Deutsch

Vom Alphabet bis Goethe und Schiller, wir helfen! Hier gibt’s hilfreiche Artikel für das Fach Deutsch, mit einfachen Beispielen & Erklärungen für jedes Thema.

was ist Präsens? titelbild buntstifte

Präsens – Bildung, Regeln & Beispiele

4,13 von 5 SterneLoading... Hallo du! Bist du auch manchmal etwas überfordert mit den verschiedenen Zeitformen im Deutschen? Dann wird dir dieser Artikel bestimmt weiterhelfen, falls du die Zeitform Präsens nicht verstanden hast. Hier erklären wir dir ganz einfach, was es mit der Zeitform Präsens auf sich hat und wann und wie du sie verwendest. [...]

Präsens – Bildung, Regeln & Beispiele Weiterlesen »

Deutsch Abitur

Deutsch Abitur 2025 – Die optimale Vorbereitung für deine Prüfung

Deine Deutsch Abiprüfung rückt immer näher und du möchtest sicherstellen, dass du die bestmögliche Note rausholst? Kein Problem! In diesem Artikel bekommst du alle Infos zur optimalen Vorbereitung fürs Deutsch Abitur 2025. Sowohl die wichtigsten Hinweise, als auch kurze Zusammenfassungen von Stilmitteln und Analysen, findest du hier. Deutsch Abitur - das solltest du unbedingt wissen

Deutsch Abitur 2025 – Die optimale Vorbereitung für deine Prüfung Weiterlesen »

Glosse Schreibtisch

Glosse – Alles was du über die journalistische Textsorte wissen musst

4,29 von 5 SterneLoading... In deiner nächsten Deutschklausur musst du eine Glosse verfassen und suchst nach Infos dazu? Kein Problem! Hier bekommst du… eine Definition der Glosse den Aufbau einer Glosse die wichtigsten Merkmale Unterschiede zu anderen journalistischen Texten Glosse Definition Eine Glosse ist ein kurzer journalistischer Text, den man meist in Zeitungen oder Internetblogs finden kann.

Glosse – Alles was du über die journalistische Textsorte wissen musst Weiterlesen »

"Stilmittel" auf Holzkärtchchen

Stilmittel – Mit Beschreibung, Wirkung und Beispielen

4,57 von 5 SterneLoading... Stilmittel sind fester Bestandteil im Deutschunterricht. In allen möglichen literarischen Gattungen, aber auch in der mündlichen Sprache kommen bestimmte sprachliche Mittel zum Einsatz. Damit du zukünftig spielend leicht die bestimmten sprachlichen Gestaltungsformen erkennen und auch selbst anwenden kannst, stellen wir hier die 11 wichtigsten Stilmittel mit ihrer Beschreibung, Wirkung und Beispielen vor.

Stilmittel – Mit Beschreibung, Wirkung und Beispielen Weiterlesen »

Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und führen ein Vorstellungsgespräch, wobei sie verschiedene Charaktereigenschaften nennen.

Charaktereigenschaften – diese Merkmale solltest du kennen

4,29 von 5 SterneLoading... Was sind eigentlich Charaktereigenschaften, wozu benötigt man sie und welche Merkmale sind besonders wichtig? Dieser Artikel zeigt dir schnell und übersichtlich, alles was du über die Persönlichkeitsmerkmale wissen musst! Hier erwarten dich die "Big-Five", Charaktereigenschaften für deine Bewerbung und eine Liste von A bis Z. Lass uns direkt einsteigen... Was versteht

Charaktereigenschaften – diese Merkmale solltest du kennen Weiterlesen »

Sturm und Drang – Die Epoche im Überblick & die 6 wichtigsten Merkmale

4,00 von 5 SterneLoading... Du suchst nach Infos zu Sturm und Drang, weil die Epoche das Thema deiner nächsten Deutschklausur ist? Dann bist du hier genau richtig! Von uns erfährst du… was die Epoche des Sturm und Drang ist welche die wichtigsten Sturm und Drang Merkmale sind welche wichtigen Vertreter und Werke es gibt Sturm

Sturm und Drang – Die Epoche im Überblick & die 6 wichtigsten Merkmale Weiterlesen »

Briefe beschriften

Briefe beschriften (2025) – So adressierst du einen Brief richtig!

4,57 von 5 SterneLoading... Weißt du nicht mehr, wie Briefe beschriften richtig funktioniert? Machst du es zum erstes Mal? Oder hast du vielleicht vergessen an welche Stelle der Absender und an welche der Empfänger gesetzt wird? Dann bist du hier genau richtig! Hier erfährst du schnell und einfach, wie du jeden Briefumschlag richtig beschriftest. Egal

Briefe beschriften (2025) – So adressierst du einen Brief richtig! Weiterlesen »

Satire

Satire – Alles, was du über die Kunstgattung wissen musst

3,92 von 5 SterneLoading... Du begegnest der Satire im alltäglichen Leben ständig: ob im Fernsehen, im Internet, in Zeitschriften oder sogar in der Politik. Aber was hat es eigentlich mit dieser Kunstform auf sich, wie ordnet man sie ein und was darf Satire? Das alles, die wichtigsten Merkmale, sowie Beispiele zur Satire erwartet dich hier

Satire – Alles, was du über die Kunstgattung wissen musst Weiterlesen »

Aufklärung Beitragsbild. Das bürgerliche Volk und der Adel im Konflikt.

Aufklärung – Alles, was du über die Epoche wissen musst

3,60 von 5 SterneLoading... „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Mit diesen Worten leitete Immanuel Kant das Zeitalter der Aufklärung ein. Wenn du wissen willst… ...wie es dazu kam ...was die Epoche der Aufklärung ausmacht ...wo du noch heute die Auswirkungen der Epoche sehen kannst ...dann bist du hier genau richtig! Also fangen

Aufklärung – Alles, was du über die Epoche wissen musst Weiterlesen »

Das 4 Ohren Modell der Kommunikation

4 Ohren Modell (Kommunikationsquadrat) – Erklärung & Beispiele

4,25 von 5 SterneLoading... Kommunikation scheint doch ganz einfach zu sein: Ich sage etwas und du nimmst es auf. Das hier aber wesentlich mehr dahinter steckt, hat Friedemann Schulz von Thun in seinem bekannten 4 Ohren Modell formuliert. Wir erklären dir die Funktionsweise des Modells, was die 4 Seiten einer Nachricht sind und geben dir

4 Ohren Modell (Kommunikationsquadrat) – Erklärung & Beispiele Weiterlesen »