Primzahlen – So verstehst du sie ruck zuck

4,18 von 5 SterneLoading... Primzahlen bis 100 - bereits in der Antike beschäftigten sich Mathematiker interessiert mit diesem umfassenden Thema. Jedem von uns ist der Begriff “Primzahlen” bestimmt schon mal über den Weg gekommen. Doch was verbirgt sich hinter dem Thema “Primzahlen”? Das erfährst Du hier nun ganz einfach und flott. Im Folgenden zeigen wir [...]

Primzahlen – So verstehst du sie ruck zuck Weiterlesen »

abiotische Umweltfaktoren

Abiotische Umweltfaktoren – Auswirkung und Beispiele

3,86 von 5 SterneLoading... Behandelst du im Biologieunterricht gerade abiotische Umweltaktoren oder steht vielleicht schon die Klausur zu diesem Thema an? Dann bist du hier genau richtig! Damit du top vorbereitet bist, zeigen wir dir… … was abiotische Umweltfaktoren sind … deren Auswirkungen … den Unterschied zwischen abiotischen und biotischen Umweltfaktoren Das alles erklären wir

Abiotische Umweltfaktoren – Auswirkung und Beispiele Weiterlesen »

Dichte berechnen Titelbild

Dichte berechnen – In 2 min alles verstehen!

3,67 von 5 SterneLoading... Du möchtest nur kurz wissen wie man die Dichte eigentlich berechnen kann? Dann bist du hier genau richtig. Erfahre hier ganz schnell: wie man die Dichte berechnet was für Formeln du brauchst und was sich hinter dem Formelzeichen verbirgt Falls du dann noch Aufgaben suchst um deine neuen Kenntnisse anzuwenden wirst

Dichte berechnen – In 2 min alles verstehen! Weiterlesen »

denkende Person mit Atommodellen - Rutherford Atommodell

Rutherford Atommodell – schnell und einfach erklärt

4,33 von 5 SterneLoading... Thomson, Rutherford, Bohr, Haas ... hat eigentlich jeder ein Atommodell oder kommt einem das nur so vor? Um sicher zu gehen, dass du noch durchblickst erklären wir dir hier einmal das Rutherford Atommodell. Falls dich also interessiert wie dieses Atommodell aussieht oder wie Rutherford darauf gekommen ist, lies gerne weiter. Zum

Rutherford Atommodell – schnell und einfach erklärt Weiterlesen »

Relativpronomen Deutsch

Relativpronomen Deutsch in 5 Minuten leicht erklärt

4,17 von 5 SterneLoading... Relativpronomen auf Deutsch - eigentlich ein recht leicht verständliches Thema, was im Deutschunterricht behandelt wird. Doch Schüler wie auch Studenten und Erwachsene tun sich mit dem Thema meist schwer. Hier zeigen wir Dir, wie Du rasch Relativpronomen reibungslos verstehen und auch anwenden kannst. Im Folgenden siehst Du... … was überhaupt ein

Relativpronomen Deutsch in 5 Minuten leicht erklärt Weiterlesen »

Schüler sitzt vor dem Computer und redet mit seiner Lehrerin

Homeschooling in Corona-Zeiten | 5 Tipps zur Motivationssteigerung

Die Corona-Zahlen steigen in Deutschland an und mehr Menschen werden angehalten im Home Office zu arbeiten. So auch die Schüler*innen, Homeschooling wird zum neuen Trend, der durch die doch recht zurückgebliebene Digitalisierung vor enormen Herausforderungen steht. Denn gerade die bereits geringe Motivation bei einigen Schüler*innen, kann durch die aktuelle Situation weiter gemindert werden. In diesem

Homeschooling in Corona-Zeiten | 5 Tipps zur Motivationssteigerung Weiterlesen »

Was ist Ökologie?

Was ist Ökologie? – Definition & Begriffe schnell erklärt!

4,25 von 5 SterneLoading... Was ist die Ökologie? Damit wir eine langfristige Lebensform haben, ist es wichtig, ökologisch zu handeln. Egal ob du einkaufen gehst, am Computer sitzt oder mit der Bahn fährst, die Ökologie ist uns oft näher als wir erst denken. Wir zeigen dir im Kommenden, dass  hinter der Ökologie viel mehr steckt

Was ist Ökologie? – Definition & Begriffe schnell erklärt! Weiterlesen »

Gewicht umrechnen Beitragsbild

Gewicht umrechnen – wie das ganz einfach und schnell funktioniert

4,33 von 5 SterneLoading... Ein Gewicht umrechnen - das bereitet sowohl Schülern und Studenten als auch Erwachsenen manchmal große Kopfschmerzen. Doch eigentlich ist es ganz einfach, von einem Gewicht zu einem anderen Gewicht zu gelangen. Im Folgenden zeigen wir Dir,... … was überhaupt ein Gewicht ist, … welche Gewichtseinheiten es so gibt, … wie man

Gewicht umrechnen – wie das ganz einfach und schnell funktioniert Weiterlesen »

Inhaltsangabe schreiben

Eine Inhaltsangabe schreiben – Mit diesen Tipps und Tricks gelingt es dir

4,00 von 5 SterneLoading... Du sollst gerade in Deutsch eine Inhaltsangabe schreiben? Kein Problem wir helfen dir! In diesem Artikel lernst du ganz einfach, wie man eine Inhaltsangabe schreibt und du erhältst zudem noch hilfreiche Tipps und Tricks, sowie eine Checkliste. Also worauf wartest du? Fangen wir an! Was ist eine Inhaltsangabe? Schauen wir uns

Eine Inhaltsangabe schreiben – Mit diesen Tipps und Tricks gelingt es dir Weiterlesen »

Lineare Gleichungen

Lineare Gleichungen in 5 Minuten einfach erklärt

4,30 von 5 SterneLoading... Du kennst Lineare Gleichungen bzw. Lineare Funktionen aus dem  Matheunterricht in deiner Schule, hast aber noch ein paar Verständnisprobleme? In diesem Artikel erfährst du, was lineare Gleichungen sind und wie du sie nutzen kannst. Alles wird dir leicht verständlich mithilfe von Abbildungen erklärt. Lass uns direkt loslegen! Lineare Gleichungen - Was

Lineare Gleichungen in 5 Minuten einfach erklärt Weiterlesen »