Die Punkt- vor Strich Rechnung besagt, dass man zuerst multiplizieren und dividieren muss, bevor man addiert oder subtrahiert.

Wie Du siehst, werden Multiplikation und Division durch Punkte abgebildet, wohingegen Addition und Subtraktion durch Striche abgebildet werden. Daher auch der Name Punkt vor Strich.
Du rechnest also immer zuerst die Punktrechnungen ( mal und geteilt) und danach die Strichrechnungen ( plus und minus)
Punkt vor Strich: eine Klammer
Klammern haben Vorrang vor Punkt vor Strich. Das was in der Klammer steht, wird immer zuerst berechnet, auch wenn es eine Addition oder eine Subtraktion ist.
Punkt vor Strich: mehrere Klammern
Du weißt jetzt, dass Du in einer Rechnung in der Klammern vorkommen, immer zuerst die Terme in der Klammer berechnest, bevor du die Punkt vor Strich Rechnung anwendest.
Was machst Du aber, wenn es mehrere Klammern in einer Rechnung gibt?
Wenn mehrere Klammer nebeneinander stehen, werden sie einfach der Reihe nach ausgerechnet.
Die Klammern können aber auch ineinander stehen. Auch das ist kein Grund zur Sorge! Dann fängst du nämlich mit der innersten Klammer an und arbeitest dich nach außen vor.
Wie Du siehst, ist das Prinzip auch mit Klammern total einfach! Doch Übung macht bekanntlich den Meister.
Übungsaufgaben
Lösung
Wenn dir diese Aufgaben nicht gereicht haben findest du hier zwei weitere Aufgabenblätter zum ausdrucken und durchrechnen:
Je mehr Übungsaufgaben Du machst, desto einfacher fällt dir die Anwendung! Schaue dir deshalb gerne hier auch noch weiter Übungsaufgaben an.
FAQ
Wie geht die Punkt- vor Strich Rechnung?
Die Punkt vor Strich Rechnung besagt, dass Multiplikation und Division in einer Rechnung immer vor der Addition und Subtraktion durchgeführt werden muss.
In welcher Reihenfolge wird gerechnet?
Zuerst werden die Terme berechnet, die innerhalb der Klammer stehen, danach multipliziert oder dividiert man und zum Schluss folgt die Addition und die Subtraktion.
Was bedeutet Klammer vor Punkt vor Strich?
Klammer vor Punkt vor Strich bedeutet, dass zuerst die Terme in der Klammer berechnet werden, auch wenn es sich dabei um eine Addition oder Subtraktion handelt, weil die Klammer Vorrang hat. Erst danach rechnet man wie gewohnt mit der Punkt vor Strich Rechnung weiter.
Falls Du noch einmal ein paar Grundlagen auffrischen möchtest, dann sind unsere Artikel zur Berechnung von Quotienten und zum Großen Einmaleins genau das Richtige für Dich! 📝



