Politik & Wirtschaft

Hier findest du alle Lernmaterialien, Erklärungen und Übungen für Politik & Wirtschaft. Entdecke hilfreiche Tipps und passende Artikel, um dich in Politik & Wirtschaft zu verbessern.

Push- und Pull Faktoren: Migration, Definition und Beispiele

5,00 von 5 SterneLoading... Wer sich für die Migration interessiert und gerne mehr über die Hintergründe der Ein- und Auswanderung erfahren möchte, muss sich im Zuge dessen mit den sogenannten Push- und Pull- Faktoren auseinander setzen. Was man darunter versteht und welche Unterschiede es dabei gibt, erfährst du in diesem Artikel. Push- und Pull- Faktoren: [...]

Push- und Pull Faktoren: Migration, Definition und Beispiele Read More »

Drei Abbildungen, links Diktatur mit Polizei hinter ihm, in der Mitte Schuh der auf Personen tritt, rechts Diktator der spricht

Diktatur: Definition, Bedeutung & Merkmale einfach erklärt

  5,00 von 5 SterneLoading... Stell dir vor, es gäbe keine freien Wahlen. Stattdessen trifft eine einzige Person oder eine einzelne kleine Gruppe alle Entscheidungen für ein Land, ohne dass jemand widersprechen darf. Genau das nennt man eine Diktatur. In diesem Artikel erfährst du alles über die Staatsform, was eine Diktatur genau ist, welche Merkmale

Diktatur: Definition, Bedeutung & Merkmale einfach erklärt Read More »

Vollkommener Markt - Titelbild

Vollkommener Markt – das Modell in der Übersicht

(Noch keine Bewertungen)Loading... Ein vollkommener Markt - was genau ist? Vielleicht hast du schon davon gehört, vielleicht ist dir der Begriff aber auch völlig unbekannt. In beiden Fällen bist du hier genau richtig. Wir erklären dir in diesem Artikel … … was der vollkommene Markt ist, … durch welche Merkmale er sich auszeichnet, … wodurch

Vollkommener Markt – das Modell in der Übersicht Read More »

Handelsspanne Titelbild

Die Handelsspanne: Definition, Formel + Berechnung im Überblick

(Noch keine Bewertungen)Loading... Die sogenannte Handelsspanne ist für Unternehmen eine sehr wichtige Kennzahl. Aber warum? Wofür genau braucht man diese Kennzahl, wozu ist sie gut? Diese Fragen wollen wir dir hier beantworten. Wir erklären dir... ... was die Handelsspanne überhaupt ist, ... welchen Nutzen sie hat, ... wie du sie berechnest. Bereit? Dann geht's gleich los! Was ist die

Die Handelsspanne: Definition, Formel + Berechnung im Überblick Read More »

Titelbild Polypol

Polypol – die Marktform in der Übersicht!

(Noch keine Bewertungen)Loading... Du fragst dich, was genau ein Polypol eigentlich ist oder möchtest dein Wissen zum Thema auffrischen? Dann bist du hier bei uns genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir anhand von Beispielen… … was ein Polypol überhaupt ist, … welche Arten des Polypols es gibt und … wie die Preisbildung im

Polypol – die Marktform in der Übersicht! Read More »

Bestellpunkt- und Bestellrythmusverfahren

Bestellpunktverfahren – Kinderleicht Verstehen

(Noch keine Bewertungen)Loading... Du kennst die Begriffe Bestellpunktverfahren, aber erinnerst dich nicht mehr ganz genau, was dieser Begriff bedeutet? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Einzelheiten rundum das Thema Bestellpunktverfahren, ihre Vorteile und Nachteile, sowie deren Unterschied zum Bestellrhythmusverfahren. Na dann, nichts wie los! Bestellpunktverfahren Definition - Was

Bestellpunktverfahren – Kinderleicht Verstehen Read More »

Der Zyklus der Bestandteile des Wareneinsatzes wird bildlich dargestellt.

Wareneinsatz berechnen: leicht verstehen mit Beispielen

5,00 von 5 SterneLoading... Du möchtest verstehen, wie man den Wareneinsatz berechnen oder buchen kann und was es mit der Wareneinsatzquote auf sich hat? Dann bist du hier genau richtig. Denn hier wird dir alles über den Wareneinsatz ausführlich und leicht verständlich erklärt. Auf gehts! Wareneinsatz Definition- Was bedeutet der Begriff? Stell dir vor, du

Wareneinsatz berechnen: leicht verstehen mit Beispielen Read More »

Warenwirtschaft Titelbild

Warenwirtschaft im Unternehmen – alles Wichtige im Überblick!

In einem Unternehmen soll natürlich immer alles möglichst rund laufen. Dazu werden gezielt verschiedene Steuerungselemente eingesetzt, zu denen auch die Warenwirtschaft gehört. Mithilfe dieses Artikels kannst du dir einen Überblick über das Thema verschaffen und in Zukunft die wichtigsten Fragen problemlos beantworten. Starten wir doch direkt mit einer kurzen Definition! Was ist Warenwirtschaft? Unter Warenwirtschaft versteht man allgemein die Planung, Steuerung,

Warenwirtschaft im Unternehmen – alles Wichtige im Überblick! Read More »

Was ist der Bullwhip Effekt?

Bullwhip-Effekt – was ist das?

Was ist eigentlich der Bullwhip-Effekt und welche Bedeutung hat er für die Lieferkette? Diese Fragen klären wir in diesem Artikel. Du lernst was der Bullwhip-Effekt ist die Ursachen des Bullwhip-Effekts die Auswirkungen des Bullwhip-Effekts wie man den Bullwhip-Effekt vermeiden kann mögliche Zukunftsperspektiven kennen Was ist der Bullwhip-Effekt? Der Bullwhip-Effekt, auch als Peitscheneffekt bekannt, beschreibt ein

Bullwhip-Effekt – was ist das? Read More »

Im Bild sieht man einen Dedektiven der nach dem besten Preis sucht. Rechts von ihm steht sein Klient, welcher ihm dabei unterstützt mit den Informationen aus derMarktanalzse. Hinter Ihnen befindet sich eine Kurve die die Preis-Absatz-Funktion darstellen soll und je höher sie steigt desto teuerer wird der Preis.

Preis-Absatz-Funktion: eine unkomplizierte Erklärung

5,00 von 5 SterneLoading... Du beschäftigst dich mit der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und die Preis-Absatz-Funktion ist momentan dein Hauptthema? In diesem Artikel geben wir dir eine unkomplizierte, aber dennoch ausführliche Erklärung, wie du die Preis-Absatz-Funktion berechnen kannst, welche Nutzen sie für das Unternehmen hat und schließlich wie du sie im Geschäft anwendest. Na dann, los

Preis-Absatz-Funktion: eine unkomplizierte Erklärung Read More »