Wer sich für die Migration interessiert und gerne mehr über die Hintergründe der Ein- und Auswanderung erfahren möchte, muss sich im Zuge dessen mit den sogenannten Push- und Pull- Faktoren auseinander setzen.
Was man darunter versteht und welche Unterschiede es dabei gibt, erfährst du in diesem Artikel.
Dabei drücken Push- Faktoren die Menschen von einem Gebiet weg und beschreiben somit Gründe für die Auswanderung aus dem ursprünglichen Gebiet.
Pull- Faktoren hingegen ziehen die Menschen in ein Gebiet und kennzeichnen somit Gründe für die Einwanderung in ein neues Gebiet.

Push- und Pull Faktoren: Migration
Das Ganze Konzept wird auch Wanderungsbewegung oder Migrationsbewegung genannt.
Dabei geht es nicht immer nur um die Wanderung von einem in ein anderes Land. Der Begriff beinhaltet nämlich auch die Wanderungsbewegung innerhalb eines Landes.
Dennoch unterscheiden sich die beiden Formen der Wanderung auch in ihrer Betitelung:
Ein weiterer Unterschied der Migrationsformen ist der, dass es für die Außenmigration andere Push- und Pull- Faktoren gibt, als für die Binnenmigration.
Push- und Pull Faktoren: Außenmigration
Menschen, die ihr Land verlassen kommen meistens aus sogenannten Entwicklungsländern und streben nach einem besseren Leben in sogenannten Industrieländern. (Entwicklungsländer vs. Industrieländer)
Doch es wandern nicht nur Menschen aus Entwicklungsländern, sondern auch aus Kriegsgebieten oder Diktaturen in ein Land, in dem Demokratie und Freiheit herrscht.
Push- Faktoren der Außenmigration |
Krieg, Gewalt, Verfolgung, fehlende Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit (politische Gründe) |
Hunger, Nahrungsknappheit |
Armut, Ausbeutung (hohe Steuern und Abgaben) |
Arbeitslosigkeit |
Überbevölkerung |
Naturkatastrophen |
fehlende Infrastruktur |
mangelnde medizinische Versorgung |
mangelnde Bildungsmöglichkeiten |
Pull- Faktoren der Außenmigration |
gute Infrastruktur |
Sicherheit und Toleranz (politische Freiheiten) |
besseres Gesundheitssystem |
bessere Bildungsmöglichkeiten |
bessere Einkommensmöglichkeiten und Arbeitsplatzangebote |
soziale Sicherheit |
Familienmitglieder leben bereits in dem Land, in das man aus diesem Grund "gezogen" wird |
besserer Lebensstandart/ gute Wohnmöglichkeiten |
mehr Perspektive |
Push- und Pull Faktoren: Binnenmigration
Viele Menschen ziehen von einem Dorf in eine Stadt, mit der Hoffnung, auf ein erfüllteres, ereignisreicheres, spannenderes und chancenreicheres Leben.
Dies führt dazu, dass die Verstädterung immer weiter zunimmt, da immer mehr Menschen in eine Stadt ziehen.

Andererseits gibt es natürlich auch einige Menschen, die von einer Stadt aufs Land ziehen oder einfach aus zahlreichen Gründen in eine andere Stadt wander.
Diese Gründe schauen wir uns in der folgenden Tabelle an:
Push- Faktoren der Binnenmigration |
Gründe, wieso Menschen ein Dorf/ ländlichere Gegenden verlassen: |
schlechte Verkehrsanbindungen |
geringe Auswahl von Berufsfeldern/ Arbeitsstellen |
geringe Auswahl von Freizeitaktivitäten (Kino, Bars, Clubs, Restaurants, etc.) |
Wunsch nach mehr Abenteuer und Erlebnissen |
Gründe, wieso Menschen eine Stadt verlassen: |
problematische Wohnsituation: wenig Wohnungsangebote und hohe Mietpreise |
Stress, Lärm, Trubel, Menschenmassen |
Kinder können nicht so gut draußen spielen und sich austoben (Gefahr vor Verkehr oder Unbekannten Menschen) |
Zu viele Unbekannte, denen man nicht vertrauen kann (keine Nachbarschaftshilfe) |
Abgase des Straßenverkehrs und der Industrie |
Pull- Faktoren der Binnenmigration |
Gründe, wieso Menschen in ein Dorf/ in ländlichere Gegenden ziehen: |
günstigere Mieten, Hausbau möglich, bezahlbare Grundstücke |
weniger Verkehr, weniger Industrie, mehr Ruhe |
stärkere soziale Bindungen/ Kontakte |
Idyll: saubere Luft, Felder, Tiere, Landschaft |
Mehr Platz und Spielmöglichkeiten für Kinder, außerdem idR. sicherer für Kinder |
Gründe wieso Menschen in eine Stadt ziehen: |
größeres Angebot an Freizeitmöglichkeiten |
Familie, Freunde oder Partner |
Beruf, Studium, Ausbildung (keine Lust zu pendeln) |
bessere Einkommensmöglichkeiten |
bessere Arbeitsplatzangebote |
soziale Netzwerke |
Das wichtigste auf einem Blick
- Push- und Pull Faktoren bezeichnen die Ursache für die Wanderung in ein anderes Gebiet
- Push– Faktoren: Gründe für die Auswanderung aus einem Gebiet (Was drückt die Menschen aus dem Gebiet weg?)
- Pull– Faktoren: Gründe für die Einwanderung in ein Gebiet (Was zieht ein Mensch in ein Gebiet)
- Migration beschreibt die Wanderungsbewegung, also die Push- und Pull Faktoren
- Außenmigration: Wanderungsbewegung über die Staatsgrenzen hinweg
- Binnenmigration: Wanderungsbewegung innerhalb eines Landes