Mathematik

Vom Einmaleins bis zu den Differentialgleichungen, wir helfen dir! Hier gibt es hilfreiche Artikel mit vielen Beispielen und einfachen Erklärungen für jedes Thema.

Tafel mit Diagonale, die durch ein gewonnenes Tic Tac Toe Spiel gezogen ist

Diagonale berechnen leicht gemacht (+Formeln und Übungen)

4,14 von 5 SterneLoading... Diagonalen begegnen uns oft im Alltag. Bei Fernsehern und Laptops wird die Bildschirmdiagonale immer angegeben. Aber was genau ist eine Diagonale und wie kann ich eine Diagonale berechnen? In diesem Artikel erklären wir dir… … was eine Diagonale ist … wie du Diagonalen an verschiedenen Formen und Körpern berechnest … und [...]

Diagonale berechnen leicht gemacht (+Formeln und Übungen) Weiterlesen »

Integralrechnung

Integralrechnung: Regeln, Beispiele und relevante Zusatztipps

4,27 von 5 SterneLoading... Du hast im Unterricht gerade erst von den Ableitungsregeln gehört und plötzlich redet dein Lehrer vom Aufleiten und der Integralrechnung? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem unbestimmten und einem bestimmten Integral? Wir haben die wichtigsten Informationen und Rechenregeln zum Bilden von Integralen zusammengefasst und bringen dir mit Übungen und

Integralrechnung: Regeln, Beispiele und relevante Zusatztipps Weiterlesen »

Asymptote Titelbild

Asymptote – so verstehst und berechnest du sie ganz einfach

4,33 von 5 SterneLoading... Du stehst beim Thema Asymptote total auf dem Schlauch und hast keine Ahnung, was das ist, geschweige denn wie du sie berechnen sollst? Kein Problem, wir sind hier, um dir zu helfen. In diesem Artikel lernst du… … was eine Asymptote ist … was es für unterschiedliche Arten gibt und … wie

Asymptote – so verstehst und berechnest du sie ganz einfach Weiterlesen »

Binomische Formel Hoch 3

Binomische Formel hoch 3, 4 & 5 (Schritt für Schritt erklärt)

4,12 von 5 SterneLoading... Du hast die drei binomischen Formeln gerade verstanden und plötzlich heißt es: "Es gibt noch mehr!”. Dann behandelt ihr im Matheunterricht wahrscheinlich gerade die binomische Formel hoch 3. Damit du für den Unterricht und die nächste Klausur perfekt vorbereitet bist, zeigen wir dir... … wie die binomische Formel hoch 3 aussieht

Binomische Formel hoch 3, 4 & 5 (Schritt für Schritt erklärt) Weiterlesen »

Monotonie bestimmen - Beitragsbild mit Graphen

Monotonie bestimmen – so einfach geht’s (+Übungsaufgaben)

3,57 von 5 SterneLoading... Du willst bei einer Funktion die Monotonie bestimmen und weißt nicht weiter? Dann bist du hier richtig! Wir erklären dir alles zu dem Thema und beantworten deine Fragen. Am Ende des Artikels warten auch noch Übungsaufgaben auf dich, um dein Wissen sofort zu testen. Monotonie Definition Monotonie in der Mathematik gehört

Monotonie bestimmen – so einfach geht’s (+Übungsaufgaben) Weiterlesen »

Beitragsbild Kommutativgesetz mit einem Rechenschieber

Kommutativgesetz – Das Mathe-Gesetz ohne Frust verstehen

4,57 von 5 SterneLoading... Du suchst Informationen zum Kommutativgesetz und willst lernen, wie du richtig vertauschen kannst? Dann bist du hier goldrichtig! In diesem Artikel erfährst du… … was das Kommutativgesetz ist … wann du es anwenden kannst … und wie du damit rechnen kannst Außerdem warten am Ende vom Artikel noch hilfreiche Übungsaufgaben für

Kommutativgesetz – Das Mathe-Gesetz ohne Frust verstehen Weiterlesen »

berühmteste Mathematiker

Die 7 berühmtesten Mathematiker – Deutschland und weltweit

4,14 von 5 SterneLoading... Die Mathematik wird im Laufe der Geschichte von Mathematikern geprägt, die neues entdecken, Theorien aufstellen und Experimente wagen. Die Mathematik selbst prägt das Leben aller Menschen, egal ob im Alltag oder in der Wissenschaft, weswegen die besten Mathematiker auch direkten Einfluss auf unser Leben haben. Wir stellen dir ein paar der

Die 7 berühmtesten Mathematiker – Deutschland und weltweit Weiterlesen »

excel alternativen

Excel Alternativen – Die 6 besten Tabellenkalkulationsprogramme (2025)

2,67 von 5 SterneLoading... Bist du auf der Suche nach  Excel Alternativen? Such du generell nach einem geeigneten Tabellenkalkulationsprogramm für dein Studium oder Beruf? Womöglich auch nach vollkommen kostenlosen Alternativen zu Excel? Wir stellen die die 6 besten Alternativen zu Excel vor und ob sie sich für dich lohnen! Planmaker Planmaker ist ein Tabellenkalkulationsprogramm, das

Excel Alternativen – Die 6 besten Tabellenkalkulationsprogramme (2025) Weiterlesen »

Achsensymmetrie Titelbild

Achsensymmetrie – Einfach erklärt mit Beispielen und Übungen

4,14 von 5 SterneLoading... Was man unter Achsensymmetrie versteht ist für dich noch unklar und die Berechnung achselsymmetrischer Funktionen fällt dir noch schwer? Das können wir ganz schnell ändern! In diesem Artikel zeigen wir dir … … was Achsensymmetrie ist … welche Figuren achsensymmetrisch sind … und wie man diese berechnet Also lasst uns zuerst klären,

Achsensymmetrie – Einfach erklärt mit Beispielen und Übungen Weiterlesen »

dezimalzahlen beitragsbild

Dezimalzahlen und wie du sie umrechnest – Mit Quiz!

4,00 von 5 SterneLoading... Du suchst nach Erklärungen und Beispielen zu Dezimalzahlen? Du suchst nach Hilfen zur Umrechnung von Dezimalzahlen in Brüche oder Minuten? Die haben wir alle für dich! Wenn du danach noch ein Quiz zu den Inhalten des Artikels spielen möchtest, haben wir das ebenfalls für dich vorbereitet. Auf geht’s! Dezimalzahlen Definition Die

Dezimalzahlen und wie du sie umrechnest – Mit Quiz! Weiterlesen »