Zwei Personen, eine gibt der anderen ein Geschenk. Über ihrem Kopf zwei Sprechblasen mit Danke schön oder Dankeschön und Fragezeichen.

Dankeschön oder Danke schön – Die richtige Schreibweise

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Dankeschön, danke schön, Danke schön oder dankeschön. Wie schreibt man „Dankeschön“ eigentlich richtig?
Keine Sorge! In diesem Artikel erfährst du ganz einfach, welche Schreibweise richtig ist und wann du welche Variante verwenden kannst.

Außerdem findest du hier viele Synonyme für „Dankeschön“, schöne Sprüche für Dankeskarten und Übersetzungen von „Dankeschön“ in andere Sprachen. So findest du garantiert den passenden Ausdruck, um deine Dankbarkeit richtig auszudrücken.

Ob du Dankeschön groß oder klein, zusammen oder getrennt schreibst, ist vom Kontext abhängig. Generell sind erstmal die folgenden Schreibweisen richtig:

  • Dankeschön
  • Danke schön
  • danke schön

Das kleingeschriebene dankeschön ist niemals richtig. Um auf Nummer sicher zu gehen, kann man auch nur “Danke” oder “danke” schreiben, damit liegt man nie falsch.

Schauen wir uns die einzelnen Schreibweisen nun einmal genauer an:

Dankeschön

Wird der Ausdruck als Nomen verwendet, wird er groß und zusammen geschrieben. Vor dem Dankeschön steht dann ein bestimmter oder unbestimmter Artikel oder Adjektiv.

Als Dankeschön bekommst du ein Geschenk.

→ Hier stellt “Dankeschön” ein Geschenk als kleine Aufmerksamkeit dar.

Ein großes Dankeschön an alle Gäste.

→ Hier handelt es sich beim “Dankeschön” lediglich um Dankesworte.

Dankeschön steht im Duden als Substantiv, also Nomen. Das Wort hat ein neutrales Geschlecht, sodass der Artikel das ist → Das Dankeschön.)

Danke schön und danke schön

Diese Schreibweise verwendest du, sowohl in Groß- , als auch in Kleinschreibung, wenn du dich direkt bei jemandem bedanken möchtest.

  • Danke schön für die Glückwünsche.
  • Mia wollte dir danke schön sagen.
  • Finn möchte dir Danke schön für die Einladung sagen.

Übersicht der Schreibweise

Dankeschön

Danke schön/ danke schön

dankeschön

Verwendung

Wenn es ein Nomen ist, davor steht dann immer ein Artikel, Pronomen oder Adjektiv .

Als direkte Dankesformel.

diese Schreibweise ist immer falsch

Beispiel

Ein großes Dankeschön an alle Gäste.

Danke schön für die lieben Glückwünsche.

Synonyme

Falls du dir doch mal ein anderes Wort beziehungsweise eine andere Formulierung verwenden willst, gibt es zahlreiche Synonyme:

  • Danke
  • Danke dir/ euch/ Ihnen
  • Vielen/ herzlichen/ besten/ tausend Dank
  • Ein großes Danke
  • Ich bin dir sehr dankbar

Dankeschön Karte

Falls du nach schönen Dankessprüchen suchst, findest du hier 7 Ideen:

Ich bin unglaublich dankbar, dass es dich gibt. Ich genieße jeden Moment mit dir.

Ein Dankeschön reicht nicht aus, für alles, was du für mich getan hast.

Danke, dass du mir immer ein Lächeln ins Gesicht zauberst.

Du warst immer für mich da, wenn ich dich gebraucht habe. Dafür tausend Dank!

Für dich ist es nichts Großes, mir zu helfen, aber ich schätze es sehr. Vielen Dank!

Ich könnte 1000 Worte schreiben, aber das Wichtigste ist: Danke!

Danke, dass du immer ein offenes Ohr für mich hast.

Hier findest du noch mehr Ideen für Dankessprüche:

Dankessprüche: 80 schöne Sprüche + 10 Tipps zum Dankesagen

Danke auf anderen Sprachen

Türkisch: teşekkür (ş wie ch)
Englisch: Thank you
Polnisch: dziękuję (dschenkujä)
Russisch: спасибо (Spasibo)
Griechisch: ευχαριστώ (Efharisto)
Italienisch: Grazie
Holländisch: Bedankt
Spanisch: Gracias
Französisch: Merci
Ungarisch: Köszönöm (z wie s)

FAQ

Wie schreibt man Dankeschön oder Danke schön?

Dankeschön wird groß und zusammengeschrieben, wenn es als Nomen verwendet wird, vor dem ein Artikel oder Adjektiv steht.

Danke schön oder danke schön schreibst du getrennt, wenn du dich bei jemandem direkt bedanken möchtest.

Niemals richtig ist dankeschön, also klein und zusammengeschrieben.

Wann verwendet man Dankeschön?

Dankeschön verwendest du als Nomen und Danke schön/danke schön verwendest du als direkte Dankesformel.

Ist Dankeschön ein Wort?

Groß und zusammen stellt es ein Hauptwort dar, da es sich um ein Nomen handelt.

Wie formuliere ich ein Dankeschön?

Beispielformulierungen:

Danke schön…

Herzlichen Dank…

Vielen Dank…

Tausend Dank…

Besten Dank…

Hoffentlich bereitet dir die Unterscheidung zwischen Dankeschön und Danke schön keine Probleme mehr. Wir würden uns sehr über eine Sternebewertung und einen Kommentar freuen.


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.