Neben all dem Home-Schooling, ist das Basteln eine farbenfrohe Abwechslung für die Kinder. Wir haben viele kunterbunte Bastelideen für Kinder zu Ostern mit einer Schritt-für-Schritt- Anleitung für selbstgebastelte Ostergeschenke für die Großeltern oder als Deko für Zuhause.
Los geht`s!
Inhalt
Ostereier
Lege den Tisch mit Zeitungpapier aus. Stelle anschließend zwei leere Schüsseln auf ihm ab. In die eine Schüssel kommen die ausgeblasenen Eigelb, in die andere der Eidotter. Reinige die Eier, bevor du startest mit Spülmittel.
Als erstes bohrst du vorsichtig mit der Spitze des Messers an der Ober- und Unterseite des Eies ein größeres und ein kleineres Loch hinein. Im zweiten Schritt nimmst du das Ei, hebe es so hoch, dass das kleinere Loch Richtung Mund und das größere Loch direkt in die Schüssel zeigt. Versuch den Dotter vorsichtig herauszublasen. Achte darauf nicht zu viel Druck zu geben, das Ei kann sonst platzen.
Sind alle Eier ausgeblasen, wasche sie mit heißem Wasser ab und lass sie trocknen. Zum Anmalen kannst du einfach einen Holzspieß durch das Ei stecken, befestige ihn an den Öffnungen mit etwas Knete.
Bei der Gestaltung der Ostereier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wir haben ein paar Bilder mit Bastelideen für euch.
Bastelideen Osterdekoration
Osterhasen aus Klorollen
Als erstes klebt ihr die Eisstiele ins innere der Klorolle, so das ca. 2/3 herausguckt. Bemalt den Hasen und die Ohren mit den Farben eurer Wahl. Alternativ könnt ihr auch die Farbe erst auf die Watte machen und euren Hasen mit Farbe betupfen. Klebt die Wackelaugen, die mini Pompom auf und fertig ist euer Hase! Eine super simple Bastelidee für Kinder zu Ostern.
Osterhasen aus Stöckern
Diese Bastelidee kann man sehr schön mit einem Spaziergang mit den Kindern im Wald verbinden, denn als Bastelmaterialien werden kleine Stöcker benötigt.
Als erstes bemalt ihr den Stock mit der weißen Farbe und lasst sie trocknen. Als nächstes klebt ihr direkt unter die Astgabel die Wackelaugen und die mini Pompoms als Nase. Bindet das Geschenkband um den Stock und macht eine schöne Schleife.
Tada fertig!
Osterhasen Girlande
Zeichne als erstes eine ca. 10 cm große Hasenform auf den Tonkarton. Orientiert euch für die Form an dem Beispielbild. Benutze diese nun als Vorlage für die anderen Hasen. Schneide insgesamt ungefähr 10 Hasen aus. Wenn euer Kind fit im Umgang mit der Schere ist, dann kann es das Schneiden übernehmen. Im nächsten Schritt werden die Hasen dekoriert, gestalte und bemale sie nach Belieben. Als letztes werden die Osterhasen mit den Wäscheklammern an der Schnur befestigt. Die Osterhasen Girlande kann nun an einem Fenster oder einer Wand befestigt werden.
Sehr einfach nach zu Basteln und ein riesen Spaß für Kinder.
Bastelideen Ostern – zum Verschenken!
Ostereier am Stiel
Zeichnet als erstes ca. 10 cm große Ostereier auf den Tonkarton und schneidet das Osterei aus. Wenn euer Kind fit im Umgang mit der Schere ist, dann kann es das Schneiden übernehmen. Als nächstes könnt ihr das Osterei nach Belieben bemalen. Klebt das Ei an das obere Ende des Holzspieß und binde eine Schleife um den Spieß. Fertig! Eine super simple Bastelidee mir Kindern zu Ostern.
Ostereier Türkranz
Nehmt euch den Tonkarton zur Hand und zeichnet ein ca. 10 cm großes Osterei darauf. Nutz des Osterei als Vorlage für die weiteren Ostereier. Insgesamt sollten 10 Ostereier ausgeschnitten werden. Wenn euer Kind fit im Umgang mit der Schere ist, dann kann es das Schneiden übernehmen. Dekoriert die Ostereier nun nach Belieben. Im letzten Schritt werden die unteren Teile des Ostereis so zusammengelebt das sie einen Kreis formen. Fast fertig! Um den Kranz an einer Tür befestigen zu können, nehmt euch ca. 20 cm Geschenkband zur Hand, klebt die Enden jeweils zusammen sodass ihr eine Schlaufe habt. Die Schlaufe klebt ihr nun auf die Rückseite eines der Ostereier, fertig ist ein einzigartiger und vor allem selbstgebastelter Türkranz.
Bastelideen Ostern – FAQ
Was kann man zu Ostern mit seinen Kindern basteln?
Türkranz aus Ostereiern
Fensterdokoration
Osterhasen Girlande
Wie bemale ich Ostereier?
Lege den Tisch mit Zeitungpapier, stelle zwei leere Schüsseln auf ihm ab. In die eine Schüssel kommen die ausgeblasenen Eier, in die andere der Eidotter. Reinige die Eier, bevor du startest mit Spülmittel.
Als erstes bohrst du vorsichtig mit der Spitze des Messers an der Ober- und Unterseite des Eies ein größeres und ein kleineres Loch hinein. Im zweiten Schritt nimmst du das Ei, hebe es so hoch, dass das kleinere Loch Richtung Mund und das größere Loch direkt in die Schüssel zeigt. Versuch den Dotter vorsichtig herauszublasen. Achte darauf nicht zu viel Druck zu geben, das Ei kann sonst platzen. Anschließend kannst du das Ei nach Belieben bemalen.
Was kann ich mit kleinen Kindern basteln?
Fingerabdrücke, Handabdrücke, Bilder mit oder ohne Vorlagen sind gute Vorschläge zum Malen und Basteln mit kleinen Kindern.
Das könnte ebenfalls interessant für dich sein:
Basteln mit Kindern – die schönsten Ideen für alle Jahreszeiten