Mathematik

Vom Einmaleins bis zu den Differentialgleichungen, wir helfen dir! Hier gibt es hilfreiche Artikel mit vielen Beispielen und einfachen Erklärungen für jedes Thema.

Wurzelgesetze Titelbild

Wurzelgesetze – Die 6 wichtigsten Regeln im Überblick

4,20 von 5 SterneLoading... Häufig sollst du im Matheunterricht Wurzeln auf verschiedenste Weisen miteinander verrechnen. Doch wie funktioniert das? Wie addiere oder multipliziere ich Wurzeln miteinander? Wir zeigen dir alle wichtigen Wurzelgesetze, die du kennen solltest. Anhand verschiedener Beispiele lernst du sie schnell zu verstehen. Fangen wir doch direkt mit dem Aufbau einer Wurzel an! …

Wurzelgesetze – Die 6 wichtigsten Regeln im Überblick Weiterlesen »

Titelbild Satz des Thales

Satz des Thales: einfach erklärte Anwendung und Beweis

3,00 von 5 SterneLoading... Der Satz des Thales kann dir im Matheunterricht sehr nützlich sein, besonders wenn du dich gerade mit Trigonometrie beschäftigst. Deshalb lernst du hier... …was der Satz des Thales ist …wie man einen Thaleskreis konstruiert …wie man den Satz des Thales umkehrt und beweist Am Ende kannst du dein Wissen mit einem …

Satz des Thales: einfach erklärte Anwendung und Beweis Weiterlesen »

Trigonometrie

Trigonometrie: Sinus, Cosinus und Tangens erklärt! + Funktionen

5,00 von 5 SterneLoading... Sinus, Cosinus, Tangens? Was ist das denn nochmal? Und dann auch noch die Sinusfunktion und und und... Naja, eigentlich ist es recht simpel, man muss es nur einmal verstanden haben. Und genau das erklären wir dir jetzt, damit auch du es schaffst sie zu unterscheiden und richtig einzusetzen!  Trigonometrie - Sinus …

Trigonometrie: Sinus, Cosinus und Tangens erklärt! + Funktionen Weiterlesen »

Koordinatensystem Titelbild

Koordinatensystem mit Beispielen erklärt – 2D und 3D

4,33 von 5 SterneLoading... Du kennst Koordinatensysteme aus der Schule, hast aber noch Fragen zu diesem Thema? In diesem Artikel erklären wir dir an Hand von Beispielen, was ein Koordinatensystem ist, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen gibt, was die Quadranten sind und wie du ganz einfach Punkte ablesen, bzw. eintragen kannst. Lass uns starten! …

Koordinatensystem mit Beispielen erklärt – 2D und 3D Weiterlesen »

Eulersche Zahl Titelbild

Die Eulersche Zahl e in 3 Minuten erklärt

4,88 von 5 SterneLoading... Du kennst die Eulersche Zahl aus der Schule oder der Uni, möchtest aber noch mehr dazu erfahren? Wir zeigen dir hier was die Eulersche Zahl ist und was sie so besonders für die Mathematik macht. Das alles wird dir nachvollziehbar mit anschaulichen Formeln und Herleitungen erklärt. Lass uns starten! Eulersche Zahl …

Die Eulersche Zahl e in 3 Minuten erklärt Weiterlesen »

Bahngeschwindigkeit – Schnell zur fertigen Formel (+Quiz)

5,00 von 5 SterneLoading... Wenn sich ein Objekt, in unserem Beispiel eine Läuferin, sich auf einer Bahn fortbewegt, wollen wir natürlich wissen, wie schnell sie ist. Dazu berechnen wir die Bahngeschwindigkeit. Warum und wie man diese Geschwindigkeit auch anders interpretieren und berechnen könnte (Stichwort: Winkelgeschwindigkeit), erfährst du hier. Also: Los geht’s! Kompakte Gegenüberstellung Bahngeschwindigkeit - …

Bahngeschwindigkeit – Schnell zur fertigen Formel (+Quiz) Weiterlesen »

Titelbild Logarithmusfunktion

Logarithmusfunktion in 5 Minuten erklärt

5,00 von 5 SterneLoading... Du hattest die Logarithmusfunktion im Matheunterricht in der Schule und hast noch Fragen. Dieser Artikel zeigt dir die Eigenschaften, die Formel, sowie die Ableitung, als auch das Integral der Logarithmusfunktion. Alles wird dir leicht verständlich anhand von Beispielen und Graphen erklärt. Lasst uns loslegen! Logarithmusfunktion Formel Die allgemeine Logarithmusfunktion hat die …

Logarithmusfunktion in 5 Minuten erklärt Weiterlesen »

Exponentialfunktion Beitragsbild

Exponentialfunktion leichtverständlich erklärt mit Beispielen

5,00 von 5 SterneLoading... In diesem Artikel erklären wir dir, was die Exponentialfunktion ist, wie du sie aufstellst und wie du sie ableiten, sowie integrieren kannst. Das ganze wird dir anschaulich mit Beispielen präsentiert. Und los geht's! Exponentialfunktion Definition Mit der Exponentialfunktion ist es dir möglich, exponentielles Wachstum zu beschreiben. Dabei steigt der Graph nicht wie …

Exponentialfunktion leichtverständlich erklärt mit Beispielen Weiterlesen »

Standardabweichung – Schritt für Schritt erklärt mit Beispiel

4,60 von 5 SterneLoading... In diesem Artikel erfährst du, was die Standardabweichung ist. Wie du sie berechnen und interpretieren kannst. Was der Zusammenhang zwischen ihr und  der Varianz ist. Das ganze einfach nachvollziehbar mit Beispielen erklärt. Zum Abschluss noch ein Quiz, damit du dein Wissen abfragen kannst. Komm schauen wir uns das ganze mal an! …

Standardabweichung – Schritt für Schritt erklärt mit Beispiel Weiterlesen »

Erwartungswert leichtverständlich mit Beispielen erklärt

5,00 von 5 SterneLoading... In diesem Artikel erfährst du, was der Erwartungswert ist und wie man ihn berechnet. Das Ganze wird dir anschaulich und leicht verständlich mit Beispielen erklärt. Abschließend noch ein Quiz, damit du kontrollieren kannst, ob du das Gelernte verstanden hast. Los geht's! Erwartungswert Definition - Was ist das? Der Erwartungswert von der …

Erwartungswert leichtverständlich mit Beispielen erklärt Weiterlesen »