Mathematik

Vom Einmaleins bis zu den Differentialgleichungen, wir helfen dir! Hier gibt es hilfreiche Artikel mit vielen Beispielen und einfachen Erklärungen für jedes Thema.

Subtrahieren Titelbild

Subtrahieren – mit simplen Beispielen und Aufgaben

5,00 von 5 SterneLoading... Subtrahieren, wie genau funktioniert das eigentlich? Hier erfährst du alles was du über das Subtrahieren wissen musst. Abziehverfahren und Ergänzungsverfahren, Begriffe der Subtraktion und wie du Brüche subtrahierst.  Einfach erklärt mit : Beispielaufgaben zum Subtrahieren Regeln, die du kennen musst Starten wir direkt! Subtraktion - Was ist das ? Die Subtraktion, auch Minusrechnung genannt [...]

Subtrahieren – mit simplen Beispielen und Aufgaben Weiterlesen »

Kongruenz

Kongruenz leicht gemacht – in wenigen Schritten erklärt

4,00 von 5 SterneLoading... Du nimmst im Moment Geometrie durch und wirst mit dem Thema Kongruenz konfrontiert? In diesem Artikel erfährst du … … was genau Kongruenz bedeutet … welche Kongruenzsätze es gibt Genau das, was du nicht verstehst? Dann bleib dran! Was bedeutet Kongruenz? In Mathe gibt es viele verschiedene Formen, die kongruent zueinander

Kongruenz leicht gemacht – in wenigen Schritten erklärt Weiterlesen »

Winkel Arten bestimmen: Alle Winkel im Überblick

4,31 von 5 SterneLoading... Wie war das nochmal mit den Winkel-Arten? Du bist dir nicht sicher? Kein Problem. Hier erfährst du … was ein Winkel ist welche Winkelarten es gibt was sie ausmacht welche Winkeltypen es gibt wie du mit den Typen die Gradzahlen leichter bestimmen kannst Starten wir gleich mit dem ersten Punkt: Was

Winkel Arten bestimmen: Alle Winkel im Überblick Weiterlesen »

Säulendiagramm

Säulendiagramm – Aufbau, Nutzen und Variationen einfach erklärt

4,00 von 5 SterneLoading... Bestimmt hast du ein Säulendiagramm schon oft gesehen, zum Beispiel bei der Auswahl der Klassensprecher:innen in deiner Klasse. Viele Statistiken nutzen ein Säulendiagramm, um ihre Ergebnisse in einer Grafik darzustellen.  Wann genau brauchst du ein Säulendiagramm und wie gestaltest du es?  Genau das wollen wir dir in diesem Artikel zeigen! Was

Säulendiagramm – Aufbau, Nutzen und Variationen einfach erklärt Weiterlesen »

Baumdiagramm mit Beispielen und Übungen

Baumdiagramme erstellen und richtig berechnen – so geht’s

4,00 von 5 SterneLoading... Du musst im Matheunterricht ein Baumdiagramm erstellen und die Wahrscheinlichkeiten ausrechen und weißt nicht wie das geht? Ein Baumdiagramm ist eine Darstellungsart für die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wie du damit Aufgaben löst, welche Wahrscheinlichkeiten im Baumdiagramm stehen und Übungsaufgaben zum Selbstrechnen. Das zeigen wir dir jetzt. Was ist ein Baumdiagramm Zuerst einmal möchten

Baumdiagramme erstellen und richtig berechnen – so geht’s Weiterlesen »

Ableitungsregeln – eine hilfreiche Übersicht mit Beispielen

3,50 von 5 SterneLoading... Die Ableitung einer Funktion gehört zur allgemeinen Mathematik - du brauchst sie also immer wieder. Daher ist es wichtig, eine gute Übersicht über die verschiedenen Ableitungsregeln zu bekommen, auf die du dabei achten musst. In diesem Artikel zeigen wir euch alle Ableitungsregeln und wann man sie anwendet. Das heißt, ihr lernt:

Ableitungsregeln – eine hilfreiche Übersicht mit Beispielen Weiterlesen »

Quadrate berechnen

Quadrate – mit hilfreichen Formeln und Aufgaben

5,00 von 5 SterneLoading... Quadrate berechnen, wie geht das eigentlich? Hier erfährst du alles, was du über Quadrate wissen musst. Wie du den Flächeninhalt und Umfang von Quadraten berechnest und was ein Quadratmeter ist. Mit Hilfe von Beispielen, Aufgaben und Formeln verstehst du es garantiert! Fangen wir direkt an ! Quadrat - Was ist das

Quadrate – mit hilfreichen Formeln und Aufgaben Weiterlesen »

vierecke

Vierecke – Alles was du wissen musst!

4,50 von 5 SterneLoading... Du bist dir nicht ganz sicher, was Vierecke überhaupt sind und welche verschiedene Formen es gibt? Dann bist du hier genau richtig! Hier kannst du alles rund ums Thema Vierecke lernen. Mit simplen Beispielen und Aufgaben verstehst du es garantiert. Legen wir direkt los ! Viereck Eigenschaften Beginnen wir mit den

Vierecke – Alles was du wissen musst! Weiterlesen »

Quadrathintergrund mit Überschrift und Mathe Utensilien

Mathe Abi: So meisterst du die Prüfung sicher!

5,00 von 5 SterneLoading... Für dich steht nächstes Jahr das Mathe Abi an? Dann bist du bei unserem Artikel genau richtig! Hier erfährst du… ...die Themen und Termine vom Mathe Abi ...Tipps zur Vorbereitung und Aufgaben ...und wie du am Ende das Mathe Abi sicher schaffst. Am Ende kannst du dann mit deinem neuen Wissen

Mathe Abi: So meisterst du die Prüfung sicher! Weiterlesen »

Schnittpunkt berechnen Titelbild

Schnittpunkt berechnen in wenigen Minuten erklärt (+Übungsaufgaben)

4,00 von 5 SterneLoading... Du wirst im Matheunterricht nicht daran vorbeikommen, dass du einen Schnittpunkt berechnen sollst. Es ist also ratsam, alles darüber zu wissen und die Berechnung zu beherrschen. In diesem Artikel lernst du, was ein Schnittpunkt ist und wie du ihn in verschiedenen Fällen ermitteln kannst. Los geht’s… Schnittpunkt Definition Ein Schnittpunkt ist,

Schnittpunkt berechnen in wenigen Minuten erklärt (+Übungsaufgaben) Weiterlesen »