Klasse 8

gefälle berechnen

Gefälle berechnen – Mit Formeln und praktischen Beispielen

4,48 von 5 SterneLoading... In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein Gefälle berechnen kannst und wie du es angibst. Du erfährst hier … was ein Gefälle ist wie man es berechnet in welchen Einheiten man ein Gefälle angeben kann Starten wir gleich mit dem ersten Punkt: Gefälle - Was ist das? Ein Gefälle [...]

Gefälle berechnen – Mit Formeln und praktischen Beispielen Weiterlesen »

Zinseszins – schnell und einfach erklärt (+Formeln)

4,67 von 5 SterneLoading... Albert Einstein nannte ihn einst, “das achte Weltwunder”. In diesem Beitrag geht es um den Zinseszins. Wir erklären euch anschaulich, was der Zinseszins eigentlich ist und wie man ihn berechnet. Außerdem geben wir euch noch ein Berechnungsbeispiel und ein Quiz am Ende des Beitrages. Fangen wir an! Zinseszins berechnen Zinseszins ist

Zinseszins – schnell und einfach erklärt (+Formeln) Weiterlesen »

Prozentrechnung Titelbild

Prozentrechnung (%) – Mit Formeln Prozente berechnen!

4,43 von 5 SterneLoading... Du hast gerade in der Schule das Thema Prozentrechnung oder hattest es schon mal und weißt nicht mehr, wie es geht? Keine Sorge! In diesem Artikel erkläre ich dir bildhaft Schritt für Schritt die Prozentrechnung und zeige dir Methoden, wie du ganz leicht und schnell mit Prozenten rechnest. Prozentrechnung einfach erklärt

Prozentrechnung (%) – Mit Formeln Prozente berechnen! Weiterlesen »

Koordinatensystem mit linearer Funktion vor Berg

Steigung berechnen (2025) – Formel, einfache Erklärung & Beispiele!

4,31 von 5 SterneLoading... Das Thema Steigung berechnen ist ein recht einfaches mathematisches Problem. Dafür brauchst du jedoch ein paar wichtige Formeln und Infos. Wir zeigen dir… … was eine Steigung genau ist, … wie du sie direkt von einem Graphen ablesen, … aus unterschiedlichen gegebenen Werten berechnen, … und auch selbst in ein Koordinatensystem

Steigung berechnen (2025) – Formel, einfache Erklärung & Beispiele! Weiterlesen »

Strahlensatz, Strahlensatz Aufgaben, 1. und 2. Strahlensatz

1. und 2. Strahlensatz in 5 Schritten einfach erklärt

4,18 von 5 SterneLoading... Du fragst dich, was Strahlensätze in der Geometrie sind und wofür du sie brauchst? Wir zeigen dir in diesem Artikel... ... wann du einen Strahlensatz anwenden musst ... welche Strahlensätze es gibt ...wie du ganz einfach in 5 Schritten Strahlensätze berechnen kannst Lass uns zuerst klären, was Strahlensätze sind. Wofür brauche ich

1. und 2. Strahlensatz in 5 Schritten einfach erklärt Weiterlesen »

Absolute und relative Häufigkeit

Absolute und relative Häufigkeit – einfach mit Beispielen erklärt!

4,04 von 5 SterneLoading... Absolute und relative Häufigkeit -  Warum müssen mathematische Themen eigentlich immer so kompliziert klingen? Falls du auf eine einfache Erklärung für dieses Thema gehofft hast, bist du hier genau richtig. Hier erfährst du alles was du von Definition und Formel bis zum eigentlichen berechnen wissen musst. Absolute und relative Häufigkeit Am

Absolute und relative Häufigkeit – einfach mit Beispielen erklärt! Weiterlesen »

viele Zahlen als Datensatz für das arithmetische Mittel

Arithmetisches Mittel – in 2 min alles erklärt!

3,33 von 5 SterneLoading... Arith … was? Typisch Mathe hört sich das Ganze wieder komplizierter an, als es ist! Dabei ist ein Arithmetisches Mittel ganz einfach zu verstehen und auch echt schnell berechnet. Wie erklären es dir mit Hilfe von: Definitionen Formeln Übungen Schauen wir uns einfach mal an wie's geht. Arithmetisches Mittel Definition Du

Arithmetisches Mittel – in 2 min alles erklärt! Weiterlesen »

Median berechnen – einfach erklärt (+Übungsaufgaben)

4,25 von 5 SterneLoading... Statistik ist eins der schwierigsten und gefürchtetsten Themengebiete für Schüler und Studenten. Aber keine Sorge! Wir zeigen dir, dass du keine Angst davor haben musst, den Median zu berechnen. Schritt für Schritt führen wir dich zur Formel, damit du am Ende genau weißt, wie du diese verwendest. Median - Definition Der

Median berechnen – einfach erklärt (+Übungsaufgaben) Weiterlesen »

Skalenniveau - Darstellung

Skalenniveau – einfach erklärt + 7 Übungen zum Selbsttest

4,50 von 5 SterneLoading... Um in Statistik mit einer guten Note zu bestehen, muss man die Grundlagen zum Skalenniveau verstehen.  Wir haben die wichtigsten Infos für Skalenniveaus zusammengetragen und in die richtige Reihenfolge gebracht, sodass du ganz simpel lernen kannst, wie es genau funktioniert und der guten Note nichts im Wege steht. Lass uns direkt

Skalenniveau – einfach erklärt + 7 Übungen zum Selbsttest Weiterlesen »