Schriftlich dividieren – Ganz simpel Schritt für Schritt erklärt

Du hast zwei große Zahlen und kannst diese aber nicht im Kopf dividieren? - Kein Problem! In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Schriftlichen Division. Wie du sicher schriftlich dividieren kannst, und worauf du achten musst, wird dir im folgenden Schritt für Schritt erklärt. Schriftlich dividieren - Was bedeutet überhaupt dividieren? Die Division(:) ist [...]

Schriftlich dividieren – Ganz simpel Schritt für Schritt erklärt Weiterlesen »

Wart oder ward? Unterschied einfach erklärt

Wart oder ward? – Richtige Schreibweise einfach erklärt

4,24 von 5 SterneLoading... Heißt es ihr wart oder ihr ward? Auf den ersten Blick gar nicht so leicht zu entscheiden. Sogar der Duden sagt: Hier passieren häufig Fehler. Aber damit ist jetzt Schluss: Wir erklären euch, welche Form die richtige ist und wann ihr sie verwendet! Wann wird wart verwendet? Wart wird immer gemeinsam

Wart oder ward? – Richtige Schreibweise einfach erklärt Weiterlesen »

dass oder das

Das oder dass? – Verstehen & Merken (einfach erklärt)

4,53 von 5 SterneLoading... Du hast Schwierigkeiten zu entscheiden, ob du das oder dass benutzen musst? Damit bist du nicht alleine! Wir erklären dir in 2 Minuten, wie du ganz einfach herausfindest, welche das(s)-Form du wann benutzen musst. Wende das Gelernte gleich an und bearbeite unsere Übungen zur richtigen Rechtschreibung von dass und das. Natürlich

Das oder dass? – Verstehen & Merken (einfach erklärt) Weiterlesen »

Simple Present

Simple Present – einfach erklärt mit Beispielen & Übungsaufgaben

4,83 von 5 SterneLoading... Das Simple Present ist dir in der Schule bestimmt schonmal begegnet. Es handelt sich dabei um eine englische Zeitform, aber keine Angst: Das ist gar nicht so kompliziert, wie es sich im ersten Moment anhört. Damit dir das Simple Present keinerlei Probleme bereitet, zeigen wir dir in diesem Artikel... ... die

Simple Present – einfach erklärt mit Beispielen & Übungsaufgaben Weiterlesen »

Titelbild Volumen berechnen

Volumen berechnen – Zylinder, Rechteck, Quader & Co. (mit Formeln)

4,40 von 5 SterneLoading... Bei der großen Anzahl an mathematischen Formeln, die man zum Volumen berechnen im Kopf behalten muss, vergisst man leicht einen Multiplikator oder kommt einfach durcheinander. Durch unsere Anleitung findest du wieder den roten Faden und weißt genau, wie man das Volumen der wichtigsten geometrischen Körper berechnet. Los geht’s! Volumen von geometrischen

Volumen berechnen – Zylinder, Rechteck, Quader & Co. (mit Formeln) Weiterlesen »

E-Mail auf Englisch schreiben

E-Mail auf Englisch schreiben – Useful Phrases, Do’s and Dont’s

4,00 von 5 SterneLoading... Du musst eine E-Mail auf Englisch schreiben und suchst nach der richtigen Anwendung von Redewendungen bei formal und informal Mails? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel lernst du, wie du eine E-Mail auf Englisch schreibst und auf was du unbedingt achten solltest. Wir geben dir außerdem hilfreiche Phrasen

E-Mail auf Englisch schreiben – Useful Phrases, Do’s and Dont’s Weiterlesen »

Dramenanalyse

Dramenanalyse – Einfach erklärt in wenigen Minuten

3,60 von 5 SterneLoading... Die Dramenanalyse wird häufig in der Oberstufe durchgenommen. Manchmal kann es ganz schön schwer werden, ein Drama richtig zu verstehen und einzuordnen. Deshalb wird in diesem Beitrag alles Wichtige rund um das Thema Drama und Dramenanalyse zusammengefasst. Du lernst… … die Grundprinzipien des Dramas kennen … den Aufbau einer Dramenanalyse …

Dramenanalyse – Einfach erklärt in wenigen Minuten Weiterlesen »

Nullstellen berechnen

Nullstellen berechnen – Einfach Schritt für Schritt erklärt

3,74 von 5 SterneLoading... Nullstellen berechnen kommt immer mal wieder im Matheunterricht vor. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was Nullstellen sind und wie man sie ermittelt. Im folgenden Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du die Nullstellen einer Funktion findest. Was sind Nullstellen einer Funktion? Wenn du den Graphen einer Funktion zeichnest,

Nullstellen berechnen – Einfach Schritt für Schritt erklärt Weiterlesen »

Englische Zeitformen Titelbild

Englische Zeitformen verstehen – Übersicht & Übungen

4,15 von 5 SterneLoading... "I’m going to have", "I have had", "I have" oder doch "I had"? Englische Zeitformen können auf dem ersten Blick ganz schön verwirrend sein. Wenn du dir aber erstmal einen Überblick verschafft hast, ist das Ganze gar nicht mehr so kompliziert. Damit dir die Unterscheidung in Zukunft ganz leicht fällt, haben

Englische Zeitformen verstehen – Übersicht & Übungen Weiterlesen »

Lernbehinderung

Lernbehinderung – Wie die Schule trotzdem gemeistert wird

3,47 von 5 SterneLoading... Niemand möchte, dass es das eigene Kind schwer hat. Da kommt die Diagnose einer Lernbehinderung oft mit einem Schock einher. Es schwirren tausend Fragen im Kopf umher: wie das passiert ist, was es für das Kind und die Familie bedeutet, ob man es hätte verhindern können und vor allem, wie es

Lernbehinderung – Wie die Schule trotzdem gemeistert wird Weiterlesen »