Reportage schreiben – Aufbau und Merkmale simpel erklärt

4,00 von 5 SterneLoading... Du kennst Reportagen bestimmt schon als Filme über Tierwelten, besondere Orte oder Persönlichkeiten. Du bist bestimmt hier, weil du im Deutschunterricht eine Reportage schreiben sollst, oder? Wir zeigen dir: Was die Merkmale einer Reportage sind, wie der Aufbau einer Reportage aussieht, wie man sie ganz einfach schreibt und ein Beispiel für [...]

Reportage schreiben – Aufbau und Merkmale simpel erklärt Weiterlesen »

Wortarten - Darstellung mit Scrabble Steinen

Die 10 Deutschen Wortarten – Übersicht, Merkmale & Beispiele

4,31 von 5 SterneLoading... Hier erwartet dich schnell und übersichtlich: welche Wortarten es gibt was die Wortgruppen eigentlich bezeichnen viele praktische Beispiele  + die Tabelle der Wortarten zum Download Du kannst direkt loslegen! Alle Wortarten im Schnellüberblick Übersicht der 10 Wortarten WortartErklärungBeispielNomen (= Substantive)Bezeichnen Personen, Dinge, Orte oder Ideen.Stadt, StädteArtikelBegleiten Nomen und geben Genus, Numerus

Die 10 Deutschen Wortarten – Übersicht, Merkmale & Beispiele Weiterlesen »

Aristotelisches Drama – alles Wichtige zum Thema!

4,33 von 5 SterneLoading... Das aristotelische Drama spielt eine wichtige Rolle im Deutschunterricht, obwohl es schon auf das antike Griechenland zurückgeht. Was alte griechische Philosophen sich vor Ewigkeiten ausgedacht haben, kann doch nur schwer zu verstehen sein, oder? Nicht unbedingt - wir erklären dir ganz easy alles zu: den drei aristotelischen Einheiten, der Katharsis, der

Aristotelisches Drama – alles Wichtige zum Thema! Weiterlesen »

lyrisches ich

Lyrisches ich – alles Wichtige kurz und einfach erklärt!

4,25 von 5 SterneLoading... Du fragst dich, was das lyrische Ich eigentlich ist und wofür es benutzt wird?  Wir erklären dir einfach und unkompliziert alles was du wissen solltest und zeigen dir ein anschauliches Beispiel. Lyrisches Ich Definition - Was ist das überhaupt? Das lyrische Ich ist der Sprecher eines Gedichts. Du solltest es nicht

Lyrisches ich – alles Wichtige kurz und einfach erklärt! Weiterlesen »

Diary entry - Tagebucheintrag auf Englisch

Diary entry schreiben – So gelingt der Tagebucheintrag auf Englisch

4,33 von 5 SterneLoading... Hast du dir schon einmal die wichtigsten Erlebnisse und Gedanken eines Tages aufgeschrieben? Oder fragst du dich, wie genau ein diary entry eigentlich aussieht? Hier erklären wir dir, wie du einen Tagebucheintrag auf Englisch schreibst und geben dir Tipps, was du dabei bedenken solltest. Was ist ein diary entry überhaupt -

Diary entry schreiben – So gelingt der Tagebucheintrag auf Englisch Weiterlesen »

Hauptsatz? Nebensatz? Daneben ist eine Glühbirne abgebildet.

Hauptsatz und Nebensatz erkennen – Unterschiede einfach erklärt!

3,85 von 5 SterneLoading... Woran erkennt man einen Hauptsatz? Was ist ein Nebensatz? Wodurch unterscheiden sie sich? Wir helfen dir, diese Fragen zu beantworten, erklären, welche Nebensatzarten es gibt und zeigen dir anhand von Beispielen, wie du die beiden Satzformen ganz einfach unterscheiden kannst! Lass uns also direkt starten! Unterschied zwischen Hauptsatz und Nebensatz Hauptsatz

Hauptsatz und Nebensatz erkennen – Unterschiede einfach erklärt! Weiterlesen »

Rechteck Flächeninhalt berechnen Beitragsbild

Flächeninhalt Rechteck berechnen (mit Formel) – einfach erklärt!

4,14 von 5 SterneLoading... Du brauchst Hilfe bei der Berechnung von Rechtecken? Hier bist du genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach Umfang und Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen kannst - Schritt für Schritt und natürlich mit Übungsaufgaben :-) Los geht's! Was ist ein Rechteck? Ein Rechteck ist eine ebene geometrische

Flächeninhalt Rechteck berechnen (mit Formel) – einfach erklärt! Weiterlesen »

Bedürfnis, Bedarf & Nachfrage - Abbildung verschiedener Bedürfnisse wie schlafen, Liebe, Essen, Geld, Auto, soziale Beziehungen

Bedürfnis, Bedarf & Nachfrage – Einfach und verständlich erklärt!

4,04 von 5 SterneLoading... Bedürfnis, Bedarf und Nachfrage - was verbirgt sich hinter den Begriffen und wie hängen sie überhaupt zusammen? Und was sind gängige Zusammenhänge zur BWL? All das und noch vieles mehr erklären wir euch in diesem Artikel. Also bleibt unbedingt dran. Los geht's! Was sind Bedürfnisse? Ein Bedürfnis ist das Verlangen nach einer

Bedürfnis, Bedarf & Nachfrage – Einfach und verständlich erklärt! Weiterlesen »

Zahlen runden – Rundungsregeln einfach erklärt (+ Beispiele)

4,31 von 5 SterneLoading... Reicht mein Geld für den Einkauf aus? Wie viel Zeit hab ich noch bis ich Geburtstag habe? Welche Städte haben die meisten Einwohner? Damit du dir diese Fragen beantworten kannst, musst du die Zahlen runden. Wir runden, wenn wir ungefähre Ergebnisse brauchen, um die Zahlen im folgenden besser zu vergleichen oder

Zahlen runden – Rundungsregeln einfach erklärt (+ Beispiele) Weiterlesen »

Dreisatz berechnen

Dreisatz berechnen – Einfach erklärt (Mit Beispielen)

4,34 von 5 SterneLoading... Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du ganz simpel einen Dreisatz berechnen kannst und erklären dir die Begriffe proportionaler und antiproportionaler Dreisatz. Dein Wissen kannst du am Ende des Artikels mit unseren Übungsaufgaben direkt anwenden und austesten :-) Los geht's! Dreisatz einfach erklärt - Wann wird er gebraucht? Der Dreisatz

Dreisatz berechnen – Einfach erklärt (Mit Beispielen) Weiterlesen »