Natürliche Zahlen – das Thema in 1 min verstehen

3,93 von 5 SterneLoading... Fragst du dich “Was sind natürliche Zahlen”, oder “Was ist der Unterschied zwischen natürlichen und ganzen Zahlen”? Wir haben die Antworten für Dich! In diesem Artikel lernst du alles, was du über natürliche Zahlen wissen musst. Am Ende gibt es noch ein Quiz, in dem du dein Wissen über natürliche Zahlen [...]

Natürliche Zahlen – das Thema in 1 min verstehen Weiterlesen »

kleinstes gemeinsames Vielfaches - roter Hintergrund mit den Zahlen 1 bis 9

Kleinstes gemeinsames Vielfaches erklärt – Mit Übungsaufgaben!

Du fragst dich was das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) ist? Oder brauchst du Hilfe beim Berechnen des kgV? Du weißt nicht was du mit der “Primfaktorzerlegung” anfangen sollst? Da können wir dir helfen! Wir erklären dir das kgV und dessen Berechnung mit Zahlenreihen oder Primfaktorzerlegung. Alles mit einfachen Erklärungen und Übungsaufgaben zum selbst testen. Auf

Kleinstes gemeinsames Vielfaches erklärt – Mit Übungsaufgaben! Weiterlesen »

Selbstlaute Titel

Selbstlaute erklärt: Verstehen und üben mit Spaß!

4,50 von 5 SterneLoading... Selbstlaute bilden gemeinsam mit Mitlauten und Umlauten die Grundlage für das Schreiben von Wörtern. Beim Lernen der Rechtschreibung kommen Schüler*innen also nicht an Selbstlauten vorbei. Es ist darum umso wichtiger diese drauf zu haben. Um deinem Kind beim Üben von Selbstlauten zu helfen, zeigen wir dir in diesem Artikel… … was

Selbstlaute erklärt: Verstehen und üben mit Spaß! Weiterlesen »

Weiterführende Schule | den Schulwechsel ohne Lernrückstände meistern

Der Wechsel auf die weiterführende Schule steht bevor? Da kommt natürlich so einiges auf Ihr Kind zu! Das muss aber kein Problem sein - hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind den Schulübergang erleichtern und wie der Schulwechsel problemlos und ohne Lernrückstände bewältigt wird! So können Sie das Abenteuer weiterführende Schule völlig sorglos angehen... Das

Weiterführende Schule | den Schulwechsel ohne Lernrückstände meistern Weiterlesen »

Konzentrationsschwäche – was tun?

»Würde mein Kind sich mal richtig konzentrieren, hätte es seine Aufgaben in wenigen Minuten erledigt. Eigentlich kann es das richtig gut.« »In Deutsch ist meine Tochter richtig gut, aber Mathe? Sie kann sich einfach nicht konzentrieren und lenkt sich ständig selbst ab.« Sätze wie diese fallen auf jedem Elternabend; von der Grundschule bis zu den

Konzentrationsschwäche – was tun? Weiterlesen »

schüleraustausch

Der Schüleraustausch – Ablauf, Finanzierung und hilfreiche Informationen

3,67 von 5 SterneLoading... Du interessierst dich für einen Schüleraustausch im Ausland? Hier erfährst du, wie ein Austauschjahr abläuft, welche Möglichkeiten zur Finanzierung es gibt und vieles mehr! So bist du bestens informiert und weißt alles, was du über den Schüleraustausch wissen musst. Lass uns direkt loslegen! Schüleraustausch - eine besondere Erfahrung Neue Kulturen, Traditionen,

Der Schüleraustausch – Ablauf, Finanzierung und hilfreiche Informationen Weiterlesen »

Leichte Sprachen - Beitragsbild

Leichte Sprachen – diese 7 sind für Deutsche am leichtesten zu lernen

Weltweit gibt es rund 7000 Sprachen - dabei ist es immer eine Herausforderung, neue Sprachen zu lernen. Allerdings gibt es einige leichte Sprachen, die einfacher zu lernen sind als andere. In diesem Artikel erfährst du, welche 7 Sprachen für Deutsche am leichtesten zu erlernen sind! Die 7 leichtesten Sprachen Laut wissenschaftlichen Studien fällt es uns

Leichte Sprachen – diese 7 sind für Deutsche am leichtesten zu lernen Weiterlesen »

schwersten sprachen

Die 6 schwersten Sprachen – Übersicht und wichtigste Infos

3,75 von 5 SterneLoading... Du möchtest eine neue Sprache erlernen und dich dabei von der Masse abheben? Dann bist du hier richtig, denn in diesem Artikel erfährst du… was Sprachen so schwierig macht 4 Tipps, um neue Sprachen zu lernen welche 6 die schwersten Sprachen sind Legen wir los! Was macht eine Sprache schwer zu

Die 6 schwersten Sprachen – Übersicht und wichtigste Infos Weiterlesen »

Lernzettel gestalten - Beitragsbild

Lernzettel gestalten – In 5 Schritten zur perfekten Lernhilfe

4,13 von 5 SterneLoading... Während der Schulzeit schreibst du viele Prüfungen. Damit du diese erfolgreich abschließen kannst, ist es wichtig, dass du dich gut auf deine Klausur vorbereitest. Das kannst du vor allem mit ordentlichen Lernzetteln erreichen. Hier erfährst du wie du in 5 Schritten perfekte Lernzettel gestalten kannst. Inspiration: Schöne Lernzettel gestalten Schritt 1:

Lernzettel gestalten – In 5 Schritten zur perfekten Lernhilfe Weiterlesen »

Barack Obama Rede als Beispiel für speech analysis

Speech analysis: So gelingt dir die englische Redeanalyse

4,46 von 5 SterneLoading... Du musst im Englischunterricht eine speech analysis schreiben? Oder steht eine Klausur zu dem Thema an? Mit diesem Artikel bist du in jedem Fall gut vorbereitet. Hier erfährst du... ... wie eine speech analysis aufgebaut ist ... was alles in eine speech analysis reingehört ... worauf du beim Schreiben achten musst Schauen wir uns doch gleich mal an, was

Speech analysis: So gelingt dir die englische Redeanalyse Weiterlesen »