Biologie

Hier findest du alle Lernmaterialien, Erklärungen und Übungen für Biologie. Entdecke hilfreiche Tipps und passende Artikel, um dich in Biologie zu verbessern.

Nahrungskette Wald – Überblick der Kategorien einfach erklärt

3,00 von 5 SterneLoading... Wer wird von wem gefressen? Die Nahrungskette bietet eine einfache Antwort darauf, wie die Nahrungsbeziehungen in der Natur aufgestellt sind. Anhand von Beispielen aus dem Wald erklären wir was genau eine Nahrungskette ist welche Kategorien es gibt andere Modelle zur Veranschaulichung der Nahrungsbeziehungen Legen wir direkt los! Was ist eine Nahrungskette? [...]

Nahrungskette Wald – Überblick der Kategorien einfach erklärt Read More »

Mitose Titelbild. Man sieht, wie sich eine Zelle teilt.

Mitose – Phasen und Ablauf der Zellteilung im Überblick

4,50 von 5 SterneLoading... Mitose, Prophase, Metaphase, Anaphase? Da kommt man leicht in eine Krisenphase! Wie du dieser entgehst und die Zellteilung im Handumdrehen verstehst, zeigen wir dir gerne. Hier wird dir die Mitose einfach erklärt! Lass uns direkt loslegen! Mitose Definition Was ist Mitose? Sie steht für die Zellteilung bei eukaryotischen Lebewesen. Dabei teilt

Mitose – Phasen und Ablauf der Zellteilung im Überblick Read More »

Meiose Titelbild

Meiose Ablauf und Phasen – Schritt für Schritt erklärt

4,46 von 5 SterneLoading... Meiose, ein Thema, welches in der Schule Kopfzerbrechen bereitet. Wir kennen das Problem! Unser Versprechen: Am Ende dieses Artikels weißt du nicht nur was die Meiose ist, sondern auch was diploid, haploid, homolog etc. bedeutet! Los geht's! Meiose Definition Die Meiose dient der Fortpflanzungsfähigkeit eukaryotischer Lebewesen. Dabei teilt sich eine Körperzelle

Meiose Ablauf und Phasen – Schritt für Schritt erklärt Read More »

Evolutionsfaktoren Titelbild

Evolutionsfaktoren – die 5 wichtigsten Mechanismen im Überblick

4,00 von 5 SterneLoading... Evolutionsfaktoren? Rekombination? Selektion? Du fragst dich, wie das alles nochmal funktionierte? Die Lösung befindet sich in greifbarer Nähe! Wir erklären dir alles, was du zu Evolutionsfaktoren, Selektion, Mutation & Co. wissen musst. Bleib dran! Evolutionsfaktoren Definition Evolutionsfaktoren sind Prozesse, durch welche der Genpool einer Art verändert wird. Dazu gehören Selektion Rekombination

Evolutionsfaktoren – die 5 wichtigsten Mechanismen im Überblick Read More »

Homologie Titelseite

Homologie & Analogie: Unterschiede & Was du dazu wissen musst!

3,75 von 5 SterneLoading... Homologie, Analogie, Konvergenz, Atavismus – in der Biologie wimmelt es nur so von Fachwörtern! Im Folgenden bringen wir Ordnung in das Fachbegriff-Chaos. Wir zeigen dir, … was man unter Homologie versteht … was die drei wichtigsten Homologiekriterien sind … wie man Atavismus und Rudiment definiert … wie man Analogie und Konvergenz

Homologie & Analogie: Unterschiede & Was du dazu wissen musst! Read More »

Das Skelett

Skelett Mensch – Das musst du wissen (Übersicht + Übung)

4,58 von 5 SterneLoading... Unser Skelett ist der Grundbau unseres Körpers, es stützt unseren Körper und umrahmt unsere Organe. Alle Lebewesen besitzen ein Skelett und doch ist das eines jeden Tieres unterschiedlich.  Wie ist der menschliche Skelett-Aufbau und welche Funktionen hat es?  Alles wichtige, was du über das Skelett wissen musst, haben wir in diesem

Skelett Mensch – Das musst du wissen (Übersicht + Übung) Read More »

Ökologische Potenz

Ökologische Potenz – eine einfache Erklärung mit den wichtigsten Begriffen

4,00 von 5 SterneLoading... Du behandelst im Biologieunterricht gerade die ökologische Potenz und hast nicht alles verstanden? Kein Problem,  wir können dir weiterhelfen. Hier erfährst du… was eine ökologische Potenz ist wozu sie wichtig ist und wie man sie bestimmt Lass und gleich ins Thema springen! Ökologische Potenz Definition Auf der Erde gibt es viele

Ökologische Potenz – eine einfache Erklärung mit den wichtigsten Begriffen Read More »

ökosysteme

Ökosysteme – Eine einfache Einführung ins Thema | Für Schüler

4,50 von 5 SterneLoading... Du hast bestimmt schon oft den Begriff “Ökosysteme” gehört. Egal ob im Bio-Unterricht oder in den Nachrichten. Aber hast du dich dabei eigentlich schon mal gefragt, was ein Ökosystem überhaupt ist? Der Begriff hat in der Wissenschaft und im alltäglichen Leben nämlich ganz verschiedene Bedeutungen. Da es ein sehr weit gespanntes

Ökosysteme – Eine einfache Einführung ins Thema | Für Schüler Read More »

Nahrungskette Meer

Nahrungskette Meer – Das Leben unter Wasser leicht erklärt

3,71 von 5 SterneLoading... Wer wird von wem im Meer gefressen und welche Rolle hat die Nahrungskette im Meer? In diesem Artikel erfährst du… …wie die Nahrungskette im Meer aufgebaut ist …welche Funktionsweise die einzelnen Glieder einer Nahrungskette haben …wie wichtig die Nahrungskette im Meer ist und … welche Gefahren es für die Nahrungskette gibt

Nahrungskette Meer – Das Leben unter Wasser leicht erklärt Read More »

Nahrungskette See Titel

Nahrungskette See – Alles übers Fressen und Gefressen werden

3,43 von 5 SterneLoading... Produzenten, Konsumenten, Destruenten - wie war das nochmal gleich? Wenn du alles über die Nahrungskette im See erfahren möchtest, bist du hier an der richtigen Stelle. Wir erklären dir alle wichtigen Zusammenhänge und im Quiz am Ende kannst du dein Wissen sofort prüfen. Fangen wir direkt an... Nahrungskette Definition Eine Nahrungskette

Nahrungskette See – Alles übers Fressen und Gefressen werden Read More »