Dir fällt Englisch zunehmend schwerer und du hast Probleme bei der richtigen Aussprache bzw. überhaupt zu sprechen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein top Nachhilfeanbieter und wollen dir helfen! Schaue doch einfach bei unserem Nachhilfsangebot auf Sprachunterricht Englisch oder bei Online-Nachhilfe Englisch vorbei!
Außerdem haben wir dir noch hilfreiche Tipps und Tricks, wie du dein Englisch verbessern kannst. Lass uns dir direkt ein paar Lerntipps geben!
Inhalt
Dein Englisch verbessern – so schaffst du es
Ein guter Weg, dein Englisch zu verbessern ist mit unserem top Nachhilfeangebot auf Nachhilfe-Team.net! Bei uns bekommst du Nachhilfe in Englisch von erfahrenen Studentenlehrern und kannst deine Note verbessern. Tatsächlich schaffen es sogar 93 % unserer Nachhilfeschüler, ihre Noten in den Fächern zu verbessern, in denen sie Hilfe brauchen!
3 gute Gründe für unser Nachhilfeangebot:
- Du bist 100 % flexibel: Du musst nicht abonnieren! Du kannst so viele von unseren günstigen Stunden nehmen, wie du brauchst!
- Innerhalb von 60 Minuten kontaktieren dich zwei passende Nachhilfelehrer!
- Kennenlernen kannst du deine Nachhilfelehrer kostenlos und unverbindlich. Danach kannst du selbst entscheiden, ob du Nachhilfeunterricht nehmen möchtest.
Dein Englisch verbessern – hilfreiche Tipps und Ideen
Wie dir geht es vielen Schülern. Du fühlst dich einfach nicht ganz wohl beim Sprechen der Fremdsprache und englische Vokabeln oder die richtige Aussprache fehlen dir?
Das kannst du schnell ändern, natürlich nicht von heute auf morgen, aber wir geben dir in diesem Artikel hilfreiche Tipps und Ideen, um dein Englisch zu verbessern, sodass du dich wohler beim Sprechen fühlst und du vielleicht sogar wieder den Spaß daran entdeckst.
Englisch verbessern – Tipps und Tricks
Im Folgenden nennen wir dir einige hilfreiche Tipps, um dein Englisch zu verbessern. Mit Sicherheit ist auch das Richtige für dich dabei!
- regelmäßig Vokabeln lernen
- Frage dich gegenseitig mit Freunden ab
- Wenn du Wörter nicht verstehst, direkt im Wörterbuch nachschauen und notieren
- Wenn du dir bei der Aussprache unsicher bist, nutze Google Translate und lasse es dir einmal vorsprechen
- nimm Nachhilfe, um aktiv zu lernen und zu sprechen
- Bücher auf Englisch lesen
- Filme und Serien auf Englisch schauen (mit deutschem Untertitel)
- Du musst sprechen!
1. regelmäßig Vokabeln lernen
Vokabeln sind der Grundbaustein um Englisch sprechen, lesen und überhaupt verstehen zu können. So solltest du stets neue Vokabeln lernen. Hilfreich dabei sind das Erstellen und Nutzen von Karteikarten.
2. Lernen mit Freunden
Unter mehreren Leuten zu lernen bringt viele positive Effekte mit. Zum einen macht es wesentlich mehr Spaß als alleine zu lernen. Außerdem wird durch das gegenseitige Abfragen deine Aussprache geübt und durchs ständige verbessern, merkst du dir wesentlich mehr als beim stumpfen auswendiglernen.
3. Wörterbücher nutzen
Wenn du etwas nicht verstehen solltest, schaue direkt jedes einzelne Wort im Wörterbuch nach. So kannst du dir Wörter aus dem Kontext heraus besser merken und du verfestigt sie. Notiere dir die neuen Wörter direkt und frage dich immer wieder ab.
4. Nutze Google Translate
Falls du dir bei der Aussprache mal unsicher sein solltest, nutze Google Translate. So kannst du dir sicher sein, wie die Aussprache richtig ist und du kannst es direkt selber anwenden.
5. Sprachunterricht nehmen
Sprachunterricht zu nehmen ist eine weitere sinnvolle Möglichkeit. Nicht nur um deine Englisch allgemein zu verbessern, sondern auch um selbstsicherer zu werden was dein Verständnis als auch die Aussprache angeht. Entweder durch Online-Sprachunterricht oder direkt Vorort.
Englisch verbessern – Spaß am lernen
6. Bücher auf Englisch lesen
Eine andere Möglichkeit dein Englisch zu verbessern, ist, indem du einfach mal ein paar Bücher auf Englisch liest. Du wirst sehen, so besserst du dich mit Spaß. Merke dir auch hier, sobald du ein Wort nicht verstehst, schaue es im Wörterbuch nach und schreibe es dir raus.
7. Filme und Serien auf Englisch schauen
Schaue dir deine Lieblingsserie oder deinen Lieblingsfilm doch mal auf Englisch an. Hierbei kannst du am Besten den deutschen Untertitel einschalten, um so direkt die Übersetzung zu sehen. So hörst du nämlich die korrekte Aussprache und gleichzeitig siehst du die Übersetzung.
8. Sprechen
Last but not least: Du musst Englisch sprechen! Denn nur so besserst du dich wirklich und wirst sicherer. Übung macht den Meister! Beim sprechen kannst du dann direkt einbauen, was du mit den vorherigen Tipps schon gelernt hast!
Englisch verbessern: So steht deinem Englisch nichts mehr im Weg
Mit diesen Tipps steht einer Verbesserung deiner Englischskills nichts mehr im Weg. Merkst du aber trotzdem noch Rückstände und möchtest du noch besser werden und benötigst Hilfe , können wir dir unseren Sprachunterricht nahelegen. Entweder vor Ort oder auch ganz einfach online.
Hier findest du alle Informationen zu unserem Sprachunterricht nochmal ganz ausführlich.
Gerne kannst du ganz einfach das Online-Formular ausfüllen und so das passende Angebot für dich finden.
Rechtzeitig mit Sprachunterricht beginnen
Grundsätzlich gilt: Je früher desto besser. Wenn du schon erste Lernrückstände bemerkst, ist es wichtig zeitnah zu starten und was zu ändern, bevor die Lernlücke größer wird. Umso früher du startest, desto einfacher ist es, dein fehlendes Wissen aufzuholen. Außerdem wirst du merken, sobald du wieder mehr Verständnis hast, wirst du mehr Spaß am Englisch sprechen haben, du wirst motivierter sein und du kannst unnötigen Stress vermeiden.
Aber überzeuge dich doch selbst. Dank unserer flexiblen Angebots auf Stundenbasis gehst du dabei überhaupt kein Risiko ein und kannst jederzeit auch wieder aussteigen!