Mathematik

Vom Einmaleins bis zu den Differentialgleichungen, wir helfen dir! Hier gibt es hilfreiche Artikel mit vielen Beispielen und einfachen Erklärungen für jedes Thema.

Achsensymmetrie Titelbild

Achsensymmetrie – Einfach erklärt mit Beispielen und Übungen

4,14 von 5 SterneLoading... Was man unter Achsensymmetrie versteht ist für dich noch unklar und die Berechnung achselsymmetrischer Funktionen fällt dir noch schwer? Das können wir ganz schnell ändern! In diesem Artikel zeigen wir dir … … was Achsensymmetrie ist … welche Figuren achsensymmetrisch sind … und wie man diese berechnet Also lasst uns zuerst klären, [...]

Achsensymmetrie – Einfach erklärt mit Beispielen und Übungen Read More »

dezimalzahlen beitragsbild

Dezimalzahlen und wie du sie umrechnest – Mit Quiz!

4,00 von 5 SterneLoading... Du suchst nach Erklärungen und Beispielen zu Dezimalzahlen? Du suchst nach Hilfen zur Umrechnung von Dezimalzahlen in Brüche oder Minuten? Die haben wir alle für dich! Wenn du danach noch ein Quiz zu den Inhalten des Artikels spielen möchtest, haben wir das ebenfalls für dich vorbereitet. Auf geht’s! Dezimalzahlen Definition Die

Dezimalzahlen und wie du sie umrechnest – Mit Quiz! Read More »

Maßstab berechnen

Maßstab berechnen (2025)- So gelingt es dir ganz einfach!

4,41 von 5 SterneLoading... Du möchtest einen Maßstab berechnen, aber weißt nicht wie? Maßstäbe begegnen uns oft im Leben, ob auf Stadtplänen, bei Modellen oder im Atlas. In diesem Artikel erklären wir dir… … was ein Maßstab überhaupt ist… wo und wie Maßstäbe angewendet werden… wie du Maßstäbe bestimmst und… wie du Maßstäbe umrechnen kannst

Maßstab berechnen (2025)- So gelingt es dir ganz einfach! Read More »

Assoziativgesetz Titelbild

Assoziativgesetz – so verstehst du die Mathe-Regel garantiert

4,33 von 5 SterneLoading... Das Assoziativgesetz bereitet dir Kopfschmerzen und du möchtest es endlich verstehen? Kein Problem, wir helfen dir! In diesem Artikel lernst du alles, was du brauchst, damit du das Gesetz in Zukunft problemlos anwenden kannst. Was ist das Assoziativgesetz überhaupt? Das Assoziativgesetz ist eine mathematische Regel. Es besagt, dass es das Ergebnis

Assoziativgesetz – so verstehst du die Mathe-Regel garantiert Read More »

Natürliche Zahlen – das Thema in 5 min verstehen

3,93 von 5 SterneLoading... Fragst du dich “Was sind natürliche Zahlen”, oder “Was ist der Unterschied zwischen natürlichen und ganzen Zahlen”? Wir haben die Antworten für Dich! In diesem Artikel lernst du alles, was du über natürliche Zahlen wissen musst. Am Ende gibt es noch ein Quiz, in dem du dein Wissen über natürliche Zahlen

Natürliche Zahlen – das Thema in 5 min verstehen Read More »

kleinstes gemeinsames Vielfaches - roter Hintergrund mit den Zahlen 1 bis 9

Kleinstes gemeinsames Vielfaches erklärt – Mit Übungsaufgaben!

Du fragst dich was das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) ist? Oder brauchst du Hilfe beim Berechnen des kgV? Du weißt nicht was du mit der “Primfaktorzerlegung” anfangen sollst? Da können wir dir helfen! Wir erklären dir das kgV und dessen Berechnung mit Zahlenreihen oder Primfaktorzerlegung. Alles mit einfachen Erklärungen und Übungsaufgaben zum selbst testen. Auf

Kleinstes gemeinsames Vielfaches erklärt – Mit Übungsaufgaben! Read More »

Koordinatensystem mit linearer Funktion vor Berg

Steigung berechnen 2025: Formel, einfache Erklärung & Beispiele!

4,31 von 5 SterneLoading... Das Thema Steigung berechnen ist ein recht einfaches mathematisches Problem. Dafür brauchst du jedoch ein paar wichtige Formeln und Infos. Wir zeigen dir… … was eine Steigung genau ist, … wie du sie direkt von einem Graphen ablesen, … aus unterschiedlichen gegebenen Werten berechnen, … und auch selbst in ein Koordinatensystem

Steigung berechnen 2025: Formel, einfache Erklärung & Beispiele! Read More »

Titelbild Quersumme mit bunten Zahlen

Quersumme berechnen (2025) – schnell & einfach erklärt!

4,19 von 5 SterneLoading... Musst du dich in der Schule mit der Quersumme (auch "Ziffernsumme") auseinandersetzen und brauchst Hilfe? Möchtest du wissen, was diese  überhaupt ist oder wie man sie berechnet? Wir helfen dir! Im Folgenden lernst du alles, was du über die Quersumme wissen musst. Außerdem gibt es Beispiele und Übungsaufgaben. Lasst uns loslegen! Was

Quersumme berechnen (2025) – schnell & einfach erklärt! Read More »

Mittelwert berechnen – So machst du es ganz leicht!

4,20 von 5 SterneLoading... Der Mittelwert ist ein mathematisches Konzept, dem du im Alltag bestimmt häufiger begegnest. Oftmals auch mit dem Namen “Durchschnitt”. Doch was genau steckt dahinter und wie berechnet man diesen? Hier erfährst du alles was du über den Mittelwert bzw. den Durchschnitt wissen musst! Wir liefern dir... ...einfache Erklärungen ...anschauliche Beispiele und ...Übungsaufgaben zum

Mittelwert berechnen – So machst du es ganz leicht! Read More »

Quadratwurzel Titelbild

Quadratwurzel ziehen – Wie du es richtig machst!

3,71 von 5 SterneLoading... Probleme beim Ziehen der Quadratwurzel? Die Lehrer können es nicht gut erklären? Du brauchst Hilfe für deine Hausaufgaben oder den nächsten Mathe-Test? Dann bist du hier richtig! Wir erklären dir ganz einfach, was die Quadratwurzel ist und wie du sie ziehst - mitsamt Übungsaufgaben zum Selbsttest und einer Übersichtstabelle für Quadratwurzeln.

Quadratwurzel ziehen – Wie du es richtig machst! Read More »