Lernen leicht gemacht – Der Blog von Nachhilfe-Team.net

Zahlen runden – Rundungsregeln einfach erklärt (+ Beispiele)

4,31 von 5 SterneLoading... Reicht mein Geld für den Einkauf aus? Wie viel Zeit hab ich noch bis ich Geburtstag habe? Welche Städte haben die meisten Einwohner? Damit du dir diese Fragen beantworten kannst, musst du die Zahlen runden. Wir runden, wenn wir ungefähre Ergebnisse brauchen, um die Zahlen im folgenden besser zu vergleichen oder [...]

Zahlen runden – Rundungsregeln einfach erklärt (+ Beispiele) Read More »

Dreisatz berechnen

Dreisatz berechnen – Einfach erklärt (Mit Beispielen)

4,34 von 5 SterneLoading... Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du ganz simpel einen Dreisatz berechnen kannst und erklären dir die Begriffe proportionaler und antiproportionaler Dreisatz. Dein Wissen kannst du am Ende des Artikels mit unseren Übungsaufgaben direkt anwenden und austesten :-) Los geht's! Dreisatz einfach erklärt - Wann wird er gebraucht? Der Dreisatz

Dreisatz berechnen – Einfach erklärt (Mit Beispielen) Read More »

Live, life, lives Beitragsbild

Live, life, lives – So verwendest du die Wörter richtig!

4,00 von 5 SterneLoading... Die Wörter “live”, “life” und "lives" sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich und es fällt schwer, den Überblick zu behalten. Geht es dir genauso? Dann bist du hier richtig! Wir erklären dir ... ... den Unterschied zwischen den drei Wörtern ... wie du die Wörter richtig verwendest ... die

Live, life, lives – So verwendest du die Wörter richtig! Read More »

Ökologische Nische – eine einfache Erklärung aller wichtiger Merkmale

4,38 von 5 SterneLoading... Die ökologische Nische beschreibt die Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt. Falls du dich auch schon einmal gefragt hast... Warum bestimmte Lebewesen nur in speziellen Gebieten überleben können Wie mehrere miteinander konkurrierende Arten im gleichen Lebensraum koexistieren können Wie ein Lebewesen sein perfektes Habitat findet Warum es so viele verschiedene Vogelarten

Ökologische Nische – eine einfache Erklärung aller wichtiger Merkmale Read More »

Richtig zitieren in 2025 – so geht’s

4,00 von 5 SterneLoading... Wie zitiert man eigentlich richtig? “Richtig zitieren” Aber wie geht das genau? Schreibst du gerade eine Facharbeit, Hausarbeit oder eine andere wissenschaftliche Arbeit? Oder interessieren dich die Zitierweisen einfach so? Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für dich! Hier erfährst du Schritt für Schritt, was du beim Zitieren beachten musst

Richtig zitieren in 2025 – so geht’s Read More »

Past Perfect Progressive einfach und verständlich erklärt!

4,00 von 5 SterneLoading... Das Past Perfect Progressive ist eine der englischen Zeitformen. Früher oder später wird sie dir also im Englischunterricht begegnet - oder ist das Past Perfect Progressive vielleicht schon Thema des nächsten Tests? Was auch immer es ist, wir bereiten dich vor! In diesem Artikel erfährst du... ... was das Past Perfect Progressive ist

Past Perfect Progressive einfach und verständlich erklärt! Read More »

Sarkasmus und Ironie - Titelbild

Sarkasmus & Ironie – Beide Konzepte sofort verstehen (+Beispiele)

4,14 von 5 SterneLoading... Sarkasmus und Ironie sind zwei sprachliche Mittel, die auch im Alltag häufig verwendet werden. Allerdings kennen die meisten Menschen nicht den Unterschied zwischen Ironie und Sarkasmus.  Wenn du dir auch nicht sicher bist, wie Sarkasmus und Ironie voneinander abzugrenzen sind und wie du sie im Alltag erkennst, dann bist du hier

Sarkasmus & Ironie – Beide Konzepte sofort verstehen (+Beispiele) Read More »

Organon-Modell simpel erklärt – wie funktioniert eigentlich Kommunikation?

4,50 von 5 SterneLoading... Im Deutschunterricht behandelt ihr das Organon-Modell und du verstehst nur Bahnhof? Wir zeigen dir: Was das Organon-Modell (auch Organonmodell genannt) ist, die 3 Funktionen des sprachlichen Zeichens und Beispiele, um das Modell besser zu verstehen. Legen wir direkt los! :-) Wie funktioniert Kommunikation? Heute schon mit jemandem bei WhatsApp geschrieben? Das

Organon-Modell simpel erklärt – wie funktioniert eigentlich Kommunikation? Read More »

Die Moderne

Die Moderne Epoche: 1880-1920 (Merkmale, Einordnung & Lyrik)

4,60 von 5 SterneLoading... Was kann man sich eigentlich unter der Epoche der Moderne vorstellen? Willst du wissen, was die Epoche so alles ausmacht? Lerne die wichtigsten Merkmale und Strömungen des Zeitalters kennen. Erfahre außerdem alles über die spannende Kunst und Literatur der Moderne! Los geht’s... Was ist die Moderne? Die Moderne ist eine Literaturepoche,

Die Moderne Epoche: 1880-1920 (Merkmale, Einordnung & Lyrik) Read More »

Anekdote Titelbild

Was ist eine Anekdote? – Beispiele, Definition und Merkmale

4,33 von 5 SterneLoading... Hier erfährst du, was du dir unter einer Anekdote vorstellen kannst. Wie erkennt man sie? Was macht sie aus? Dich erwarten eine Definition, die wichtigsten Merkmale und drei Beispiele für die Textsorte. Leg’ direkt los und erfahre alles, was du wissen musst in kürzester Zeit! Definition Eine Anekdote ist eine Untergattung

Was ist eine Anekdote? – Beispiele, Definition und Merkmale Read More »