Klasse 10

Hier findest du alle Lernmaterialien, Erklärungen und Übungen für Deutsch der Klasse 10. Entdecke hilfreiche Tipps und passende Artikel, um dich in Deutsch der 10. Klasse zu verbessern.

Interpretation

Interpretation schreiben – Aufbau und Interpretationshypothese

4,67 von 5 SterneLoading... Blickst du bei einer Interpretation gar nicht durch? Kommst du einfach nicht darauf, was der Autor dir sagen will!? Und was ist eigentlich eine Interpretationshypothese? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Antworten darauf. Dann reden wir gar nicht lange drum herum: Aufbau einer Interpretation Was genau in eine Interpretation alles [...]

Interpretation schreiben – Aufbau und Interpretationshypothese Read More »

Friedrich Schiller

Wer war Friedrich Schiller: Steckbrief, Vorgeschichte und Lebenslauf

4,18 von 5 SterneLoading... Du hast gerade in der Schule das Thema über Friedrich Schiller und würdest gerne wissen, wer das ist? Kein Problem wir helfen dir! In diesem Artikel erfährst du wer Friedrich Schiller war und wie seine Vorgeschichte ist, zudem erhältst du alle wichtigen Infos in einem Steckbrief und einen chronologischen Lebenslauf von

Wer war Friedrich Schiller: Steckbrief, Vorgeschichte und Lebenslauf Read More »

Protokoll schreiben

Protokoll schreiben – so einfach geht’s!

3,67 von 5 SterneLoading... Du möchtest wissen, wie du ein Protokoll richtig schreibst und wofür du es überhaupt benötigst? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir erklären dir alles, was du über Protokolle wissen musst. Hier erfährst du: was Protokolle sind was es für verschieden Arten gibt wie du sie richtig formulierst worauf du

Protokoll schreiben – so einfach geht’s! Read More »

Glosse Schreibtisch

Glosse – Alles was du über die journalistische Textsorte wissen musst

4,29 von 5 SterneLoading... In deiner nächsten Deutschklausur musst du eine Glosse verfassen und suchst nach Infos dazu? Kein Problem! Hier bekommst du… eine Definition der Glosse den Aufbau einer Glosse die wichtigsten Merkmale Unterschiede zu anderen journalistischen Texten Glosse Definition Eine Glosse ist ein kurzer journalistischer Text, den man meist in Zeitungen oder Internetblogs finden kann.

Glosse – Alles was du über die journalistische Textsorte wissen musst Read More »

Satire

Satire – Alles, was du über die Kunstgattung wissen musst

3,92 von 5 SterneLoading... Du begegnest der Satire im alltäglichen Leben ständig: ob im Fernsehen, im Internet, in Zeitschriften oder sogar in der Politik. Aber was hat es eigentlich mit dieser Kunstform auf sich, wie ordnet man sie ein und was darf Satire? Das alles, die wichtigsten Merkmale, sowie Beispiele zur Satire erwartet dich hier

Satire – Alles, was du über die Kunstgattung wissen musst Read More »

Aufklärung Beitragsbild. Das bürgerliche Volk und der Adel im Konflikt.

Aufklärung – Alles, was du über die Epoche wissen musst

3,60 von 5 SterneLoading... „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Mit diesen Worten leitete Immanuel Kant das Zeitalter der Aufklärung ein. Wenn du wissen willst… ...wie es dazu kam ...was die Epoche der Aufklärung ausmacht ...wo du noch heute die Auswirkungen der Epoche sehen kannst ...dann bist du hier genau richtig! Also fangen

Aufklärung – Alles, was du über die Epoche wissen musst Read More »

Mehrere Menschen unterhalten sich, über ihnen sind die 5 wichtigsten Kommunikationsmodelle in Sprechblasen abgebildet.

Kommunikationsmodelle – So funktioniert Kommunikation

4,05 von 5 SterneLoading... Wieso kommt es eigentlich so oft zu Missverständnissen? Und wieso machen Meinungsverschiedenheiten die Kommunikation oft so schwer? Um die menschliche Kommunikation zu begreifen, wurden über die Jahre viele verschiedene Kommunikationsmodelle entwickelt. Dieser Artikel stellt dir die 5 wichtigsten Kommunikationsmodelle vor. Erfahre, wieso Kommunikation häufig scheitert und wie sie im Idealfall funktioniert.

Kommunikationsmodelle – So funktioniert Kommunikation Read More »

Wie schreibe ich einen informierenden Text?

Einen informierenden Text schreiben – so gelingt es ganz leicht!

4,39 von 5 SterneLoading... Ein informierender Text ist nicht nur in der Schule wichtig. Auch für das Studium oder im Beruf ist es essentiell, dass du weißt, wie du diese Textform schreibst. Mit diesem Ratgeber wird das in Zukunft kein Problem mehr für dich sein! Hier erwarten dich: Die Vorgehensweise Die wichtigsten Merkmale Ein Beispiel

Einen informierenden Text schreiben – so gelingt es ganz leicht! Read More »

sachtextanalyse

Eine Sachtextanalyse schreiben – so funktioniert’s in 6 Schritten

4,64 von 5 SterneLoading... Bei dem Sachtext handelt es sich um eine Textform, die dir im Alltag ziemlich häufig begegnet. Hier erfährst du nun, wie du den Text mit einem einheitlichen Muster schnell und einfach analysieren kannst. So gelingt dir die Sachtextanalyse garantiert! Sachtext Definition - was ist das? Bevor du mit der eigentlichen Sachtextanalyse

Eine Sachtextanalyse schreiben – so funktioniert’s in 6 Schritten Read More »

Organon-Modell simpel erklärt – wie funktioniert eigentlich Kommunikation?

4,50 von 5 SterneLoading... Im Deutschunterricht behandelt ihr das Organon-Modell und du verstehst nur Bahnhof? Wir zeigen dir: Was das Organon-Modell (auch Organonmodell genannt) ist, die 3 Funktionen des sprachlichen Zeichens und Beispiele, um das Modell besser zu verstehen. Legen wir direkt los! :-) Wie funktioniert Kommunikation? Heute schon mit jemandem bei WhatsApp geschrieben? Das

Organon-Modell simpel erklärt – wie funktioniert eigentlich Kommunikation? Read More »