Englisch lernen online kann dir bei der richtigen Anwendung zu einem unglaublich guten Sprachniveau helfen.
Durch den Status als Weltsprache und der Möglichkeit, sich mit der Englischen Sprache mit fast jedem Menschen unterhalten zu können, werden die eigenen Sprachkenntnisse immer bedeutsamer.
Du besitzt nicht die größte Sprachaffinität? Kein Problem!
Wir zeigen dir in diesem Artikel 5 Tipps zur langanhaltenden Verbesserung deines Englisch-Sprachlevels!
Inhalt
Wie kann ich am besten Englisch lernen?
Englisch lernen setzt sich aus 4 verschiedenen Überkategorien bzw. Bausteinen zusammen:
- Englische Vokabeln
- Englische Grammatik
- Englisch Sprechen
- Englisches Hörverstehen
Wir zeigen dir jetzt mit unseren Tipps, wie du die einzelnen Punkte zum Englisch lernen online richtig angehst!
Englische Grammatik- Werde zum Profi
Grammatik spielt beim Erlernen neuer Sprachen eine bedeutende Rolle. Oft kann es jedoch schwer fallen, neue Regeln direkt aufzunehmen und problemlos anwenden zu können.
Wir haben dir die wichtigsten Englischen Grammatik-Regeln auf unserer Website Nachhilfe-Team.net festgehalten, wodurch du immer darauf zurückgreifen kannst.
Wie kannst du mit unseren Unterlagen lernen?
Mit diesen Schritten meisterst du es:
Um nicht den Überblick über die Vielzahl an Regeln zu verlieren und schnell auf das neu Erlernte zurückgreifen zu können, hilft es in einem Hefter/Ordner ein Ablagesystem extra für “Grammatik” einzuführen.
Die gesammelten Aufzeichnung lassen sich damit jedes Jahr in deinen neuen Schulhefter übernehmen.
Du kannst noch mehr Übersicht schaffen, indem du dir Unterkategorien anlegst, wie zum Beispiel:
- Zeitformen
- Satzbau
- Regelmäßige und Unregelmäßige Verben
Dabei kannst du dir Mind Maps und Übersichten erstellen, die dir das Thema auf einen Blick veranschaulichen.
Ein Beispiel dafür ist unser Zeitstrahl der Englischen Zeitformen:
Englische Vokabeln- Tipps und Tricks
Vokabeln lernen ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Fremdsprachen. Jedoch gehört es bei vielen zu den weniger favorisierten Beschäftigungen.
Daher helfen moderne Strategien und klassische Tricks zum Verständnis beim Englisch lernen.
Es gilt für jeden eine passende Lernstrategie zu finden, die nicht nur den Spaß an der Schule und dem Unterricht fördert, sondern auch tatsächlich beim Lernen hilft.
Klassische Lernstrategien
Die altbewährte Kartei mit Kärtchen, die auf der einen Seite mit dem neuen Wort und auf der anderen Seite mit der Übersetzung in der Muttersprache beschriftet sind, sind die absoluten Klassiker im Bereich der Vokabellernmethoden.
Eine gute Methode der klassischen Lernstrategien ist das gute alte Brainstorming.
Am besten platzierst du hierbei eine Vokabel in der Mitte des Blattes und schreibst dann alle Begriffe dazu auf, die dir einfallen.
Im besten Fall natürlich weitere Vokabeln, die gelernt werden sollen.
Hierbei handelt es sich um das A und O des Lernens, denn ohne stetige Wiederholungen bleibt das Gelernte in der Regel nicht wirklich im Langzeitgedächtnis.
Aus diesem Grund ist es ganz wichtig, alle Übungen immer wieder zu wiederholen und diese auswendig zu lernen.
Moderne Lernstrategien
Ratsam ist auch die Kombination aus den klassischen und modernen Lernmethoden. Im digitalen Zeitalter können dafür Smartphones, Tablets und Laptops genutzt werden.
Ob interaktiver Vokabeltrainer, Online-Programme oder Nachhilfe sowie der Kontakt mit Muttersprachlern über das Internet – das digitale Zeitalter ermöglicht eine Vielzahl an effizienten Hilfestellungen zum Vokabeln lernen.
Vokabeltrainer
Neben den Apps wie “Duolingo” und “Busuu”, mit denen bereits viele Personen ihre Sprachkünste verbessern, haben wir uns spezifischer bei Apps umgesehen, bei denen du Lernkarten erstellen und auch auf Lernkarten anderer Personen zugreifen kannst.
Dabei ist uns die App “StudySmarter” aufgefallen.
Hier kannst du zunächst deine Schulform auswählen, welche Fächer du gerade belegst und lernen möchtest und welche Klasse du momentan besuchst.
Anschließend steht dir frei Lernkarten zusammenzustellen oder nach bereits bestehenden Materialien zu suchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit deinen Freunden über diese Plattform in Gruppen zu lernen und eure Lernmaterialien gegenseitig auszutauschen.
Englisch Nachhilfe- Das Allrounder-Lernprogramm zum Englisch lernen online
Wir haben ein Programm, das sowohl Englische Grammatik, Vokabeln, Sprechen und Hörverstehen abdeckt!
Und das alles auch online!
Englisch-Nachhilfe ist heutzutage eine gängige Methode, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beim Erlernen einer Fremdsprache zu helfen.
Wie funktioniert die Nachhilfe bei uns?
In der Freizeit erfolgreich Englisch lernen
Eine moderne Taktik unter den Lernmethoden ist die Nutzung von Filmen und Serien.
Interessierst du dich beispielsweise intensiv für eine aktuelle TV-Serie, ist es sehr sinnvoll und lehrreich, wenn das Unterhaltungsprogramm in der zu erlernenden Fremdsprache angesehen wird.
Dadurch erhälst du noch dazu einen interessanten Einblick in reale Situationen und profitierst in der Regel vom Hören der vorkommenden Wörter.
Stelle dir dazu einfach zum Beispiel bei Netflix oder Prime noch die passenden Untertitel ein.
Aber auch ein Buch in englischer Sprache kann deine Sprachkenntnisse erheblich steigern.
Gerade bei e-Books hast du häufig die Möglichkeit, Wörter zu markieren und diese direkt übersetzen zu lassen.
FAQ
Welche kostenlose App zum Englisch lernen?
Versuche es mal mit diesen hier, wenn du Englisch lernen online bevorzugst 😉 :
- Duolingo
- Busuu
- StudySmarter
Dir hat unser Beitrag zum Englisch lernen online gefallen? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar 😉