Lernen leicht gemacht – Der Blog von Nachhilfe-Team.net

Erzählperspektiven – Einfache Übersicht über die 4 Perspektiven

4,05 von 5 SterneLoading... Im Deutschunterricht begegnest du den verschiedensten Textsorten und dazu auch unterschiedlichen Erzählperspektiven. Da passiert es leicht, den Überblick zu verlieren. Hier erfährst du, welche Perspektiven der Erzähler einer Geschichte einnehmen kann, alle Merkmale der Sichtweisen auf einem Blick und dazu viele Beispiele! Los geht's! Die Erzählperspektive Als Erzählperspektive wird die Stimme [...]

Erzählperspektiven – Einfache Übersicht über die 4 Perspektiven Read More »

fröhliche Frau bei der Arbeit

Arbeiten als HiWi: Die wichtigsten Infos & Tipps

4,50 von 5 SterneLoading... Du bist auf der Suche nach einem Hiwi Job und fragst dich, was da eigentlich genau von dir erwartet wird und wo die Vorteile liegen? Dann bist du hier richtig, denn in diesem Artikel erfährst du… den Unterschied zwischen wissenschaftlicher und studentischer Hilfskraft die Vor- und Nachteile als Hiwi was die

Arbeiten als HiWi: Die wichtigsten Infos & Tipps Read More »

Vorstellungsgespräch Fragen: 10 häufige Fragen mit passenden Antworten

Du hast bald ein Vorstellungsgespräch und weißt nicht, wie du dich vorbereiten sollst und was auf dich zukommen wird? Keine Sorge! In diesem Artikel erfährst du... wie du dich optimal auf auf das Vorstellungsgespräch vorbereitest welche Schwächen du nennen kannst Tipps für eine gute Körpersprache welche Fragen häufig gestellt werden Optimale Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräch Fragen: 10 häufige Fragen mit passenden Antworten Read More »

Bild eines Hundes der über parasitäre Insekten nachdenkt. Titel des Bilds: Parasiten - Schmarotzer der Natur

Parasiten – Das musst du über die Schmarotzer wissen

4,13 von 5 SterneLoading... Parasiten - nicht nur die Biester selbst können anstrengend sein, das Thema kann auch im Biologieunterricht eine Qual sein. In diesem Artikel haben wir alles Wichtige für dich gesammelt: Was diese Schmarotzer eigentlich sind Wie der Parasitismus funktioniert Wie man sie anhand von Beispielen einteilen kann Was der Unterschied zur Symbiose

Parasiten – Das musst du über die Schmarotzer wissen Read More »

Amphibien – Alles, was du über Frösche und Co. wissen musst

3,71 von 5 SterneLoading... Wusstest du, dass Amphibien (auch Lurche genannt) wahrscheinlich die ersten Tiere waren, die ihren Lebensraum vom Wasser auf das Land erweiterten? Wenn du noch mehr überraschende Fakten über diese Klasse der Wirbeltiere lernen willst, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erklären wir dir: Was genau Amphibien sind? Welche Arten

Amphibien – Alles, was du über Frösche und Co. wissen musst Read More »

10 Merkmale Kurzgeschichte Titelbild

10 Merkmale einer Kurzgeschichte (2025) – Alles auf einem Blick!

4,27 von 5 SterneLoading... Musst du auch die Merkmale einer Kurzgeschichte für den Deutschunterricht wissen? Das ist kein Problem - denn wir helfen dir! Wie genau erkennt man eine Kurzgeschichte und wie grenzt man sie von den vielen anderen Textsorten ab? Das schauen wir uns anhand von 10 Merkmalen der Kurzgeschichte und einem Beispiel dazu

10 Merkmale einer Kurzgeschichte (2025) – Alles auf einem Blick! Read More »

Bild von einem Krokodil, dessen Schnauze und Augen aus dem Wasser ragen. Unterhalb des Wasserspiegels erkennt man den Rest des Körpers bis zu den Armen

Reptilien – Die wichtigsten Infos über Schildkröten, Schlangen und Echsen

4,38 von 5 SterneLoading... Vor mehr als 100 Millionen Jahren dominierte die Klasse der Reptilien mit ihren bekanntesten Vertretern - den Dinosauriern - die Erde. Die heutigen Kriechtiere haben jedoch nur noch wenige Gemeinsamkeiten mit ihren ausgestorbenen Vorfahren. In diesem Artikel erklären wir dir, was Schlangen, Schildkröten und Echsen als moderne Reptilien miteinander vereint und

Reptilien – Die wichtigsten Infos über Schildkröten, Schlangen und Echsen Read More »

Symbiose als Nutzgemeinschaft

Symbiose – Allianz, Mutualismus & Eusymbiose einfach erklärt

4,46 von 5 SterneLoading... Symbiose - Definition, Arten und Unterschiede zu anderen Wechselbeziehungen. Was muss man jetzt eigentlich wissen? Hier zeigen wir dir… die Symbiose Definition welche Formen es von symbiotischen Beziehungen gibt welche Beispiele es im Tier- und Pflanzenreich gibt was der Unterschied zum Parasitismus ist Lass uns direkt starten! Symbiose Definition - was

Symbiose – Allianz, Mutualismus & Eusymbiose einfach erklärt Read More »

Mehrere Menschen unterhalten sich, über ihnen sind die 5 wichtigsten Kommunikationsmodelle in Sprechblasen abgebildet.

Kommunikationsmodelle – So funktioniert Kommunikation

4,05 von 5 SterneLoading... Wieso kommt es eigentlich so oft zu Missverständnissen? Und wieso machen Meinungsverschiedenheiten die Kommunikation oft so schwer? Um die menschliche Kommunikation zu begreifen, wurden über die Jahre viele verschiedene Kommunikationsmodelle entwickelt. Dieser Artikel stellt dir die 5 wichtigsten Kommunikationsmodelle vor. Erfahre, wieso Kommunikation häufig scheitert und wie sie im Idealfall funktioniert.

Kommunikationsmodelle – So funktioniert Kommunikation Read More »

Lebenslauf Schüler

Lebenslauf für Schüler (2025) – in 5 Schritten zum Ziel

3,75 von 5 SterneLoading... Du willst dich bald für ein Schülerpraktikum, eine Ausbildung oder einen Nebenjob bewerben? Oder musst du einen Lebenslauf als Aufgabe für den Schulunterricht schreiben? Dann ist das hier so oder so der richtige Artikel für dich! Hier erfährst du, wie du als Schüler deinen idealen Lebenslauf in nur 5 Schritten erstellst!

Lebenslauf für Schüler (2025) – in 5 Schritten zum Ziel Read More »