Mathematik

Vom Einmaleins bis zu den Differentialgleichungen, wir helfen dir! Hier gibt es hilfreiche Artikel mit vielen Beispielen und einfachen Erklärungen für jedes Thema.

symmetrie

Symmetrie (Mathe) – die 4 häufigsten Arten einfach erklärt

4,50 von 5 SterneLoading... Symmetrie spielt in der Geometrie eine wichtige Rolle. Dieser Artikel gibt einen kleinen Überblick über die 4 häufigsten Arten der Symmetrie. Wann etwas symmetrisch ist und worin die Unterschiede in den Symmetrien liegen, erfährst du im Folgenden. Was ist Symmetrie? Unter Symmetrie versteht man die Eigenschaft eines geometrischen Gebildes. Wenn dieses [...]

Symmetrie (Mathe) – die 4 häufigsten Arten einfach erklärt Weiterlesen »

Schriftlich dividieren – Ganz simpel Schritt für Schritt erklärt

Du hast zwei große Zahlen und kannst diese aber nicht im Kopf dividieren? - Kein Problem! In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Schriftlichen Division. Wie du sicher schriftlich dividieren kannst, und worauf du achten musst, wird dir im folgenden Schritt für Schritt erklärt. Schriftlich dividieren - Was bedeutet überhaupt dividieren? Die Division(:) ist

Schriftlich dividieren – Ganz simpel Schritt für Schritt erklärt Weiterlesen »

Titelbild Volumen berechnen

Volumen berechnen – Zylinder, Rechteck, Quader & Co. (mit Formeln)

4,40 von 5 SterneLoading... Bei der großen Anzahl an mathematischen Formeln, die man zum Volumen berechnen im Kopf behalten muss, vergisst man leicht einen Multiplikator oder kommt einfach durcheinander. Durch unsere Anleitung findest du wieder den roten Faden und weißt genau, wie man das Volumen der wichtigsten geometrischen Körper berechnet. Los geht’s! Volumen von geometrischen

Volumen berechnen – Zylinder, Rechteck, Quader & Co. (mit Formeln) Weiterlesen »

Nullstellen berechnen

Nullstellen berechnen – Einfach Schritt für Schritt erklärt

3,74 von 5 SterneLoading... Nullstellen berechnen kommt immer mal wieder im Matheunterricht vor. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was Nullstellen sind und wie man sie ermittelt. Im folgenden Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du die Nullstellen einer Funktion findest. Was sind Nullstellen einer Funktion? Wenn du den Graphen einer Funktion zeichnest,

Nullstellen berechnen – Einfach Schritt für Schritt erklärt Weiterlesen »

Diagramme richtig auswerten – Schritt für Schritt zur perfekten Interpretation

4,05 von 5 SterneLoading... Du hast gerade im Matheunterricht das Thema Diagramme auswerten und brauchst Hilfe? Kein Problem wir helfen dir! Bei uns erfährst du Schritt für Schritt, wie die Auswertung und Interpretation von Diagrammen schnell und einfach funktioniert.  Welche Diagrammarten gibt es? Es gibt viele verschiedene Arten von Diagrammen. Von Säulendiagrammen über Balkendiagrammen zu

Diagramme richtig auswerten – Schritt für Schritt zur perfekten Interpretation Weiterlesen »

Dreieck berechnen – Jetzt die Formeln & ihre Anwendung verstehen!

4,50 von 5 SterneLoading... Ein Dreieck berechnen – wie funktioniert das überhaupt? Und was versteht man unter einem gleichschenkligen oder gleichseitigen Dreieck? Wir haben die wichtigsten Infos rund um das Dreieck für dich zusammengefasst und zeigen dir anhand von Beispielen, wie du spielend leicht Umfang und Flächeninhalt berechnest! Was ist ein Dreieck? Ein Dreieck ist

Dreieck berechnen – Jetzt die Formeln & ihre Anwendung verstehen! Weiterlesen »

Skalenniveau - Darstellung

Skalenniveau – einfach erklärt + 7 Übungen zum Selbsttest

4,50 von 5 SterneLoading... Um in Statistik mit einer guten Note zu bestehen, muss man die Grundlagen zum Skalenniveau verstehen.  Wir haben die wichtigsten Infos für Skalenniveaus zusammengetragen und in die richtige Reihenfolge gebracht, sodass du ganz simpel lernen kannst, wie es genau funktioniert und der guten Note nichts im Wege steht. Lass uns direkt

Skalenniveau – einfach erklärt + 7 Übungen zum Selbsttest Weiterlesen »

Kreis berechnen (2025) – So geht es richtig! (mit Beispiel)

4,26 von 5 SterneLoading... Du sollst Durchmesser, Umfang und Fläche von einem Kreis berechnen? Das ist einfacher als du denkst. Wir zeigen dir, welche Formeln du anwenden musst und wie die Rechenwege aussehen. Stelle anschließend dein Wissen auf die Probe und löse unsere Übungsaufgaben! Was ist ein Kreis? - einfach erklärt! Der Kreis ist eine

Kreis berechnen (2025) – So geht es richtig! (mit Beispiel) Weiterlesen »

Kugel berechnen

Kugel berechnen – Volumen, Umfang & Flächen (+ Formeln)

4,14 von 5 SterneLoading... Auf dieser Seite zeigen wir dir, wie du im Handumdrehen Umfang, Oberfläche, Volumen und Kreisfläche einer Kugel berechnen kannst. Sieh dir alle Rechenwege im Detail an und übe das Gelernte mithilfe von Beispielaufgaben! Was ist eine Kugel? Die Kugel ist ein geometrischer Körper, der vollkommen rund ist. Sie besitzt also keine

Kugel berechnen – Volumen, Umfang & Flächen (+ Formeln) Weiterlesen »