Biologie

Hier findest du alle Lernmaterialien, Erklärungen und Übungen für Biologie. Entdecke hilfreiche Tipps und passende Artikel, um dich in Biologie zu verbessern.

Titelbild Atmungsorgane des Menschen

Atmungsorgane – Aufbau und Funktionen simpel erklärt!

5,00 von 5 SterneLoading... Wir Menschen atmen täglich rund 15.000 Liter Luft ein und wieder aus. Mit dieser Menge könntest du einen mittelgroßen Heißluftballon befüllen! Damit wir diese riesigen Mengen an Luft ein- und ausatmen, aber auch verarbeiten und nutzen können haben wir unsere Atmungsorgane: Sie sind für die Aufnahme und Verwertung der Luft zuständig. [...]

Atmungsorgane – Aufbau und Funktionen simpel erklärt! Read More »

Titelbild wirbellose Tiere

Wirbellose Tiere – Alles was du wissen musst!

5,00 von 5 SterneLoading... Auf der Welt gibt es derzeit schätzungsweise eine Trillion Tiere. Eine Trillion ist ein Eins mit 18 Nullen! Wenn wir uns diese Tiere nun genauer anschauen, sieht man, dass ungefähr 96% dieser Lebewesen zu den sogenannten wirbellosen Tieren gehören. Doch was sind diese wirbellosen Tiere eigentlich? Und welche Tierarten gehören in

Wirbellose Tiere – Alles was du wissen musst! Read More »

Titelbild über Biomembran

Biomembran – Alles was du darüber wissen musst!

Die Biomembran findet man in jeder eukaryotischen, als auch prokaryotischen Zelle. Sie folgt dabei immer demselben Aufbau und erfüllt die gleichen Aufgaben. In diesem Artikel lernst du alles über… Die Definition einer Biomembran Bestandteile der Biomembran Was wir unter dem Flüssig Mosaik Modell verstehen Die Funktionen die eine Biomembran erfüllt Fangen wir sofort mit einer

Biomembran – Alles was du darüber wissen musst! Read More »

Wechselwarme Tiere Titelbild

Wechselwarme Tiere – Was ist das und welche Tiere gehören dazu?

5,00 von 5 SterneLoading... Schlangen, Bienen, Krokodile und Frösche: All diese Tierarten haben eine Sache gemeinsam: Sie fallen in die Kategorie der wechselwarmen Tiere! Vielleicht hast du davon schon mal gehört. Doch was bedeutet wechselwarm überhaupt? Und welche Tiere gehören überhaupt zu diesen wechselwarmen Tieren? In diesem Artikel lernst du alles über... Die Merkmale von

Wechselwarme Tiere – Was ist das und welche Tiere gehören dazu? Read More »

Grafik eines Laubwaldes mit verschiedenen Pflanzen und Tieren und der Überschrift Laubwald.

Laubwald – Alles was du über das Ökosystem wissen musst

4,50 von 5 SterneLoading... Wälder bedecken in Deutschland 2024 mehr als 11 Millionen Hektar der Landfläche, mit ca. 90 Milliarden Bäumen. Der Wald ist ein komplexes Ökosystem, welches für uns Menschen eine große Bedeutung hat. Im folgenden Artikel lernst du… ... die Definition von einem Laubwald ... den Aufbau des Laubwaldes ... welche Arten von

Laubwald – Alles was du über das Ökosystem wissen musst Read More »

Ungleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus, dargestellt durch eine schiefe Waage

Sympathikus und Parasympathikus – Komm ins Gleichgewicht!

4,33 von 5 SterneLoading... Bist du oft müde, erschöpft und angespannt, aber weißt nicht genau warum? Oft liegt das an deinem Sympathikus und Parasympathikus, die eine wichtige Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden spielen. In diesem Artikel erklären wir dir leicht verständlich, was der Sympathikus und Parasympathikus sind, wie ein Ungleichgewicht zwischen ihnen entsteht und geben

Sympathikus und Parasympathikus – Komm ins Gleichgewicht! Read More »

Crossing Over Meiose

Crossing Over – Meiose, Definition & Mutationen schnell erklärt

3,67 von 5 SterneLoading... Das Crossing Over, auch interchromosomale Rekombination genannt, ist ein wichtiger Prozess, der während der Meiose stattfindet und für die genetische Vielfalt zuständig ist. Hier erklären wir dir, wie dieser Prozess abläuft, welche Funktion er hat, in welcher Phase er stattfindet und vieles mehr. Legen wir los! Crossing Over - Schnell erklärt

Crossing Over – Meiose, Definition & Mutationen schnell erklärt Read More »

Genetische Fingerabdruck Titelbild

Genetischer Fingerabdruck – in 5 Minuten erklärt

5,00 von 5 SterneLoading... Stell dir vor, du wärst ein Detektiv und hättest die Aufgabe, einen spannenden Fall aufzuklären. Du betrittst den Tatort und findest eine winzige DNA-Spur, die dir helfen könnte, den Täter zu finden, aber wie kannst du diese winzige Spur nutzen? Da jeder Mensch einen eigenen Fingerabdruck besitzt, ist es einfach, ihn

Genetischer Fingerabdruck – in 5 Minuten erklärt Read More »

Pflanzenzelle Beitragsbild - Aufbau, Definition, Bestandteile

Pflanzenzelle einfach erklärt – Aufbau, Schaubild, Definition

3,88 von 5 SterneLoading... Die Pflanzenzelle ist die kleinste Einheit des Lebens in Pflanzen und unterscheidet sich in einigen Aspekten von tierischen Zellen. Hier findest du eine einfache Definition, den Aufbau, alle Bestandteile, die Funktionen und die Unterschiede zur tierischen Zelle. Fangen wir an! Definition Pflanzenzelle - einfach erklärt Eine Pflanzenzelle ist die kleinste lebensfähige

Pflanzenzelle einfach erklärt – Aufbau, Schaubild, Definition Read More »

zellwand beitragsbild

Zellwand – Struktur, Definition & Aufgaben schnell erklärt

5,00 von 5 SterneLoading... Hast du Schwierigkeiten damit, die Bestandteile der Zellwand und ihre Aufgaben zu lernen? Kein Problem! In diesem Artikel erklären wir alle Bestandteile ganz leicht und schildern die wichtigsten Informationen, damit du verstehst, welche Funktionen sie hat. Fangen wir an! Zellwand Definition - Einfach erklärt Die Zellwand ist eine starke Hülle, die

Zellwand – Struktur, Definition & Aufgaben schnell erklärt Read More »