Deutsch

Vom Alphabet bis Goethe und Schiller, wir helfen! Hier gibt’s hilfreiche Artikel für das Fach Deutsch, mit einfachen Beispielen & Erklärungen für jedes Thema.

Eselsbrücken - Titelbild

Eselsbrücken: Namen, Zahlen und Fakten nie wieder vergessen

3,67 von 5 SterneLoading... Dir fällt es schwer, wichtige Dinge im Alltag zu merken und du hast dadurch mit zahlreichen Problemen zu kämpfen? Wir haben die Lösung für dich: Eselsbrücken! Denn hier erfährst du,... was Eselsbrücken sind. wie du sie anwenden kannst. wie du dir selbst welche bauen kannst. Damit wirst du nicht nur nie …

Eselsbrücken: Namen, Zahlen und Fakten nie wieder vergessen Weiterlesen »

Reflexivpronomen Beitragsbild

Reflexivpronomen – Definition, Tabelle & Beispiele

3,67 von 5 SterneLoading... Reflexivpronomen sind in der deutschen Sprache wichtige Satzteile, die die Bedeutung von Sätzen verdeutlichen. Wir bieten dir eine einfache Erklärung, erläutern die Funktion und zeigen anschauliche Beispiele, damit du alles Wichtige über dieses besondere Pronomen lernst. Legen wir los! Was ist ein Reflexivpronomen? - Einfach erklärt Ein Reflexivpronomen ist ein spezielles …

Reflexivpronomen – Definition, Tabelle & Beispiele Weiterlesen »

Titelbild - Tautologie und Pleonasmus. Man sieht Eiskugeln, einen alten Mann und Einsen in unterschiedlichen Designs, die Elemente spiegeln den Inhalt des nachfolgenden Artikels wider.

Tautologie und Pleonasmus – Den Unterschied kennen!

4,00 von 5 SterneLoading... Du hast du keine Ahnung, was Tautologie oder Pleonasmus ist, aber keine Sorge. Hier lernst du die Wörter kennen und unterscheiden. Die Begriffe Tautologie und Pleonasmus werden oft synonym verwendetet, jedoch gibt es Unterschiede, die eine synonyme Verwendung ausschließt. Deswegen gibt es hier übersichtlich und leicht erklärt die Definitionen und eine …

Tautologie und Pleonasmus – Den Unterschied kennen! Weiterlesen »

Eine Zäsur dadurch dargestellt, dass ein Holzhacker das Wort zerteilt.

Zäsur – Ein Einschnitt, der alles verändert, leicht erklärt!

4,20 von 5 SterneLoading... Dir fällt auf, dass das Wort "Zäsur" häufig verwendet wird, aber du musst wissen, was es heißt, um den Kontext zu verstehen? Kein Problem, mit unserer kurzen und klaren Übersicht lernst du alles in wenigen Augenblicken und kannst das Wort gezielt einsetzen. Wir geben dir eine Definition, Verwendungsmöglichkeiten und kurze Beschreibungen für …

Zäsur – Ein Einschnitt, der alles verändert, leicht erklärt! Weiterlesen »

Ein Mann stellt sich die Frage: "Was wäre, wenn der Konjunktiv einfach zu verstehen wäre?.

Konjunktiv I und II – Leicht verstehen und anwenden können!

4,00 von 5 SterneLoading... Es ist das erste Mal, dass du dich intensiv mit dem Konjunktiv auseinandersetzen musst. Aber keine Sorge, dieser Artikel bringt dir alles im Handumdrehen bei und lässt dich mit deinen Fragen nicht in Stich! Eine Menge an Beispielen, Übungen und Tabellen, die das ganze Thema sortieren, werden dir helfen, dass du …

Konjunktiv I und II – Leicht verstehen und anwenden können! Weiterlesen »

Drei Frauen unterhalten sich, während die in der mitte scheinbar 'Dialoganalyse' in ihren Händen hält.

Dialoganalyse – Anleitung, Überblick und Beispielanalyse

3,67 von 5 SterneLoading... Eine Dialoganalyse schreiben wird vor allem in der Oberstufe von dir verlangt und jetzt weißt du nicht, wie du vorgehen sollst? Dialoge begegnen uns überall im Alltag, aber besonders in der Schule und dem Studium, ist es wichtig diese auch mit Mehrwert analysieren zu können. Wir zeigen dir hier: den Aufbau …

Dialoganalyse – Anleitung, Überblick und Beispielanalyse Weiterlesen »

Links ein liebendes Paar; rechts ein streitendes Paar. In der Mitte ein Mann, der an Strippen zieht, um andere zu kontrolliere. Kabale und Liebe steht in der Mitte.

Kabale und Liebe – Übersicht über Inhalt, Figuren, Szenen

4,33 von 5 SterneLoading... Du musst Kabale und Liebe von Friedrich Schiller lesen und verstehst nicht, was da überhaupt gesagt wird? Kein Problem! Mit unserer Zusammenfassung verschaffen wir dir Klartext und erklären die einzelnen Motive der Figuren. Du findest in diesem Artikel auch Steckbriefe zu den Figuren und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Außerdem …

Kabale und Liebe – Übersicht über Inhalt, Figuren, Szenen Weiterlesen »

Pro und Contra - Titelbild

Pro- und Contra-Argumente – ständige Begleiter unseres Alltags

3,50 von 5 SterneLoading... Du musst schleunigst eine Entscheidung treffen oder jemanden von deiner Meinung überzeugen, aber weißt nicht, wie du da vorgehen sollst? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir in wenigen Schritten,... was unter den beiden Begriffen zu verstehen ist wie du Pro- und Contra-Listen anwenden kannst Damit kennst du die …

Pro- und Contra-Argumente – ständige Begleiter unseres Alltags Weiterlesen »

Beitragsbild Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien – 4 Praktische Tricks

5,00 von 5 SterneLoading... Die Rechtschreibung zu erlernen kann eine schwierige Herausforderung sein. Immer mehr Grundschüler haben Probleme mit den Rechtschreibregeln. Mit bestimmten Rechtschreibstrategien fällt vielen Grundschülern das Schreiben leichter. Rechtschreibstrategien - Übersicht Damit du die Rechtschreibregeln effektiv lernen kannst, haben wir vier hilfreiche Strategien für dich. In diesem Artikel stellen wir dir diese Rechtschreibstrategien vor. …

Rechtschreibstrategien – 4 Praktische Tricks Weiterlesen »

Junge schreibt einen Unfallbericht über einen Fahrradunfall.

Unfallbericht schreiben – Alles Wichtige auf einen Blick

5,00 von 5 SterneLoading... Du möchtest gerne erfahren, wie man einen Unfallbericht schreiben kann? Wir zeigen dir in wenigen Schritten, wie das ganz einfach geht. Einen Unfallbericht schreiben muss so ziemlich jeder mal, da ist es nicht verkehrt sich genauer anzusehen, wie das eigentlich geht. Deshalb findest du in diesem Artikel: Die Dinge, die wichtig …

Unfallbericht schreiben – Alles Wichtige auf einen Blick Weiterlesen »