Eltern

Hilfreiche Tipps und nützliche Informationen für Eltern, rund um die Themen Lernen, Schule, Erziehung, Familie, Studenten und Co.

Windows 10 Hacks

Die besten Tipps im Umgang mit Windows 10: 5 Hacks

Windows 10 ist seit fast 9 Jahren auf dem Markt, nachdem es am 29. Mai 2015 eingeführt wurde. In dieser Zeit hat Microsoft zahlreiche automatische Patches und Updates bereitgestellt, um das Betriebssystem kontinuierlich zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren. Allerdings kommuniziert oder bewirbt Microsoft nicht alle Funktionen so transparent, wie es sich einige Nutzer [...]

Die besten Tipps im Umgang mit Windows 10: 5 Hacks Weiterlesen »

Hybridlernen & Online-Unterricht

Hybridlernen & Online-Nachhilfe: Effektivität im Bildungssystem

Hybridlernen im Fokus: Wie effektiv ist Online-Nachhilfe? Während der Coronapandemie war Fernunterricht für lange Zeit die einzige Möglichkeit zu lernen. In diesem Rahmen erforschten viele Universitäten die Effektivität und Wirksamkeit der Unterrichtsform. Dieser Artikel vergleicht Online-Nachhilfe als Fernunterricht im Kontext des modernen Hybridlernens und untersucht, wie diese Lernform das traditionelle Bildungssystem ergänzt. Was ist Hybridlernen?

Hybridlernen & Online-Nachhilfe: Effektivität im Bildungssystem Weiterlesen »

Nachhilfe-Portfolio

Wie Man Ein Hochwertiges Nachhilfe-Portfolio Erstellt, Das Die Erfolge Ihrer Schüler Zeigt

Die Erstellung eines Nachhilfe-Portfolios ist ein entscheidender Schritt für jeden Lehrer, der seine Wirksamkeit und den Erfolg seiner Schüler hervorheben möchte. Es dient nicht nur als Beweis für die erzielten Fortschritte, sondern auch als Mittel, um potenzielle neue Schüler zu gewinnen. In diesem Artikel werden wir detailliert darauf eingehen, wie man ein überzeugendes Portfolio aufbaut,

Wie Man Ein Hochwertiges Nachhilfe-Portfolio Erstellt, Das Die Erfolge Ihrer Schüler Zeigt Weiterlesen »

Sehprobleme bei Schülern

Sehprobleme bei Schülern: Weniger Lernprobleme durch rechtzeitige Erkennung

Nicht zu unterschätzen Welchem Kind ist es nicht schon einmal passiert: Die Schwelle wurde übersehen oder eine Treppenstufe nicht richtig erkannt. Nur selten wird hier sofort an ein ernsthaftes Problem gedacht. Das ist auch völlig normal. Kommen diese Ereignisse jedoch öfter vor und haben Sie auch in anderen Bereichen ein seltsames Gefühl, kann es sich

Sehprobleme bei Schülern: Weniger Lernprobleme durch rechtzeitige Erkennung Weiterlesen »

Regelmäßige Bewegung

Regelmäßige Bewegung – So wichtig ist sie für Kinder

Die meisten Kinder lieben Bewegung. Allerdings sorgt der moderne Alltag oft dafür, dass diese viel zu kurz kommt. Dabei spielt eine regelmäßige Bewegung für die geistige und die körperliche Entwicklung von Kindern eine äußerst wichtige Rolle. Heutzutage gehören digitale Unterhaltungsmedien und Spielekonsolen oft bereits bei den Jüngsten zur Grundausstattung im Kinderzimmer. Deswegen ist es für

Regelmäßige Bewegung – So wichtig ist sie für Kinder Weiterlesen »

verschiedene Bewerbungsarten

Die verschiedenen Bewerbungsarten im Überblick

Willst du dich bei einer Firma bewerben, stehen dir dafür unterschiedliche Arten der Bewerbung zur Verfügung. Wir stellen sie in diesem Beitrag genauer vor und erläutern, worauf du jeweils achten musst. Die einzelnen Betriebe bevorzugen unterschiedliche Arten der Bewerbung und es gilt eben jene zu kennen und auch anwenden zu können. Die telefonische Bewerbung Häufig

Die verschiedenen Bewerbungsarten im Überblick Weiterlesen »

Hausaufgaben, Fotos und mehr: Das sollte ein Drucker für Schüler können

Selbst im digitalen Zeitalter brauchen Schülerinnen und Schüler früher oder später einen Drucker, um Hausaufgaben und andere Arbeiten ausdrucken zu können. Eltern sollten beim Kauf nicht am falschen Ende sparen, sondern ein hochwertiges Gerät für sich und ihre Kinder wählen. Worauf Sie beim Kauf eines Druckers achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Was muss

Hausaufgaben, Fotos und mehr: Das sollte ein Drucker für Schüler können Weiterlesen »

Stärken und Schwächen in der Bewerbung angeben: So machst du es richtig!

Die Frage nach den persönlichen Stärken und Schwächen ist wohl für so gut wie jeden Bewerber und jede Bewerberin ein relativ schwieriges Thema. Die Stärken sollten am besten schon im Anschreiben, spätestens aber im Bewerbungsgespräch gut rüberkommen. Schwächen möchte man hingegen am liebsten unter den Tisch kehren – nicht zuletzt aus Angst, deshalb eine Absage

Stärken und Schwächen in der Bewerbung angeben: So machst du es richtig! Weiterlesen »

Kinder freuen sich über ihre Einschulung

Eine erfolgreiche Einschulung mit diesen 13 Tipps

Die Schultüte steht bereit und auch der Schulranzen ist bereits ausgesucht – nun fehlt nicht mehr viel, bis das Kind in die Schule kommt und die Räume des Kindergartens gegen die Schulbank austauscht. Es fehlt nicht mehr viel, bis das „Guten Morgen Frau/Herr…“ den Morgenkreis im Kindergarten ersetzt und, bis Lieder über das ABC die

Eine erfolgreiche Einschulung mit diesen 13 Tipps Weiterlesen »

Mann schreibt seine Masterarbeit am Laptop

Masterarbeit schreiben: Erfolgreicher Start mit der richtigen Vorbereitung

Die Masterarbeit stellt zum einen die letzte Hürde auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss der Hochschulausbildung dar, zum anderen ist sie zugleich aber auch die mit Abstand umfangreichste wissenschaftliche Abhandlung des gesamten Studiums – egal ob es sich dabei um BWL, Naturwissenschaften oder Geistes- und Sozialwissenschaften handelt. Aber wie genau beginnt man denn eigentlich mit

Masterarbeit schreiben: Erfolgreicher Start mit der richtigen Vorbereitung Weiterlesen »