sein die Wörter “als oder wie” richtig zu verwenden. Um dein Wissen zu prüfen, haben wir dir ein Übungsblatt zusammengestellt, welches du dir ganz einfach per PDF herunterladen kannst. Viel Erfolg!
Deutsche Sprache – Schwere Sprache
Die richtige Verwendung von “als” und “wie” ist nur Eine der vielen Schwierigkeiten der deutschen Sprache. Lass uns dir helfen, all diese Herausforderungen zu meistern!
2022 ist dein Jahr um deinen Notendurchschnitt zu verbessern. Mit unseren Nachhilfeangebot konnten bisher 93% unserer Kunden ihre Noten verbessern. Sei es Deutsch, Englisch, Mathematik (und noch viele mehr) – Wir haben ein vielfältiges und kostengünstiges Angebot an verschiedenen Schulfächern.
Alles rund um das Thema Grammatik – Diese Artikel könnten dir auch gefallen: