Du hast das Gefühl, dass dein Kind vielleicht die ADHS Krankheit hat? Kein Problem, wir helfen Dir!
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über ADHS!
Zusätzlich erhältst Du hilfreiche Tipps zum Umgang mit ADHS und lernst die positiven Seiten von ADHS kennen.
Inhalt
ADHS Krankheit – Definition
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung kurz ADHS zeigt sich meistens durch Hyperaktivität, Impulsivität und Unaufmerksamkeit.
- Ein Kind mit ADHS hat in der Schule erhebliche Leistungsprobleme.
- Die Krankheit gehört zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindesalter.
ADHS Krankheit – Das sind die Ursachen
Bei der ADHS Krankheit sind bestimmte Regionen im Gehirn zu wenig aktiv.
ADHS Krankheit – Die 3 Hauptsymptome
- Kinder mit ADHS lassen sich leicht ablenken.
- Können kaum Erklärungen folgen.
- Und fangen etwas an, was sie nicht zu Ende bringen.
- Kinder mit einer ADHS Krankheit sind sehr unruhig, wodurch sie öfters den Unterricht stören, indem sie einfach aufstehen.
- Die Kinder reagieren oft unkontrolliert.
- Können schnell aggressiv werden und sind sehr spontan.
- Zudem haben sie keine Geduld, wodurch es ihnen oft schwerfällt abzuwarten.
Weitere Symptome der ADHS Krankheit
5 effektive Tipps: Umgang mit der ADHS Krankheit
- Gebe deinem Kind klare Anweisungen und Regeln.
- Stelle klare Verhaltensregeln auf und belohne es, wenn es die Regeln einhält.
- Lobe dein Kind.
- Fördere die Stärken deines Kindes.
- Lass dein Kind bei Hausarbeiten mitmachen.
ADHS Krankheit – 7 positive Symptome
Die ADHS Krankheit muss nicht immer negativ sein. Höre auf damit dich nur auf das negative bei deinem Kind zu konzentrieren. Das ist für euch beide nicht gut. Daher achte mehr auf die positiven Dinge von ADHS und versuche die Krankheit als eine Art Gabe anzusehen.
Lernschwäche bekämpfen mit Nachhilfe – so klappt’s!
Falls du dein Kind bei den Hausaufgaben nicht so gut helfen kannst. Da du zum Beispiel nicht so gut im Erklären bist, kannst du dir auch professionelle Nachhilfe holen.
Wir bieten auch Nachhilfe für ihr Kind an:
Sie können ganz klassisch zu einem Nachhilfelehrer fahren oder wenn sie nicht so viel Zeit durch die Fahrerei verschwenden wollen, können sie gerne auch mal Online Nachhilfe ausprobieren.
Wie buche ich Online Nachhilfe?
- Du suchst dir einen Nachhilfelehrer aus.
- Dann kommt zeitnah ein Kontakt zwischen dir und dem Lehrer zustande.
- Jetzt kannst du deinen Nachhilfelehrer kennenlernen, mit einem kostenlosen Kennlerngespräch.
- Wenn alles passt, kannst du die Termine auf flexibler Stundenbasis vereinbaren.
- Du kannst jederzeit die Nachhilfe pausieren oder sogar beenden.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: