Physik

Stromstärke

Stromstärke – Grundlagen und Berechnungen

(Noch keine Bewertungen)Loading... Fragst du dich, was Stromstärke ist und wie sie berechnet wird? In diesem Artikel lernst du: Was Stromstärke genau bedeutet und wie sie gemessen wird. Wie du die Stromstärke mit einfachen Formeln berechnest. Welche Rolle die Stromstärke in deinem Alltag spielt, von Geräten bis zu Stromnetzen. Bleib dran, um zu erfahren, wie [...]

Stromstärke – Grundlagen und Berechnungen Weiterlesen »

Fluoreszenz – Definition und Funktionsweise rasch erklärt

(Noch keine Bewertungen)Loading... Fluoreszenz ist einerseits ein faszinierendes Phänomen, welches in der Natur vorkommt und andererseits findet sie vielfältig Anwendung in der Medizin und Technik. Somit spielt Fluoreszenz in unserem Alltag eine größere Rolle, wie man zunächst denkt. In diesem Artikel erklären wir dir ganz simpel... ...wie Fluoreszenz definiert wird ...wie sie entsteht ...wo sie

Fluoreszenz – Definition und Funktionsweise rasch erklärt Weiterlesen »

Elektronen – Definition, Masse und Ladung einfach dargestellt

(Noch keine Bewertungen)Loading... Wie funktioniert Strom? Warum leiten manche Materialien und andere nicht und warum halten Atome zusammen? Wenn du dich mit diesen Fragen befasst, dann sprecht ihr im Unterricht wahrscheinlich gerade über das Thema Elektronen. Für dich klingt das alles noch ziemlich abstrakt? Kein Problem, in unserem Artikel zeigen wir dir: ...was Elektronen sind.

Elektronen – Definition, Masse und Ladung einfach dargestellt Weiterlesen »

Wasserkraftwerk einfach erklärt!

Wasserkraftwerk einfach erklärt!

(Noch keine Bewertungen)Loading... Du fragst dich, wie durch Wasserfluss Strom entsteht? Wie ist ein Wasserkraftwerk aufgebaut und wie funktioniert es? Gleich schauen wir uns an... : ,wie ein Wasserkraftwerk aufgebaut ist. ,was für Wasserkraftwerkstypen existieren. ,was es für interessante Fakten über sie gibt. Bereit? Dann legen wir direkt los mit dem Aufbau von Wasserkraftwerken. Aufbau

Wasserkraftwerk einfach erklärt! Weiterlesen »

stringtheorie

Stringtheorie: Simpel und verständlich zusammengefasst

1,00 von 5 SterneLoading... Die Stringtheorie - Vielleicht gibt es gar keine Atome und Neutronen sondern nur Strings? An sich klingt die Stringtheorie vielleicht erstmal verwirrend, damit du aber die wichtigsten Fakten ganz einfach im Überblick hast, haben wir sie für dich mal verständlich zusammengefasst. Viel Spaß! Fakten über die Stringtheorie Der Physiker Gabriele Veneziano

Stringtheorie: Simpel und verständlich zusammengefasst Weiterlesen »

Schroedingers-Katze

Schrödingers Katze: Das komplexe Experiment zusammengefasst

Was wollte dieser Schrödinger eigentlich von dem armen Kätzchen, in welchem Zusammenhang steht das Ganze mit Atomen und was können wir daraus lernen? Keine Sorge, das erklären wir dir ganz simpel in unserem Artikel zum Thema Schrödingers Katze. Viel Spaß! Grobe Fakten Schrödingers Katze ist ein Gedankenexperiment, welches von dem Physiker Erwin Schrödinger stammt. Er

Schrödingers Katze: Das komplexe Experiment zusammengefasst Weiterlesen »

Brownsche Molekularbewegung – Alles Wichtige im Überblick!

5,00 von 5 SterneLoading... Die brownsche Molekularbewegung begegnet uns immer wieder in unserem Alltag, aber in welcher Form, Art und Weise? Damit, und vielen weiteren Erklärungen, sowie einem anschaulichen Beispiel befasst sich dieser Artikel. Hat dies dein Interesse geweckt? Dann schnupper doch gerne einmal herein. Brownsche Molekularbewegung - Erklärung und Ursprung Die brownsche Molekularbewegung wurde

Brownsche Molekularbewegung – Alles Wichtige im Überblick! Weiterlesen »

Sterne Titelbild

Sterne – Alles über das Mysterium am Nachthimmel (einfach erklärt)

4,22 von 5 SterneLoading... Ein Blick in den dunklen Nachthimmel und da sind sie: Die Sterne über uns. Wir kennen die Gefühle dabei wahrscheinlich genauso gut wie du: Faszination, Sprachlosigkeit bis hin zu Bewunderung. Es ist verständlich, dass dabei so einige Fragen aufkommen. Was sind die Sterne am Himmel überhaupt und wieso leuchten sie? Das

Sterne – Alles über das Mysterium am Nachthimmel (einfach erklärt) Weiterlesen »

Newtonsche Gesetze – 1., 2. und 3. Axiom einfach verstehen!

4,63 von 5 SterneLoading... Warum fallen wir eigentlich trotz der Erdanziehung nicht durch die Erde? All das und vieles mehr erklärt Newton. Die newtonsche Gesetze, beziehungsweise Axiome, sind genau das und Was diese genau Aussagen und wie sie funktionieren, erklären wir dir jetzt. Die 3 newtonsche Axiome / Gesetze - einfach erklärt Die drei newtonsche

Newtonsche Gesetze – 1., 2. und 3. Axiom einfach verstehen! Weiterlesen »

Das Sonnensystem – So lernst du die Planeten kennen!

4,00 von 5 SterneLoading... Das Sonnensystem: Von Merkur bis Pluto oder doch nur bis Neptun? Wir klären dich auf! In diesem Artikel erklären wir dir was das Sonnensystem ist seine Entstehung und die der Planeten ob Pluto nun zum Planetensystem gehört oder nicht Wir als top Nachhilfeanbieter wollen dir helfen. Legen wir direkt los! Was

Das Sonnensystem – So lernst du die Planeten kennen! Weiterlesen »