Dein Kind ist schlecht in der Schule und ist oft verträumt, obwohl es eigentlich sehr schlau ist? Kein Problem wir helfen dir! In diesem Artikel erfährst du alles über ADS und wie du mit ADS bei Kindern umgehst.
Inhalt
ADS Definition
ADS Kinder haben beim Aufmerksamkeitsdefizit–Syndrom, kurz ADS eine mangelnde Konzentrationsspanne.
- Werden oft als Träumer bezeichnet
- können den Unterricht nur schwer folgen
- benötigen sehr viel Zeit für ihre Hausaufgaben
- haben trotz Intelligenz, schlechte Noten
ADS bei Kindern: Ursachen
Bei der Reizweiterleitung im Gehirn herrscht ein Ungleichgewicht, der Botenstoffe Noradrenalin, Dopamin und Serotonin.
- Die Botenstoffe haben einen Einfluss auf die Verhaltensweisen des Menschen.
- Der Botenstoff Noradrenalin beeinflusst die Fähigkeit zur Konzentration.
- Das Dopamin beeinflusst die körperliche Aktivität
- Das Serotonin ist für die Stimmung verantwortlich.
Wenn das Gleichgewicht gestört wird, kommt es zu Störungen der Reizweiterleitung, wodurch die typischen ADS Symptome ausgelöst werden.
ADS bei Kindern Symptome: Darauf solltest du Achten!
Bei ADS ist besonders wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen, daher gehen wir kurz auf die wichtigsten Symptome, die in der Kindergartenzeit auftreten ein.
- Dein Kind ist höflich, sehr anhänglich
- Sehr empfindlich, weint leicht, zieht sich schnell zurück
- Sprache ist undeutlich
- Spielt am liebsten alleine
- Kann sich nicht lange konzentrieren
- Vergisst viel
- Malt und bastelt nicht gern
ADS Symptome
ADS zeigt sich in vielen Verhaltensweisen, die bekanntesten Symptome von ADS sind:
- Mangelnde Konzentration
- leichte Ablenkung
- Schwierigkeiten bei zu folgenden Anweisungen
- Viele Flüchtigkeitsfehler bei Schularbeiten
- Viel Zeit für Hausaufgaben
- Wenig Ausdauer bei Spielen
- Vergesslichkeit
Tipps für den Umgang mit ADS bei ihrem Kind
Der Umgang mit einem Kind, das Ads hat, ist nicht leicht, deswegen erhältst du jetzt hilfreiche Tipps, um mit deinem Kind besser umgehen zu können.
- Motiviere dein Kind ständig, damit es nicht wieder in die alten Verhaltensmuster fällt.
- Achte auf das positive bei deinem Kind und hilf ihm sich dort zu verbessern
- Stelle klare Regeln und Strukturen auf
- Übertrage dein Kind auch mal Verantwortung
- Belohne dein Kind, wenn es was geschafft hat
- Stelle dein Kind nicht bloß, höre dir erstmal das Problem aus der Sicht deines Kindes an
- Erkläre deutlich deinem Kind das von ihm erwartete Verhalten
- Sei auf eine liebevolle Art konsequent
Nachhilfe als Möglichkeit, die Lernschwäche zu bekämpfen
Falls sie ihrem Kind bei den Hausaufgaben nicht so gut helfen können. Da sie zum Beispiel nicht so gut im Erklären sind, können sie sich auch professionelle Nachhilfe holen.
- Sie können ganz klassisch zu einem Nachhilfelehrer fahren.
- Oder ganz bequem die Online Nachhilfe von zu Hause aus ausprobieren.
Wie buche ich Online Nachhilfe?
- Du suchst dir einen Nachhilfelehrer aus
- Dann kommt zeitnah ein Kontakt zwischen dir und dem Lehrer zustande
- Jetzt kannst du deinen Nachhilfelehrer kennenlernen, mit einem kostenlosen Kennlerngespräch
- Wenn alles passt, kannst du die Termine auf flexibler Stundenbasis vereinbaren
- Du kannst jederzeit die Nachhilfe pausieren oder sogar beenden
ADS Kinder – Kurzes FAQ
Wie zeigt sich ADS?
ADS zeigt sich durch:
- Mangelnde Konzentration
- Vielen Flüchtigkeitsfehlern bei Klassenarbeiten
- Wenig Ausdauer bei Spielen
Wie verhält sich ein Kind mit ADS?
- Es ist sehr empfindlich
- Weint schnell
- Spielt am liebsten alleine
- Kann sich nicht lange konzentrieren
- Vergisst viel
- Malt und bastelt nicht gern
Was kann man tun bei ADS?
- Stelle klare Regeln und Strukturen auf
- Übertrage dein Kind auch mal Verantwortung
- Belohne dein Kind auch, wenn es was geschafft hat