Business Englisch ist gefragter denn je und aus dem heutigen Arbeitsleben kaum wegzudenken. Gute Kenntnisse sind also auch für dich wichtig.
Damit der Einstieg leichter fällt, zeigen wir dir hier:
- wie man am besten vorgeht
- welche Vorteile das Business Englisch hat
- sinnvolle Vokabeln, die du können musst
- die beste Unterstützung beim Lernen
Fangen wir direkt an!
Inhalt
Business Englisch Definition
Englisch ist nicht nur die Weltsprache, sondern auch die Geschäftssprache, die für die Kommunikation im internationalen Wirtschaftskontext verwendet wird. Business Englisch umfasst Geschäfts- und Fachvokabular und die Fähigkeit, sich an berufliche Situationen anzupassen.
Besonders wichtig ist die Fähigkeit bei der Zusammenarbeit in internationalen Team, Meetings, Geschäftsreisen und im Auslandssemester.
Business Englisch lernen – 5 Tipps
Viele wollen lernen, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Gerade am Anfang ist es wichtig, eine Ist-Analyse zu machen. Am besten ist es, einen Sprachtest zu machen. Dann definierst du ein klares Ziel und den Zweck dahinter.
Du kannst dir einfache Fragen stellen wie:
- Welches Niveau möchte ich erreichen?
- Wie schnell möchte ich das Ziel erreichen?
- Warum möchte ich Wirtschaftsenglisch lernen?
[/mvc_infobox]
Lege fest, wo dein Schwerpunkt im Alltag liegt. Möchtest du für ein internationales Unternehmen arbeiten, ins Ausland ziehen oder im Ausland studieren? Brauchst du Business Englisch nur für E-Mails und einige Telefonate?
Definiere deinen Schwerpunkt und verschaffe dir einen besseren Überblick darüber, was du brauchst.[/mvc_infobox]
Auch wenn du hoch motiviert bist und am liebsten alles auf einmal lernen würdest, ist es wichtig, Schritt für Schritt vorzugehen. Lerne lieber 30 Minuten pro Tag als einen ganzen Tag im Abstand von einer Woche. So bleibt die Motivation konstant und du wirst über einen langen Zeitraum hinweg tolle Ergebnisse erzielen.[/mvc_infobox]
Indem du Wirtschaftsnachrichten in englischen Zeitungen liest, gibst du deinem Business Englisch den ultimativen Schub. Zeitungen wie „The Wall Street Journal“ sind eine gute Möglichkeit, dies zu tun. Anschließend kannst du den gleichen Inhalt in einer deutschen Zeitung nachlesen und die beiden Artikel vergleichen.[/mvc_infobox]
gut, dass wir kompetente Mitarbeiter haben, die dir helfen, dein Geschäftsenglisch auf die nächste Stufe zu bringen. Außerdem bekommst du auch einen Gesprächspartner, mit dem du Englisch sprechen kannst. Das hilft dabei, eine Routine zu entwickeln.[/mvc_infobox]
Business englisch Vokabeln PDF
Nachfolgend haben wir für dich eine PDF-Datei mit häufig verwendeten Vokabeln aus dem Bereich Business Englisch zum Download bereitgestellt. In der PDF haben wir die am häufigsten verwendeten Vokabeln und Phrasen für „Verhandlungen, Meetings und E-Mails“ zusammengefasst.
Lade die Datei jetzt herunter und beginne, deinen Wortschatz zu erweitern und bei deinem nächsten Treffen/Gespräch auf Englisch zu glänzen.
Business Englisch lernen Vorteile
Welche Vorteile hat es denn nun?