Klasse 8

Titelbild Karikatur Analyse

Karikatur Analyse – Schritt für Schritt Erklärung (mit Beispiel)

5,00 von 5 SterneLoading... Die Karikatur Analyse: Egal ob in Deutsch, Geschichte, Sozialkunde oder Erdkunde, früher oder später begegnet sie dir garantiert im Schulalltag. Aber keine Panik! - Eine Karikatur zu analysieren ist wirklich nicht schwer. Dieser Beitrag erklärt dir Schritt für Schritt, wie deine Analyse garantiert zum Erfolg wird. Lass uns loslegen! Karikatur Analyse …

Karikatur Analyse – Schritt für Schritt Erklärung (mit Beispiel) Weiterlesen »

Kommaregeln - das Komma richtig setzen

Kommaregeln – Schritt-für-Schritt zur richtigen Kommasetzung

4,75 von 5 SterneLoading... Kommaregeln können verwirrend sein und stellen eine große Fehlerquelle dar. Aber keine Sorge! Wenn du keine Lust mehr hast, die Kommas nur nach Gefühl zu setzen, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel lernst du... … wann kein Komma gesetzt wird, … sieben grundlegende Kommaregeln … und zusätzliche Kommaregeln zur …

Kommaregeln – Schritt-für-Schritt zur richtigen Kommasetzung Weiterlesen »

Gedichtvergleich Titelbild

Gedichtvergleich schreiben einfach erklärt: Aufbau und Beispiel

4,50 von 5 SterneLoading... Deine nächste Prüfung beinhaltet das Thema Gedichtvergleich und du kapierst nicht so recht, wie ein solches verfasst werden soll? Kein Sorge, wir helfen dir dabei! In diesem Artikel zeigen wir dir,... ...was ein Gedichtvergleich ist ...wie er aufgebaut ist ...die verschiedene Varianten eines Gedichtvergleichs ...ein Beispiel eines Gedichtvergleichs ...Formulierungshilfen für das …

Gedichtvergleich schreiben einfach erklärt: Aufbau und Beispiel Weiterlesen »

anagramm

Anagramm – Definition und Beispiele für die Schüttelwörter

5,00 von 5 SterneLoading... Anagramm – was ist das eigentlich? Hier findest du eine einfache Definition und einige Beispiele. Außerdem ein paar Rätsel. Dann kannst du dich selbst mal an diesem Wortspiel ausprobieren. Was ist ein Anagramm? Bei einem Anagramm werden die Buchstaben eines Wortes oder Satzes so umgestellt, dass ein neues Wort oder ein …

Anagramm – Definition und Beispiele für die Schüttelwörter Weiterlesen »

palindrom

Palindrom – einfache Definition und Beispiele

5,00 von 5 SterneLoading... Palindrom, was ist denn das? Was es mit der Wortspielerei auf sich hat, wird in diesem Artikel anschaulich erklärt. Zunächst findest du eine kurze Definition und anschauliche Beispiele und zum Schluss noch ein zusammenfassendes Q&A. Fangen wir mit einer kurzen Definition an! Palindrom Wörter - eine Definition Das sind Wörter, die …

Palindrom – einfache Definition und Beispiele Weiterlesen »

Zehnerpotenzen – Step by Step verstehen

4,67 von 5 SterneLoading... Was genau sind Zehnerpotenzen? Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie man sehr große Zahlen in die wissenschaftliche Schreibweise umändern kann. Auch anders herum zeigen wir dir, wie man von der wissenschaftlichen Variante zurück zur großen Zahl kommt. Das funktioniert übrigens nicht nur bei großen, sondern auch bei sehr kleinen Zahlen. …

Zehnerpotenzen – Step by Step verstehen Weiterlesen »

Modus berechnen – so funktioniert’s

5,00 von 5 SterneLoading... Du musst in Statistik den Modus berechnen und weißt nicht genau, wie das funktioniert? Wir zeigen es dir. Anhand von einfachen Beispielen erklären wir dir, wie man den Modus bestimmt. Fangen wir einfach direkt an... Was ist ein Modus? Ein Modus ist ein Lagemaß, auch bezeichnet als Modalwert, und gibt den …

Modus berechnen – so funktioniert’s Weiterlesen »

Gedichtformen – Die wichtigsten im Überblick

5,00 von 5 SterneLoading... Ballade, Sonett, Versmaß, Strophen - Kommen dir diese Begriffe bekannt vor? Im Deutschunterricht ist das Thema Gedichte nicht zu vermeiden. Gedichte können ganz unterschiedlich aussehen. Deshalb zeigen wir dir in diesem Artikel, wie du Gedichtformen erkennst und wie sie sich voneinander unterscheiden. Lass uns direkt starten... Definition Ein Gedicht erkennt man …

Gedichtformen – Die wichtigsten im Überblick Weiterlesen »

Lesestrategien

Lesestrategien – Die besten Tipps & Methoden um Texte besser zu verstehen

3,33 von 5 SterneLoading... Du möchtest lernen, wie du schneller und effektiver lesen kannst und bist auf der Suche nach geeigneten Lesestrategien? Dann bist du hier genau richtig, denn hier findest du… alle Infos zur Lesegeschwindigkeit, Lesekompetenz und effektive Leserate Tipps damit du produktiver lesen kannst die 3 besten Lesestrategien Was ist eine gute Lesegeschwindigkeit? …

Lesestrategien – Die besten Tipps & Methoden um Texte besser zu verstehen Weiterlesen »

Versmaß

Versmaß in einem Gedicht bestimmen – so gelingt es dir

3,89 von 5 SterneLoading... Im Deutschunterricht wirst du an dem Thema Versmaß nicht vorbeikommen. Bei der Analyse von Gedichten zählt dieses nämlich zu den wichtigsten Merkmalen. Wir wollen dir zeigen, wie du ganz einfach die Hebungen und Senkungen von Silben erkennst und wie du damit das Versmaß bestimmst. Was ist ein Versmaß? Das Versmaß in …

Versmaß in einem Gedicht bestimmen – so gelingt es dir Weiterlesen »