Absolutismus: Herrschaftsform und Epoche einfach erklärt

3,86 von 5 SterneLoading... Du hast in der Schule den Absolutismus durchgenommen, aber noch nicht wirklich verstanden um was es sich dabei genau handelt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir erklären dir schnell und einfach... ...was du unter Absolutismus verstehen kannst ...was die 5 Säulen des Absolutismus sind ...wer Ludwig XIV ist und [...]

Absolutismus: Herrschaftsform und Epoche einfach erklärt Weiterlesen »

Surrealismus einfach erklärt: Kunst erleben und verstehen

4,33 von 5 SterneLoading... Du kannst dir unter dem Begriff Surrealismus nicht wirklich viel vorstellen, möchtest aber mehr darüber erfahren? Dann bist du bei uns genau richtig! In diesem Artikel erfährst du... ...was Surrealismus ist. ...wie er entstanden ist. ...wie du ihn anhand seiner Merkmale erkennen kannst. ...welche bekannten Künstler und Werke es gibt. ...in

Surrealismus einfach erklärt: Kunst erleben und verstehen Weiterlesen »

Ein Kind sitzt im Kinderzimmer und wird von der Mutter angeschrien, während ein anderes Kind vor dem Fenster vom Vater angeschrien wird zur Veranschaulichung von autoritärer Erziehung.

Autoritäre Erziehung: Definition, Merkmale und Beispiel

4,00 von 5 SterneLoading... Die autoritäre Erziehung ist eine der am weitesten verbreiteten Erziehungsstilen. Im Mittelpunkt stehen hier Strenge und Disziplin. Um dir ein besseres Bild von der autoritären Erziehung zu verschaffen, erfährst du hier.. .. die Definition und wichtige Merkmale der autoritären Erziehung .. mögliche Probleme und Gefahren, die auftreten können .. wieso Autorität

Autoritäre Erziehung: Definition, Merkmale und Beispiel Weiterlesen »

Imperialismus: Bedeutung und verschiedene Länder einfach erklärt

4,60 von 5 SterneLoading... Was bedeutet eigentlich "Imperialismus"? Ist es das gleiche wie "Kolonialismus"? Und warum wird das bis heute noch diskutiert? Wenn du dir auch solche Fragen stellst, bleib unbedingt dran. Hier erfährst du die wichtigsten Infos zu dieser Zeit in den einzelnen Ländern. Fangen wir an. Imperialismus Definition Als Imperialismus bezeichnet man die

Imperialismus: Bedeutung und verschiedene Länder einfach erklärt Weiterlesen »

koeffizienten

Koeffizienten: Rechenregeln und Beispiele – Auf einen Blick

4,80 von 5 SterneLoading... Wie rechnet man richtig mit Koeffizienten? Wie vergleicht man Koeffizienten miteinander? Oder wofür braucht man Koeffizienten überhaupt? All das erklären wir dir hier: Definition von Koeffizienten Zuerst eine kleine Erklärung (oder Wiederholung): Ein Koeffizient ist eine Vorzahl. In einer Gleichung ist das ein Faktor, der vor einer Unbekannten steht. Wenn ich

Koeffizienten: Rechenregeln und Beispiele – Auf einen Blick Weiterlesen »

eloquenz

Eloquenz- Definition, Beispiele und Tipps

4,00 von 5 SterneLoading... Was bedeutet eigentlich "Eloquenz"? Nun, so viel sei verraten: Wenn du weißt was es heißt, dann bist du "eloquent". Und wenn nicht, können wir dir ganz leicht auf die Sprünge helfen: Definition von Eloquenz „Eloquenz “bedeutet soviel wie „ Beredsamkeit“. Grob gesagt ist es die Kunst, sich gut auszudrücken. Das kann

Eloquenz- Definition, Beispiele und Tipps Weiterlesen »

Online-Lernwerkstatt 2024 – Lernen mit Spielspaß für Grundschüler!

Lernen leicht gemacht! In unserer Betreuung verbringen Grundschüler einen tollen Nachmittag und erleben spielerisch leichtes Lernen in der Online-Lernwerkstatt! Du suchst nach dem Angebot für ältere Schüler? Hier gelangst du zur Online-Lernwerkstatt für 5.-7. Klässler. Wir bieten dir: Eine zuverlässige und pädagogische Betreuung als direkten Ansprechpartner für den Schüler, Eine virtuelle, innovative Umgebung, die für

Online-Lernwerkstatt 2024 – Lernen mit Spielspaß für Grundschüler! Weiterlesen »

Future Perfect

Future Perfect: Einfach erklärt mit Beispielen

3,83 von 5 SterneLoading... Das Future Perfect ist eine wichtige Zeitform. Doch oft führt sie bei Schülern zu Schwierigkeiten. Damit du im nächsten Englischunterricht keine Probleme mehr hast, erfährst du hier alles über.. .. die Verwendung des Future Perfects .. die Bildung der Zeitform .. die Bildung von Fragen und Verneinungen .. wichtige Signalwörter Bist

Future Perfect: Einfach erklärt mit Beispielen Weiterlesen »

logarithmus beitragsbild

Logarithmus – einfach erklärt und sofort verstehen

4,88 von 5 SterneLoading... Mathe ist in vielen Hinsichten schwer zu verstehen. Vor allem beim Thema Logarithmus ist das der Fall. Doch zum Glück bist du auf diesen Artikel gestoßen, der dir alles leicht verständlich erklären wird. Somit kannst du in den nächsten Mathestunden mit diesem Wissen glänzen: Regeln Logarithmusgesetze anwenden und berechnen Logarithmusfunktionen erkennen und

Logarithmus – einfach erklärt und sofort verstehen Weiterlesen »

Germanische Sprachen – Alle Infos rund um die Sprachfamilie

4,00 von 5 SterneLoading... Was sind germanische Sprachen? Der Begriff Germanistik sagt dir etwas, aber du bist dir unsicher, was germanische Sprachen sind und was sie genau mit dem Deutschen zu tun haben? Dann bist du bei uns richtig! Wir zeigen dir hier: …was germanische Sprachen sind. …was Deutsch damit zu tun hat. …was leichte

Germanische Sprachen – Alle Infos rund um die Sprachfamilie Weiterlesen »