Brownsche Molekularbewegung – Alles Wichtige im Überblick!

5,00 von 5 SterneLoading... Die brownsche Molekularbewegung begegnet uns immer wieder in unserem Alltag, aber in welcher Form, Art und Weise? Damit, und vielen weiteren Erklärungen, sowie einem anschaulichen Beispiel befasst sich dieser Artikel. Hat dies dein Interesse geweckt? Dann schnupper doch gerne einmal herein. Brownsche Molekularbewegung - Erklärung und Ursprung Die brownsche Molekularbewegung wurde [...]

Brownsche Molekularbewegung – Alles Wichtige im Überblick! Weiterlesen »

Then Than – Wie du kinderleicht den Unterschied erkennst!

5,00 von 5 SterneLoading... Bestimmt hast auch du schon einmal then und than vertauscht. Das passiert öfter, aber kann ganz einfach vermieden werden. Deshalb erklären wir dir in diesem Artikel die genauen Unterschiede zwischen then und than, stellen diese beiden einander gegenüber und geben dir zusätzlich ein paar Beispiele damit du auch ganz sicher alles

Then Than – Wie du kinderleicht den Unterschied erkennst! Weiterlesen »

2+4 Vertrag – Wie Deutschland wieder zusammen kam

5,00 von 5 SterneLoading... Im Umfang des 2+4 Vertrages hast du bestimmt bereits von der ehemaligen BRD und DDR gehört und dich gefragt, wie es dazu kam, dass diese beiden wieder zusammen geführt wurden. Darum geht es in dem 2+4 Vertrag, welchen wir dir in diesem Artikel etwas näher bringen wollen. Dazu bekommst du hier

2+4 Vertrag – Wie Deutschland wieder zusammen kam Weiterlesen »

Infinitiv – Wie du ihn schnell und einfach einsetzt!

3,67 von 5 SterneLoading... Dem Infintiv bist du sehr wahrscheinlich schon sehr oft begegnet. Trotzdem ist es den meisten nicht bewusst, für was genau das Wort "Infinitv" steht. Genau über das, wie du ihn bildest und auch verwendest klären wir dich in diesem Artikel auf. Damit du alles sofort verstehst haben wir dazu natürlich auch

Infinitiv – Wie du ihn schnell und einfach einsetzt! Weiterlesen »

Wurzelgesetze Titelbild

Wurzelgesetze – Die 6 wichtigsten Regeln im Überblick

4,07 von 5 SterneLoading... Häufig sollst du im Matheunterricht Wurzeln auf verschiedenste Weisen miteinander verrechnen. Doch wie funktioniert das? Wie addiere oder multipliziere ich Wurzeln miteinander? Wir zeigen dir alle wichtigen Wurzelgesetze, die du kennen solltest. Anhand verschiedener Beispiele lernst du sie schnell zu verstehen. Fangen wir doch direkt mit dem Aufbau einer Wurzel an!

Wurzelgesetze – Die 6 wichtigsten Regeln im Überblick Weiterlesen »

Titelbild Karikatur Analyse

Karikatur Analyse – Schritt für Schritt Erklärung (mit Beispiel)

4,50 von 5 SterneLoading... Die Karikatur Analyse: Egal ob in Deutsch, Geschichte, Sozialkunde oder Erdkunde, früher oder später begegnet sie dir garantiert im Schulalltag. Aber keine Panik! - Eine Karikatur zu analysieren ist wirklich nicht schwer. Dieser Beitrag erklärt dir Schritt für Schritt, wie deine Analyse garantiert zum Erfolg wird. Lass uns loslegen! Karikatur Analyse

Karikatur Analyse – Schritt für Schritt Erklärung (mit Beispiel) Weiterlesen »

Einstandspreis Titelbild

Einstandspreis – Definition, Formel, und mehr

4,17 von 5 SterneLoading... Einstandspreis, Bezugspreis oder Beschaffungspreis? Alles dasselbe oder wo liegt der Unterschied? Wir haben für dich alle wichtigen Infos hier übersichtlich zusammengefasst! Zudem zeigen wir dir, wie du mit Hilfe der Bezugskalkulation den Einstandspreis ermitteln kannst. Am Ende der Seite kannst du, dann dein Wissen mit unserem interaktiven Aufgabenkasten auf die Probe

Einstandspreis – Definition, Formel, und mehr Weiterlesen »

Titelbild Satz des Thales

Satz des Thales: einfach erklärte Anwendung und Beweis

3,00 von 5 SterneLoading... Der Satz des Thales kann dir im Matheunterricht sehr nützlich sein, besonders wenn du dich gerade mit Trigonometrie beschäftigst. Deshalb lernst du hier... …was der Satz des Thales ist …wie man einen Thaleskreis konstruiert …wie man den Satz des Thales umkehrt und beweist Am Ende kannst du dein Wissen mit einem

Satz des Thales: einfach erklärte Anwendung und Beweis Weiterlesen »

Der schwarze Freitag 1929 beschreibt den Zusammenbruch der New Yorker Börse und die folgende Weltwirtschaftskrise.

schwarzer Freitag – Weltwirtschaftskrise 1929

5,00 von 5 SterneLoading... "Schwarzer Freitag 1929” hast du bestimmt schonmal gehört. Lerne hier die Hintergründe des Börsencrashes 1929 und die weltweiten Folgen. Der schwarze Freitag 1929 löste die Weltwirtschaftskrise aus und sorgte für den schwarzen Freitag 1931 in Deutschland. Du möchtest mehr wissen, dann lies weiter! schwarzer Freitag Als schwarzen Freitag bezeichnet man Tage,

schwarzer Freitag – Weltwirtschaftskrise 1929 Weiterlesen »

Faust Zusammenfassung – Szene für Szene

2,67 von 5 SterneLoading... Faust ist eins der bekanntesten Werke der deutschsprachigen Geschichte. In diesem Artikel findest du eine übersichtliche Faust Zusammenfassung Szene für Szene. Die einzelnen Figuren als auch die einzelnen Kapitel werden hier erläutert. Legen wir los! Faust Überblick Das Werk Faust I. wurde von Johannes Wolfgang Goethe geschrieben. Es wurde 1808 veröffentlicht.

Faust Zusammenfassung – Szene für Szene Weiterlesen »