Bildbeschreibung schreiben - Hauptbild

Bildbeschreibung – Mit diesen Tipps und Tricks gelingt es!

4,15 von 5 SterneLoading... Du musst für den Kunstunterricht oder Deutschunterricht eine Bildbeschreibung schreiben und du weißt nicht wie du das anstellen sollst? Wir verraten dir wie es geht! Lerne hier wie du ganz einfach mit der richtigen Methode eine Bildbeschreibung schreibst. Mit den folgenden Tipps und Techniken wirst du in der Schule überzeugend Bilder [...]

Bildbeschreibung – Mit diesen Tipps und Tricks gelingt es! Weiterlesen »

Viele bunte 3D Zylinder in einem Kunstwerk

Zylinder berechnen – so einfach und schnell geht’s!

4,43 von 5 SterneLoading... Du bist dir unsicher, wie du einen Zylinder berechnen kannst und verstehst nicht, welche Formel du verwenden sollst? Kein Problem. Hier werden wir dir ausführlich erklären, wie du zum Beispiel das Zylinder Volumen berechnest, die Mantel- oder Oberfläche eines Zylinders und wann du welche Formel für den Lösungsweg heranziehen solltest. Fangen

Zylinder berechnen – so einfach und schnell geht’s! Weiterlesen »

ausklammern und ausmultiplizieren

Ausklammern und Ausmultiplizieren – Schritt für Schritt verstehen

3,80 von 5 SterneLoading... Ausklammern und Ausmultiplizieren können am Anfang ganz schön verwirrend sein. Aber sobald du den Dreh raus hast, sind Klammern echt hilfreich. Hier lernst du alles, was du zum Thema Klammern wissen musst und kannst dies am Ende mit ein paar Übungen direkt verfestigen! Ausklammern bzw. Faktorisieren - Was ist das überhaupt?

Ausklammern und Ausmultiplizieren – Schritt für Schritt verstehen Weiterlesen »

schriftlich multiplizieren

Schriftlich multiplizieren – die einfache Schritt für Schritt Erklärung

5,00 von 5 SterneLoading... Du hast zwei große Zahlen und kannst diese aber nicht im Kopf multiplizieren? Kein Problem! In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Schriftlichen Multiplikation. Wie du sicher schriftlich multiplizieren kannst und worauf du achten musst, wird dir im Folgenden Schritt für Schritt erklärt. Los geht's! Multiplikation - Was ist das

Schriftlich multiplizieren – die einfache Schritt für Schritt Erklärung Weiterlesen »

Zusammenfassung Scheiben Titelbild

Zusammenfassung schreiben – die besten Tipps und Beispiele

4,15 von 5 SterneLoading... Sicherlich hattest du in der Schule schon einmal die Aufgabe, eine Zusammenfassung zu schreiben. Wenn dir das Schreiben einer Zusammenfassung noch etwas schwerfällt, zeigen wir dir jetzt, wie sie dir Stück für Stück gelingt. Du lernst…. Was eine Zusammenfassung ist. Wie du eine Zusammenfassung schreibst. Wie eine Zusammenfassung aufgebaut ist. Tipps

Zusammenfassung schreiben – die besten Tipps und Beispiele Weiterlesen »

Going to future Titelbild

Going-to-Future – Bildung und Verwendung einfach erklärt

3,27 von 5 SterneLoading... Du hast das Going-to-future noch nicht verstanden? Du weißt nicht wie und wann du es benutzen sollst? Hier findest du… ... Beispiele, ... Übungen, ... sowie die Verwendung ... anschaulich und einfach erklärt! Lass uns keine Zeit verlieren und gleich starten! Going-to-future - Verwendung einfach erklärt Sprichst oder schreibst du im Englisch

Going-to-Future – Bildung und Verwendung einfach erklärt Weiterlesen »

if clauses

If clauses (conditional sentences) type 1-3 – Beispiele und Übungen

4,19 von 5 SterneLoading... If clauses sehen auf den ersten Blick ziemlich kompliziert aus, da man mehrere Zeitformen gleichzeitig braucht. Dieser Artikel verschafft dir einen Überblick, welche Zeitform du wann und wie in einem if sentence verwendest. Innerhalb kurzer Zeit bildest du if clauses wie ein Profi! Was sind Conditional Sentences? Conditional Sentences sind Bedingungssätze.

If clauses (conditional sentences) type 1-3 – Beispiele und Übungen Weiterlesen »

Die Epoche der Weimarer Klassik

Weimarer Klassik (Epoche) – Alle wichtigen Infos auf einen Blick!

4,59 von 5 SterneLoading... Du wolltest schon immer wissen, was es mit der Weimarer Klassik (Epoche) auf sich hat? Du benötigst eine kompakte Zusammenfassung dieser Epoche für ein Referat? Dann bist du bei uns richtig! Lerne jetzt alle wichtigen Merkmale und Informationen der Weimarer Klassik kennen. Weimarer Klassik Zeitraum, Definition und Begriffserklärung Die Weimarer Klassik

Weimarer Klassik (Epoche) – Alle wichtigen Infos auf einen Blick! Weiterlesen »

Steigerung der Adjektive im Englischen

Steigerung der Adjektive im Englischen – Mit Beispielen & Übungen

4,15 von 5 SterneLoading... Ihr habt Schwierigkeiten beim Thema Steigerung der Adjektive in Englisch ? Hier findet ihr alle Regeln zu den zwei verschiedenen  Steigerungsformen und alles was ihr außerdem dazu wissen müsst. Tabellen zu den normalen Steigerungen und den Unregelmäßigen mit abwechslungsreichen Beispielwörtern Beispielsätze Übungen zur Steigerung der Adjektive im Englischen, um euer Wissen

Steigerung der Adjektive im Englischen – Mit Beispielen & Übungen Weiterlesen »

symmetrie

Symmetrie (Mathe) – die 4 häufigsten Arten einfach erklärt

4,50 von 5 SterneLoading... Symmetrie spielt in der Geometrie eine wichtige Rolle. Dieser Artikel gibt einen kleinen Überblick über die 4 häufigsten Arten der Symmetrie. Wann etwas symmetrisch ist und worin die Unterschiede in den Symmetrien liegen, erfährst du im Folgenden. Was ist Symmetrie? Unter Symmetrie versteht man die Eigenschaft eines geometrischen Gebildes. Wenn dieses

Symmetrie (Mathe) – die 4 häufigsten Arten einfach erklärt Weiterlesen »