Titelbild Mathematik lernen

Mathematik lernen – Tipps damit du erfolgreich wirst

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 SterneLoading...

Du hast Probleme in Mathematik. Keine Sorge! In diesem Artikel geben wir dir Tipps zum Lernen von Mathe und zeigen dir, wie du dadurch deine Note verbessern kannst und dir so die Angst vor diesem Fach genommen wird.

Lasst uns loslegen!

Du hast Angst vor Mathematik? Vielen Schülern geht es ähnlich wie dir. Mathe ist für euch das schwerste Schulfach. Häufig gibt es schon Probleme bei den grundlegenden Themen, da vieles durch die Zahlen so abstrakt wirkt.

Aber keine Sorge, wir zeigen dir jetzt ein paar Tipps, wie du Mathe lernen kannst und dir so die Angst davor genommen wird. Denn gute Kenntnisse in diesem wichtigen Fach bringen dir Vorteile in der Schule und im späteren Leben.

Themen wie die Finanzierung von Eigentum, Wahrscheinlichkeiten oder Extremwerte berechnen, die Zinsrechnung, die Prozentrechnung oder auch der simple Dreisatz und viele mehr sind Aufgaben, die einen im Alltag begleiten.

Da Mathematik und gute Kenntnisse in diesem Fach von so fundamentaler Bedeutung sind, wird dieses Schulfach von der Grundschule bis zum Abschluss unterrichtet. Lass dir zeigen, wie du das Lernen und Verstehen von Mathematik verbessern kannst.

Mathe lernen kostenlos

Mathematik lernen kostenlos

Wir zeigen dir jetzt ein paar Tipps, wie du dich selbst in Mathematik verbessern kannst. Und das ganze sogar kostenlos!

Beispiele suchen

Mathe ist häufig sehr abstrakt, weshalb viele, so wie du, Probleme haben, sich etwas unter den ganzen Zahlen vorzustellen. Versuch dir einfach Alltagsbeispiele zur Hand zu nehmen und vielleicht fällt es dir so schon viel einfacher.

Üben! Üben! Üben!

Du kennst das Sprichwort: “Übung macht den Meister”. Und das stimmt! Wir Menschen sind alle unterschiedlich. Deshalb wird es immer Dinge im Leben geben, die dir schwerer fallen als anderen.

Aus diesem Grund musst du mehr für Mathematik üben als einige deiner Mitschüler. Aber das ist nichts schlimmes. Um dies möglichst effektiv zu machen, musst du die für dich beste Lerntechnik finden, womit wir beim nächsten Punkt sind.

Lerntechnik

Du musst die für dich individuell passende Lerntechnik finden, mit der du die Inhalte aus dem Mathematikunterricht am besten wiederholen kannst. Es wird zwischen vier verschiedenen Lerntypen unterschieden:

Visueller Lerntyp:

Gehörst du zu diesem Typ, lernst du am besten durch das Betrachten von Bildern oder anderen visuellen Elementen.

Auditiver Lerntyp:

Dieser Typ lernt durch das Hören. Gehörst du dazu, eignet sich beispielsweise das Aufnehmen von deinem Lernzettel mit der Sprachmemo App. Dann kannst du zum Üben deine Memos anhören.

Haptischer Typ:

Wenn du zu diesem Lerntyp gehörst, kannst du am besten mit deinen Händen und durch Bewegung lernen.

Kommunikativer Lerntyp:

Bist du Teil dieses Typs, musst du entweder anderen oder dir selbst das Gelernte erklären, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Möchtest du noch mehr Infos zu diesem Thema, um aus deinem persönlichen Lernen das Bestmögliche rauszuholen, dann lies doch unseren Artikel dazu. Wenn du nicht weißt welcher Lerntyp du bist, hier ein Test um es herauszufinden 🙂

Mathe lernen online

Hast du beim Wiederholen trotzdem noch Unklarheiten oder Fragen zu gewissen Themen, dann nutze doch einfach unsere kostenlosen Artikel zu Mathematik Themen von Klasse 1 bis 13.

Diese erklären dir jegliches Thema anschaulich mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Beispielen, Grafiken und Graphen. Sodass du alles nachvollziehen kannst und dir die Zeit nehmen kannst, um die Mathe Themen zu wiederholen.

Außerdem gibt es viele Apps oder Webseiten, die dir helfen können. Die kostenlose App Photomath kann dir helfen, mathematische Probleme zu lösen. Möchtest du zur Visualisierung den Graphen zu einer Funktion sehen, nutze doch dieses Online-Graph-Tool.

Mathematik Quiz

Wie bereits im Abschnitt zuvor erwähnt, bieten wir dir Artikel zu vielen Mathethemen an. Einige von diesen bieten dir Quizzes, andere Beispiel Rechenaufgaben zum Üben der jeweiligen Thematik an.

Quizzes findest du zum Beispiel für Themen wie den Erwartungswert, die Standardabweichung oder die Berechnung der Bahngeschwindigkeit.

Mathe Nachhilfe

Gibt es dennoch noch Probleme, brauchst du dich nicht schämen oder Angst haben. Wir bieten dir Nachhilfe-Angebote online und vor Ort in deiner Stadt, über die du dich kostenlos auf unserer Seite informieren kannst 🙂

Aber warum ausgerechnet bei uns?

Was erwartet dich?

Die Themen sind vielfältig, da von unseren Nachhilfelehrern individuell auf dich eingegangen wird. Damit deine Problempunkte verbessert werden, sodass du im Matheunterricht erfolgreich wirst.

Hier ein Schaubild, damit du weißt, was dich ungefähr erwartet, wenn du dich für unser Nachhilfe Angebot entscheidest.

Kosten

Natürlich kommen auf dich auch Kosten zu, deshalb hier eine Übersichtstabelle:

Klassenstufe

Kosten

Bis zur einschließlich 10. Klasse

21 Euro pro 45 Minuten

Für die 11. Klasse (G8) sowie für die 11. und 12. Klasse (G9)

22 Euro pro 45 Minuten

Für die 12. Klasse (G8) und 13. Klasse (G9) inkl. Abiturvorbereitung

24 Euro pro 45 Minuten

Für Uni/FH BA (Nebenfach und Hauptfach)

24 Euro pro 45 Minuten

Deine Entscheidung: Ob 45-, 60-, 90- oder 120 Minuten Nachhilfe.

Du erhältst eine Rechnung per Mail am Ende des Monats und kannst diese bequem bezahlen.

Keine vertragliche Bindung! Die Nachhilfestunden können nach jeder Stunde formlos pausiert oder auch wieder ganz beendet werden.

Wir hoffen, dass dir der Artikel geholfen hat. Lass uns doch eine Bewertung oder ein Kommentar da! Wir freuen uns. ?

Du hast Probleme mit anderen Schulfächern? Kein Problem! Schau doch mal hier vorbei:

Englisch Prüfung meistern: Die Top 5 Tipps für deine erfolgreiche Prüfung

Online lernen mit dem Nachhilfe-Team | jetzt durchstarten!

Lerntipps für deine ultimative Vorbereitung der Klausuren

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 SterneLoading...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert