Klasse 7

Lautmalerei - wie du das Stilmittel kinderleicht anwendest!

Lautmalerei – Stilmittel PROBLEMLOS anwenden? So geht’s!

3,67 von 5 SterneLoading... Hast du gerade den Begriff “Lautmalerei” gehört und fragst dich, was das bedeuten soll? In diesem Artikel werde ich dir zeigen… … was Lautmalerei ist, … welche Arten es gibt und … wie die Wirkung dieser Wörter auf uns ist. Also keine Bange, wir werden das zusammen durch gehen! Was ist [...]

Lautmalerei – Stilmittel PROBLEMLOS anwenden? So geht’s! Read More »

Grammatik – 6 wertvolle Tipps zum Lernen (+ Übersicht Grammatikregeln)

4,25 von 5 SterneLoading... Ihr Kind hat Probleme beim Lernen der Grammatik? Dann haben wir für Sie die wertvollsten Tipps zusammengefasst. Zusätzlich finden Sie hier, welche Fehler man vermeiden sollte.  Auch finden Sie hier eine Übersicht und Erklärung aller deutschen Grammatikregeln. Nach diesem Artikel wird ihr Kind begeistert sein, die Grammatik zu lernen. Legen wir

Grammatik – 6 wertvolle Tipps zum Lernen (+ Übersicht Grammatikregeln) Read More »

Hyperbel Gedicht

Hyperbel: Einfache Definition mit Beispielen

4,50 von 5 SterneLoading... Wenn du im Deutschunterricht Gedichte analysieren musst, hast du bestimmt schon einmal von der Hyperbel gehört. Diese ist ein rhetorisches Stilmittel, das in Gedichten häufig vorkommt. Doch oft stellt die Stilfigur für Schüler eine Herausforderung dar. Damit du für den Deutschunterricht gut vorbereitet bist, erfährst du hier.. .. die Definition der

Hyperbel: Einfache Definition mit Beispielen Read More »

Tagebucheintrag schreiben

Tagebucheintrag schreiben (2025): Aufbau, Merkmale und Beispiel

4,08 von 5 SterneLoading... Im Deutschunterricht spielt der Tagebucheintrag eine wichtige Rolle. Besonders, wenn dieser aus einer anderen Perspektive geschrieben werden soll, führt dies oft zu Schwierigkeiten bei den Schülern. Damit du für die nächste Deutschstunde gut vorbereitet bist, erfährst du hier.. .. die Definition eines Tagebucheintrags mit den wichtigsten Merkmalen .. in welcher Zeitform

Tagebucheintrag schreiben (2025): Aufbau, Merkmale und Beispiel Read More »

W-Fragen

W-Fragen im Überblick – Einfach erklärt mit Beispielen

4,29 von 5 SterneLoading... Wie war das nochmal mit den W-Fragen? Und wofür braucht man die überhaupt? Genau damit beschäftigt sich dieser Artikel. Hier erfährst du … was W-Fragen sind wie sie gebildet werden wofür man sie braucht warum manchmal von 6 und manchmal von 7 W-Fragen die Rede ist Teste zum Schluss dein Wissen

W-Fragen im Überblick – Einfach erklärt mit Beispielen Read More »

Textsorten

Textsorten – Das Wichtigste kurz und knapp erklärt

3,91 von 5 SterneLoading... Im Deutschunterricht musst du im Moment Textsorten unterscheiden und weißt nicht, wie genau du das anstellen sollst? Dann bleib dran, denn hier erklären wir dir in kürzester Zeit... ... welche Textsorten ... und welche Merkmale zur Bestimmung es gibt Welche Textsorten gibt es? Bevor du überhaupt mit der Arbeit anfängst, musst

Textsorten – Das Wichtigste kurz und knapp erklärt Read More »

Glühbirne, die von Ideenblasen umrundet ist.

Argumentation schreiben – so überzeugst du!

3,88 von 5 SterneLoading... Du willst wissen, wie du eine Argumentation schreibst? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären dir, wie du eine Argumentation richtig und überzeugend schreibst. Mit hilfreichen Tipps, Formulierungen  und Beispielen steht deiner Argumentation nichts mehr im Weg! Fangen wir direkt an! Argumentation - was ist das überhaupt? Zu Beginn solltest du

Argumentation schreiben – so überzeugst du! Read More »

Auf einer aufgerollten alten Schriftrolle steht Fabeln, dahinter gucken ein Fuchs, ein Löwe, eine Schildkröte und ein Wolf hervor.

Fabeln: Einfach erklärt – Merkmale, Aufbau und Beispiele für Kinder

3,91 von 5 SterneLoading... Du bist auf der Suche nach Beispielen für Fabeln, möchtest selbst eine  schreiben oder suchst einfach nur eine Übersicht zu den Merkmalen einer Fabel? Dann bist du hier genau richtig! Denn hier findest Du... ... Herkunft und Merkmale von Fabeln ... Fabeltiere mit Namen und Eigenschaften ... Unterscheidung Fabeltiere zu Fabelwesen

Fabeln: Einfach erklärt – Merkmale, Aufbau und Beispiele für Kinder Read More »

Sowohl als auch (Titelbild)

Sowohl – als auch – Komma? So setzt du es richtig! (2025)

4,04 von 5 SterneLoading... Zugegeben, die Kommaregeln können ganz schön verwirrend sein - in manchen Fällen ganz besonders. Sicherlich hast auch du dich schon einmal gefragt, ob du in Sätzen mit "sowohl - als auch" ein Komma setzen musst oder nicht. In diesem Artikel werden wir diese Frage nun klären. Anhand von Beispielen... ... erklären wir

Sowohl – als auch – Komma? So setzt du es richtig! (2025) Read More »

10 Merkmale Kurzgeschichte Titelbild

10 Merkmale einer Kurzgeschichte (2025) – Alles auf einem Blick!

4,33 von 5 SterneLoading... Musst du auch die Merkmale einer Kurzgeschichte für den Deutschunterricht wissen? Das ist kein Problem - denn wir helfen dir! Wie genau erkennt man eine Kurzgeschichte und wie grenzt man sie von den vielen anderen Textsorten ab? Das schauen wir uns anhand von 10 Merkmalen der Kurzgeschichte und einem Beispiel dazu

10 Merkmale einer Kurzgeschichte (2025) – Alles auf einem Blick! Read More »