Deutsch

Vom Alphabet bis Goethe und Schiller, wir helfen! Hier gibt’s hilfreiche Artikel für das Fach Deutsch, mit einfachen Beispielen & Erklärungen für jedes Thema.

Protokoll schreiben

Protokoll schreiben – so einfach geht’s!

3,67 von 5 SterneLoading... Du möchtest wissen, wie du ein Protokoll richtig schreibst und wofür du es überhaupt benötigst? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir erklären dir alles, was du über Protokolle wissen musst. Hier erfährst du: was Protokolle sind was es für verschieden Arten gibt wie du sie richtig formulierst worauf du [...]

Protokoll schreiben – so einfach geht’s! Weiterlesen »

Metapher, Werde zum Metapher-Profi!

Metapher einfach erklärt: Wie du sofort zum Metapher-Profi wirst!

4,33 von 5 SterneLoading... Du hast gerade in Deutsch das Thema Metapher oder möchtest generell gerne wissen, was eine Metapher ist und wozu sie gebraucht wird? Dann bist du bei uns genau richtig! Hier erfährst du alles Wichtige über das Thema. Legen wir direkt los! Alles Wichtige auf einem Blick Ist ein rhetorisches Stilmittel, das

Metapher einfach erklärt: Wie du sofort zum Metapher-Profi wirst! Weiterlesen »

johann wolfgang von goethe

Johann Wolfgang von Goethe – Leben und Werke auf einen Blick

Johann Wolfgang von Goethe gilt als einer der größten deutschen Dichter aller Zeiten. Vermutlich hast Du bereits eines seiner Werke gelesen, aber kennst Du Dich auch mit Goethes Leben aus? In diesem Artikel wollen wir Dir alle wichtigen Etappen seiner Biographie vorstellen, im Kommenden erwartet dich daher: Ein kurzer Steckbrief über Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe – Leben und Werke auf einen Blick Weiterlesen »

Textsorten

Textsorten – das wichtigste kurz und knapp erklärt

3,91 von 5 SterneLoading... Im Deutschunterricht musst du im Moment Textsorten unterscheiden und weißt nicht, wie genau du das anstellen sollst? Dann bleib dran, denn hier erklären wir dir in kürzester Zeit... ... welche Textsorten ... und welche Merkmale zur Bestimmung es gibt Welche Textsorten gibt es? Bevor du überhaupt mit der Arbeit anfängst, musst

Textsorten – das wichtigste kurz und knapp erklärt Weiterlesen »

Glühbirne, die von Ideenblasen umrundet ist.

Argumentation schreiben – so überzeugst du!

3,88 von 5 SterneLoading... Du willst wissen, wie du eine Argumentation schreibst? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären dir, wie du eine Argumentation richtig und überzeugend schreibst. Mit hilfreichen Tipps, Formulierungen  und Beispielen steht deiner Argumentation nichts mehr im Weg! Fangen wir direkt an! Argumentation - was ist das überhaupt? Zu Beginn solltest du

Argumentation schreiben – so überzeugst du! Weiterlesen »

Rhetorische Frage

Rhetorische Frage – ein Stilmittel mit tiefer Bedeutung?

2,50 von 5 SterneLoading... In Deutsch hast du gerade das Thema rhetorische Stilmittel und immer wieder wird das Gespräch auf eine rhetorische Frage geleitet? Hier erfährst du alles rund um dieses Thema, denn diese Art von Frage wirst du in Zukunft noch öfter hören. Neugierig? - Dann lass uns doch gleich anfangen! Rhetorische Frage Bedeutung

Rhetorische Frage – ein Stilmittel mit tiefer Bedeutung? Weiterlesen »

praepositionen

Präpositionen – einfach und schnell erklärt

4,82 von 5 SterneLoading... Was genau sind überhaupt Präpositionen? Wie erkenne ich sie? Und welche verschiedenen Typen von ihnen gibt es? Diese Fragen und einiges mehr, werden in diesem Artikel beantwortet Wenn du dich nach diesem Artikel fit genug fühlst, kannst du auch noch unser Quiz probieren. Los geht’s! Was ist eine Präposition? Präpositionen werden

Präpositionen – einfach und schnell erklärt Weiterlesen »

Steckbrief schreiben – Einfach erklärt mit Beispielen + Checkliste

4,50 von 5 SterneLoading... Du sollst in der Schule einen Steckbrief schreiben, weißt aber nicht, wie das geht? Hier erklären wir dir alles, was du wissen musst: was ist ein Steckbrief wozu kannst du ihn nutzen wie kannst du ihn schreiben und Vorlagen wie du am besten für verschiedene Anlässe einen Steckbrief schreibst. Nach diesem

Steckbrief schreiben – Einfach erklärt mit Beispielen + Checkliste Weiterlesen »

Vokal - leicht erklärt mit vielen Beispielen

Was ist ein Vokal? – leicht erklärt mit vielen Beispielen

4,75 von 5 SterneLoading... Bereits in der Grundschule lernst du alle Buchstaben kennen. Allerdings sind Buchstaben nicht nur Buchstaben. Du solltest auf jeden Fall wissen, welche Buchstaben Vokale sind und was sie von anderen Buchstaben unterscheidet. In diesem Artikel erfährst du... was Vokale sind den Unterschied zwischen Vokalen und Konsonanten und viele Beispiele Lass und

Was ist ein Vokal? – leicht erklärt mit vielen Beispielen Weiterlesen »

Rechtschreibung üben Titelbild

Rechtschreibung üben – in wenigen Minuten zum Deutsch-Profi!

4,20 von 5 SterneLoading... Du sollst die Rechtschreibung üben, weil wieder ein Diktat in Deutsch ansteht? Oder du möchtest einfach so besser die deutsche Rechtschreibung beherrschen? Wir helfen dir! Ganz schnell und einfach bekommst du die wichtigsten Informationen, damit du Rechtschreibung üben kannst. Nach diesem Artikel meisterst du dann auch mit großer Sicherheit unsere Übungen

Rechtschreibung üben – in wenigen Minuten zum Deutsch-Profi! Weiterlesen »