Klasse 4

Wart oder ward? Unterschied einfach erklärt

Wart oder ward? – Richtige Schreibweise einfach erklärt

4,26 von 5 SterneLoading... Heißt es ihr wart oder ihr ward? Auf den ersten Blick gar nicht so leicht zu entscheiden. Sogar der Duden sagt: Hier passieren häufig Fehler. Aber damit ist jetzt Schluss: Wir erklären euch, welche Form die richtige ist und wann ihr sie verwendet! Wann wird wart verwendet? Wart wird immer gemeinsam …

Wart oder ward? – Richtige Schreibweise einfach erklärt Weiterlesen »

dass oder das

Das oder dass? – Verstehen & Merken (einfach erklärt)

4,51 von 5 SterneLoading... Du hast Schwierigkeiten zu entscheiden, ob du das oder dass benutzen musst? Damit bist du nicht alleine! Wir erklären dir in 2 Minuten, wie du ganz einfach herausfindest, welche das(s)-Form du wann benutzen musst. Wende das Gelernte gleich an und bearbeite unsere Übungen zur richtigen Rechtschreibung von dass und das. Natürlich …

Das oder dass? – Verstehen & Merken (einfach erklärt) Weiterlesen »

Ihr sei"d" oder Ihr sei"t"?

Seit – Seid – Unterschied, Verwendung und Eselsbrücke

  4,35 von 5 SterneLoading... Seit - Seid gestern habe ich... Moment mal? Muss ich hier jetzt seit oder seid verwenden und welchen Unterschied gibt es zwischen beiden Formen? Wann wird seit und wann wird seid verwendet? Gar nicht so einfach, denkst du dir? Wir zeigen dir, wie du dir ganz einfach merken kannst, welche …

Seit – Seid – Unterschied, Verwendung und Eselsbrücke Weiterlesen »

adverbiale bestimmung beitragsbild

Adverbiale Bestimmung – so funktioniert’s ganz einfach!

3,55 von 5 SterneLoading... Adverbiale Bestimmung - wie geht das? Und was ist überhaupt ein Adverb? Keine Panik! Wir erklären dir heute Schritt für Schritt die 4 Haupttypen adverbialer Bestimmungen und zeigen dir, wie du sie ganz easy findest. Unterschied zwischen Adverb und Adverbial Ein Adverb (Umstandswort) ist eine Wortart Ein Adverbial (auch genannt: adverbiale …

Adverbiale Bestimmung – so funktioniert’s ganz einfach! Weiterlesen »

Personen beschreiben

Personen beschreiben – Schritt-für-Schritt-Anleitung

4,50 von 5 SterneLoading... Du besuchst zur Zeit die Grundschule, gehst in die 3. oder 4. Klasse und hast als Hausaufgabe aufbekommen, Personen zu beschreiben? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Personen beschreiben kannst und verraten dir dazu noch hilfreiche Tipps. Los gehts! Personenbeschreibung Grundschule - Das gehört dazu Bei einer Personenbeschreibung geht …

Personen beschreiben – Schritt-für-Schritt-Anleitung Weiterlesen »