Lernen

Lernumfeld

Lernumfeld – auch eine Frage der Umgebung

Für Erwachsene ist es etwas Grundlegendes, die eigenen vier Wände so einzurichten, dass ein gewisses Maß an Wohlgefühl aufkommt. Nicht wenige richten dazu ihre Wohnung oder ihr Haus in einem ganz bestimmten Stil ein und erfüllen sich Ihre Wünsche an den effektiven Lebensraum. Kommen dann später Kinder dazu, wird dieser Prozess nicht immer auch für …

Lernumfeld – auch eine Frage der Umgebung Weiterlesen »

Gesundheit für Lernphasen

Die richtige Gesundheit für die Lernphasen

Spätestens ab der weiterführenden Schule empfinden viele Schülerinnen und Schüler das ständige Lernen als nervig und stressig. Täglich stehen Hausaufgaben an, es muss für unangekündigte Leistungsfeststellungen gepaukt werden, Referate sind vorzubereiten und dann kommt natürlich noch die gefürchtete Klausurenphase. Damit Kinder in Lernphasen effektiv und richtig lernen und ihr schulisches Potenzial optimal entfalten können, sollten …

Die richtige Gesundheit für die Lernphasen Weiterlesen »

Lernspiele

Warum man schon bei Kleinkindern auch abseits der Schule spielerisch das Gehirn trainieren sollte

Gehirntraining - im Kindesalter für später üben Fachleute sind sich einig, dass das alte Sprichwort "Was Hänschen nicht lernt ..." durchaus seine Berechtigung hat. Niemals lernt es sich so leicht wie in jungen Jahren. Neben eigenen Gedächtnistricks und Gehirnjoggingaufgaben für das Freie eignen sich kindgerechte Wissens- und Merkspiele besonders gut. Kleinkinder - Gehirnentwicklung im Sauseschritt …

Warum man schon bei Kleinkindern auch abseits der Schule spielerisch das Gehirn trainieren sollte Weiterlesen »

Besser Lernen Strategien für den Lernerfolg

Besser Lernen: Gute Strategien für mehr Lernerfolg

Das Lernen ist uns Menschen eigentlich schon in die Wiege gelegt. Schließlich lernen wir schon nach der Geburt, beziehungsweise eigentlich auch schon im Bauch der Mutter viele lebenswichtige Dinge. Als Babys und im Kleinkindalter lernen wir besonders viel quasi automatisch und ohne weiter darüber nachzudenken. Im Laufe des Lebens müssen wir dann zum Beispiel im …

Besser Lernen: Gute Strategien für mehr Lernerfolg Weiterlesen »

Besser lernen

Besser lernen, durch ein besseres Selbstverständnis

Das Lernen ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens. Allerdings wird vielen Menschen das Selbstverständnis und die Neugier, um Neues zu lernen, schon früh im Leben abtrainiert. Das führt im späteren Verlauf dazu, dass Kinder, aber auch Erwachsene sich schwertun, neue Thematiken und neues Wissen zu adaptieren. Ein Weg, um das zu ändern, ist die …

Besser lernen, durch ein besseres Selbstverständnis Weiterlesen »

Sicherer Online Unterricht mit VPN

Sicherer Online-Unterricht mit VPN

VPNs sind für die meisten Menschen nichts neues mehr. Sie werden immer beliebter, da sie ein einfaches Tool sind, das Ihre Online-Privatsphäre schützt. Menschen nutzen diese Technologie für viele verschiedene Zwecke. Man kann nicht nur seine Daten vor Hackern schützen, sondern auch auf beliebige Streaming-Inhalte zugreifen, Flugtickets zum besten Preis kaufen und vieles mehr. Doch …

Sicherer Online-Unterricht mit VPN Weiterlesen »

Kinder fördern – So weckst Du die Intelligenz Deiner Kinder

5,00 von 5 SterneLoading... Kinder sind von Natur aus neugierig und möchten die Welt aus eigenem Antrieb die Welt kennenlernen und entdecken. Wie kannst Du dein Kind dabei unterstützen und es spielerisch fördern? In diesem Artikel findest Du die besten Empfehlungen dafür, wie Du die Förderung optimal in den Alltag integrieren kannst. Legen wir direkt …

Kinder fördern – So weckst Du die Intelligenz Deiner Kinder Weiterlesen »

Sprachentwicklung Kinder – Die 8 besten Methoden zur Sprachförderung

4,00 von 5 SterneLoading... Die Sprachentwicklung ist ein Teil der Gesamtentwicklung des Kindes. Als Elternteil hast du einen großen Einfluss auf die sprachliche Entwicklung deines Kindes. Willst du wissen, wie die Sprachentwicklung verläuft und wie du dein Kind aktiv fördern kannst? Fangen wir direkt an! Sprachentwicklung bei Kindern Die Sprachentwicklung ist bei jedem Kind anders. …

Sprachentwicklung Kinder – Die 8 besten Methoden zur Sprachförderung Weiterlesen »

SMART-Methode

Die SMART-Methode: Mit der du besser im Leben vorankommst!

5,00 von 5 SterneLoading... Du hast schon mal von der SMART-Methode gehört und möchtest mehr darüber wissen? Kein Problem, wir helfen dir! In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Thema der SMART-Methode, welches dir anhand von Alltags-Beispielen einfach erklärt wird. SMART-Methode Erfinder Bevor wir uns mit der SMART-Methode beschäftigen, schauen wir uns …

Die SMART-Methode: Mit der du besser im Leben vorankommst! Weiterlesen »

Die besten Lerntypen 2022: Wie du in kurzer Zeit zum Lernprofi wirst!

Lerntypentest 2023: Wie du in kurzer Zeit zum Lernprofi wirst!

5,00 von 5 SterneLoading... Du hast das Gefühl, dass du nicht effektiv lernst? Dann bist du hier genau richtig! Hier erfährst du alles Wichtige über den Lerntypentest. Zudem erhältst du noch hilfreiche Tricks, um besser und effektiver zu lernen. Lerntypen Definition Unter einem Lerntyp versteht man die Art und Weise, wie der Lernstoff aufgenommen wird. …

Lerntypentest 2023: Wie du in kurzer Zeit zum Lernprofi wirst! Weiterlesen »

Lese-Rechtschreibschwäche

Lese-Rechtschreibschwäche: Symptome, Ursachen und Behandlung

4,00 von 5 SterneLoading... Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben und vermuten Sie eine Lese-Rechtschreibschwäche? In diesem Artikel nennen wir Ihnen mögliche Symptome, Ursachen und verschiedene Behandlungsansätze. Lese-Rechtschreibschwäche: Begriff und Definition Zuallererst sollten Sie wissen, dass eine LRS bei Kindern kein Einzelfall ist. Etwa 3 bis 5 Prozent aller Grundschüler haben eine Lese …

Lese-Rechtschreibschwäche: Symptome, Ursachen und Behandlung Weiterlesen »

mindmaps erstellen

Mindmaps erstellen 2023 – Tipps, Vorgehensweise und Vorlagen für dich

5,00 von 5 SterneLoading... Mindmaps erstellen hilft ungemein, um sich einen Überblick über ein bestimmtes Thema verschaffen zu können. Wichtige Details werden hervorgehoben und deine Gedanken auf das Papier gebracht. Wir zeigen dir, wie du bei dieser Methode optimal vorgehst, Grafiken erstellst und geben dir außerdem Vorlagen an die Hand! Was ist eine Mindmap? Ganz …

Mindmaps erstellen 2023 – Tipps, Vorgehensweise und Vorlagen für dich Weiterlesen »

Lese-Rechtschreibschwäche

Lernschwäche – So kann professionelle Unterstützung helfen

5,00 von 5 SterneLoading... Die Schulzeit oder auch das Studium sind Zeiten, in denen man einen großen Teil der eigenen Zeit damit verbringt, Dinge auswendig zu lernen, oder sich Zusammenhänge zwischen verschiedenen Themen zu erschließen. Lernen ist jedoch eine Eigenschaft, die nicht jedem in die Wiege gelegt wurde. Wer zu den Glücklichen gehört, denen das …

Lernschwäche – So kann professionelle Unterstützung helfen Weiterlesen »

Junge in grünem Shirt hält Daumen nach oben

Lerntipps für deine ultimative Vorbereitung der Klausuren

Du brauchst Lerntipps, weil bald wieder eine Klausur ansteht? Oder einfach, weil du deine Lernstrategie ändern willst? In beiden Fällen bist du bei uns genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir… ...wie du Motivation zum Lernen findest ...welche Lerntipps dir helfen ...warum der passende Ort und Plan wichtig ist ...und was es weiterhin für …

Lerntipps für deine ultimative Vorbereitung der Klausuren Weiterlesen »

Frau hält sich Kopf, im Hintergrund fliegen Zahlen

Matheschwäche: Definition und Hilfsmittel auf einem Blick

(Noch keine Bewertungen)Loading... Sie vermuten eine Matheschwäche bei ihrem Kind? Viele Schüler haben Probleme in Mathe und bei einigen kann es auch mehr sein, als nur die “klassischen” Probleme. Deswegen erklären wir Ihnen in diesem Artikel… ...was eine Matheschwäche ist ...wie Sie eine Matheschwäche erkennen ...wie Sie am besten mit ihrem Kind Mathe üben ...und …

Matheschwäche: Definition und Hilfsmittel auf einem Blick Weiterlesen »

Lernen lernen

Lernen lernen – Wertvolle Tipps für deinen Lernerfolg!

(Noch keine Bewertungen)Loading... Lernen lernen- bereits in der Schule sucht man nach der einen, optimalen Methode, um aus möglichst wenig Lernaufwand bestmögliche Ergebnisse zu machen. Allerdings trifft man dabei häufig auf Lernbarrieren, wenig Motivation und auch Misserfolgen in Schule oder Studium. Wir zeigen dir deswegen in diesem Artikel,... den Zusammenhang von Lernen und Motivation. wie …

Lernen lernen – Wertvolle Tipps für deinen Lernerfolg! Weiterlesen »

Stressfrei lernen Beitragsbild

Stressfrei lernen – die neue Sicht auf die Schule

5,00 von 5 SterneLoading... In die Schule gehen, Hausaufgaben machen, lernen – was dem einen leicht fällt, ist für den anderen eine Herausforderung. Kinder und Jugendliche sind unterschiedlich und so ist auch das Lernverhalten. Viele Eltern fragen sich, wie sie richtig reagieren sollen, wenn ihr Kind schlechte Noten nach Hause bringt. Macht es Sinn, den …

Stressfrei lernen – die neue Sicht auf die Schule Weiterlesen »

Prüfungsvorbereitung erfolgreich meistern – Die 10 hilfreichsten Tipps

Egal, ob in der Schule, Ausbildung oder Uni: Prüfungsstress kennen wir alle! Damit die Prüfungszeit ab jetzt effektiv ausgenutzt werden und kann und die Prüfungen erfolgreich absolviert werden, haben wir hier die 10 besten Tipps für deine Prüfungsvorbereitung. Also verlier am besten keine Zeit mehr und leg noch heute los… Die Prüfungsvorbereitung So oder so …

Prüfungsvorbereitung erfolgreich meistern – Die 10 hilfreichsten Tipps Weiterlesen »

Konzentrationsschwäche – was tun?

»Würde mein Kind sich mal richtig konzentrieren, hätte es seine Aufgaben in wenigen Minuten erledigt. Eigentlich kann es das richtig gut.« »In Deutsch ist meine Tochter richtig gut, aber Mathe? Sie kann sich einfach nicht konzentrieren und lenkt sich ständig selbst ab.« Sätze wie diese fallen auf jedem Elternabend; von der Grundschule bis zu den …

Konzentrationsschwäche – was tun? Weiterlesen »

Schreibtisch Notizen

Lernzettel gestalten – In 5 Schritten zur perfekten Lernhilfe

4,11 von 5 SterneLoading... Während der Schulzeit schreibst du viele Prüfungen. Damit du diese erfolgreich abschließen kannst, ist es wichtig, dass du dich gut auf deine Klausur vorbereitest. Das kannst du vor allem mit ordentlichen Lernzetteln erreichen. Hier erfährst du wie du in 5 Schritten perfekte Lernzettel gestalten kannst. Inspiration: Schöne Lernzettel gestalten https://pin.it/kgZqBtN theprettybookworm …

Lernzettel gestalten – In 5 Schritten zur perfekten Lernhilfe Weiterlesen »

Studentin am Lernen

Produktiver Lernen – Wie Du in der Hälfte der Zeit doppelt so viel erreichst

Hast Du gewusst, dass der älteste Goldfisch der Welt 41 Jahre alt wurde? Er hieß übrigens Fred. Ist doch wirklich erstaunlich, auf was für spannende Fakten man stößt, wenn man sich vom Lernen ablenken möchte. Geht es Dir auch manchmal so? Die nächste Prüfung steht schon vor der Tür, aber Du hast gefühlt 1000 Dinge, …

Produktiver Lernen – Wie Du in der Hälfte der Zeit doppelt so viel erreichst Weiterlesen »

Buch

Gute Schulnoten – 6 Tipps um besser in der Schule zu werden

4,20 von 5 SterneLoading... Du warst mit deinem letzten Zeugnis unzufrieden und willst endlich mal besser in der Schule werden? Dann bist du genau richtig, denn hier bekommst du 6 Tipps für bessere Noten in der Schule! Wie setzt sich eine Note zusammen? Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie deine Note überhaupt zustande kommt. …

Gute Schulnoten – 6 Tipps um besser in der Schule zu werden Weiterlesen »

Zeitmanagement Schreibtisch

Zeitmanagement Apps – Die 6 besten für eine produktive Klausurenphase

Die nächste Klausurenphase steht vor der Tür und du bekommst Panik, weil du nicht weißt, wie du dich gut organisieren kannst? In diesem Artikel erfährst du, mit welchen 6 Apps du den Durchblick behältst und dein Zeitmanagement verbessern kannst. #Uniplaner https://unsplash.com/photos/8K62atzbulQ Emma Matthews Mit dem Uniplaner kannst du deinen Stundenplan sowie Noten und wichtige Termine …

Zeitmanagement Apps – Die 6 besten für eine produktive Klausurenphase Weiterlesen »

Loci-Methode – wie du dir Lernstoff in 3 Schritten schneller merken kannst

4,36 von 5 SterneLoading... Dir fällt es schwer sich Dinge zu merken? Kein Problem wir helfen dir bei deinem Problem! Hier erfährst du in nur wenigen Schritten, wie du mit der Loci-Methode effizienter und schneller lernst. Wie kann man sich Lernstoff besser merken? Wenn du mal wieder viel zu wenig Zeit und viel zu viel Lernstoff …

Loci-Methode – wie du dir Lernstoff in 3 Schritten schneller merken kannst Weiterlesen »