Klasse 10

Hier findest du alle Lernmaterialien, Erklärungen und Übungen für Deutsch der Klasse 10. Entdecke hilfreiche Tipps und passende Artikel, um dich in Deutsch der 10. Klasse zu verbessern.

Beitragsbild Nachkriegsliteratur

Nachkriegsliteratur – die Zeit nach dem Krieg einfach erklärt

5,00 von 5 SterneLoading... Was genau geschah alles zur Zeit der Nachkriegsliteratur? Warum gab es zwei unterschiedliche Literaturen und was hat das alles mit einem Konflikt zu tun? Wenn du dir auch solche Fragen stellst und endlich mehr über die Nachkriegsliteratur und ihre Merkmale wissen willst, dann bleib unbedingt dran. Hier erfährst du alles vom [...]

Nachkriegsliteratur – die Zeit nach dem Krieg einfach erklärt Read More »

Naturalismus – die ehrlichste Epoche einfach erklärt

3,25 von 5 SterneLoading... Was genau geschah alles in der Zeit des Naturalismus? Welche typischen Merkmale und Vertreter beschreiben diese Epoche am besten? Um alles darüber zu erfahren, bleib unbedingt dran. Hier erfährst du alles, was diese Epoche bedeutsam gemacht hat und warum sie die ehrlichste Epoche von allen ist. Also legen wir gleich los!

Naturalismus – die ehrlichste Epoche einfach erklärt Read More »

personifikation

Personifikation sofort verstehen – Beispiele, Definition & Wirkung

4,00 von 5 SterneLoading... Es fällt dir schwer, eine Personifikation zu bestimmen und richtig zu interpretieren? Keine Sorge, hier bist du genau richtig! Hier erfährst du alles, was du über das Stilmittel Personifikation wissen musst, von der Definition bis zur Wirkung! Zum Schluss kannst du dein Wissen mit einem Quiz testen. Wir sind Deutschlands Top

Personifikation sofort verstehen – Beispiele, Definition & Wirkung Read More »

Vormärz – Epoche einfach erklärt – Die Zeit vor der Revolution

4,33 von 5 SterneLoading... Wie kam es zur Märzrevolution? Wie entstand ein einheitliches Deutschland? Was geschah alles innerhalb der deutschen Gesellschaft?  All das beantwortet dir die Epoche des Vormärz. Und was alles in diesem Vormärz geschah und wie gespalten die deutsche Gesellschaft war, das zeigen wir dir jetzt. Vormärz - Epoche einfach erklärt Der Vormärz

Vormärz – Epoche einfach erklärt – Die Zeit vor der Revolution Read More »

antithese

Antithese einfach erklärt – Definition, Wirkung, Beispiele

2,60 von 5 SterneLoading... Du hast Probleme damit, bei der Gedichtanalyse die Antithese von anderen Stilmitteln zu unterscheiden und diese richtig zu interpretieren? Wir erklären dir an einfachen Beispielen, was eine Antithese ist, welche Wirkung sie hat, welche Unterformen es gibt und wie du sie von anderen Stilmitteln unterscheidest.  Als Deutschlands Top Nachhilfe-Anbieter 2022 sorgen

Antithese einfach erklärt – Definition, Wirkung, Beispiele Read More »

Die 5 Axiome der Kommunikation nach Watzlawick. Man sieht zwei Frauen, die sich in einem Café unterhalten.

Die 5 Axiome nach Watzlawick – Kurz und Knapp erklärt!

4,13 von 5 SterneLoading... Jeden Tag kommunizieren wir mit unterschiedlichen Menschen auf verschiedene Art und Weise. Dabei kommt es oft zu Konflikten und Missverständnissen. Die 5 Axiome von Paul Watzlawick sollen dir zeigen, wie unsere sprachliche Kommunikation mit Beziehungen und Gefühlen verbunden ist. Die 5 Axiome einfach erklärt Einer der bekanntesten Kommunikationswissenschaftler, Psychologen und Sozialwissenschaftler

Die 5 Axiome nach Watzlawick – Kurz und Knapp erklärt! Read More »

Szenenanalyse

Szenenanalyse schreiben – In nur wenigen Minuten erklärt!

4,42 von 5 SterneLoading... Du musst in der Schule eine Szenenanalyse schreiben, aber weißt nicht wie? Der Artikel gibt dir einen Überblick über den Aufbau einer Szenenanalyse und auf welche Inhalte du besonders Wert legen musst. Zusätzlich gibt es einige wertvolle Tipps, damit dir deine Szenenanalyse garantiert gelingt. Was ist eine Szenenanalyse? Die Szenenanalyse wird

Szenenanalyse schreiben – In nur wenigen Minuten erklärt! Read More »

Polemik Beitragsbild

Polemik einfach verstehen: Definition & anschauliche Beispiele

4,50 von 5 SterneLoading... Polemik? Was ist das eigentlich? Vor allen Dingen Politiker werfen sich gerne gegenseitig vor, polemisch zu sein. Hier findest du eine kurze Definition und einfache Beispiele. Polemik Definition Polemik ist eine Art der Argumentation. Ziel ist hier nicht unbedingt die Überzeugung des Gegenüber. Vielmehr sollen die eigenen Argumente mit allen Mitteln

Polemik einfach verstehen: Definition & anschauliche Beispiele Read More »

Prosa

Prosa – Definition, Beispiele und alle wichtigen Unterkategorien

5,00 von 5 SterneLoading... Was genau ist Prosa? Und was bedeutet es, wenn jemand sagt, er schreibe Prosa? Hier findest du die passende Definition und Beispiele. Außerdem alle wichtigen Unterkategorien, von denen du gehört haben solltest. Hier werdet ihr Profi! Prosa Definition Prosa war zunächst ein Gegenbegriff zur Dichtung. Also die Bezeichnung für einen Text,

Prosa – Definition, Beispiele und alle wichtigen Unterkategorien Read More »

eloquenz

Eloquenz- Definition, Beispiele und Tipps

4,00 von 5 SterneLoading... Was bedeutet eigentlich "Eloquenz"? Nun, so viel sei verraten: Wenn du weißt was es heißt, dann bist du "eloquent". Und wenn nicht, können wir dir ganz leicht auf die Sprünge helfen: Definition von Eloquenz „Eloquenz “bedeutet soviel wie „ Beredsamkeit“. Grob gesagt ist es die Kunst, sich gut auszudrücken. Das kann

Eloquenz- Definition, Beispiele und Tipps Read More »