Biologie

Hier findest du alle Lernmaterialien, Erklärungen und Übungen für Biologie. Entdecke hilfreiche Tipps und passende Artikel, um dich in Biologie zu verbessern.

intraspezifische Konkurrenz

Intraspezifische Konkurrenz – schnell und verständlich erklärt

Egal ob Tier oder Pflanze, manchmal wird es auch innerhalb der eigenen Art eng. Konkurrieren Lebewesen derselben Art um Nahrung, Lebensraum oder Partner, sprechen wir von intraspezifischer Konkurrenz. Doch was genau heißt intraspezifische Konkurrenz? Wie unterscheide ich zwischen intraspezifisch und interspezifisch? Diese Fragen und mehr werden wir in diesem Artikel zusammen beantworten. (Noch keine Bewertungen)Loading... [...]

Intraspezifische Konkurrenz – schnell und verständlich erklärt Read More »

physiologische Potenz Titielbild

Physiologische Potenz – in 4 einfachen Punkten erklärt

Die physiologische Potenz, oder, in welchem Bereich eines Umweltfaktors überlebt eine Art, ohne Konkurrenz. Doch was heißt überleben ohne Konkurrenz? Was sind Umweltfaktoren und wie erkläre ich mir physiologische Potenz? All diese Fragen werden wir gemeinsam in diesem Artikel beantworten. (Noch keine Bewertungen)Loading... Physiologische Potenz Definition Die physiologische Potenz beschreibt, wie eine Art auf Schwankungen

Physiologische Potenz – in 4 einfachen Punkten erklärt Read More »

Verdauungssystem – Anatomie, Organe und Funktion simpel erklärt

(Noch keine Bewertungen)Loading... Den Großteil des Tages ist unser Körper mit dem Verdauen von Nahrung beschäftigt. Von den zentralen Verdauungsorganen wie vom Magen und Darm hast du bestimmt schon mal gehört. Doch welche Organe sind noch an der Verdauung beteiligt und wie genau funktioniert unser Verdauungssystem? Das erklären wir dir Schritt für Schritt in diesem

Verdauungssystem – Anatomie, Organe und Funktion simpel erklärt Read More »

Gelenke – Aufbau, Gelenkarten und Funktion anschaulich erklärt

(Noch keine Bewertungen)Loading... Ohne unsere Gelenke wären alltägliche Bewegungen gar nicht möglich. Fragst du dich... Wie sind diese beweglichen Knochenverbindungen aufgebaut? Warum gibt es verschiedene Gelenktypen? Wie unterscheiden sich diese Gelenkarten voneinander? Dann bist du bei diesem Beitrag genau richtig. Zum Schluss findest du eine Übersicht, die alles kompakt zusammenfasst und ein Quiz, mit dem

Gelenke – Aufbau, Gelenkarten und Funktion anschaulich erklärt Read More »

Wie entsteht Wind?

Wie entsteht Wind? – einfach erklärt

Wind ist nichts anderes als bewegte Luft. Doch warum bewegt sie sich überhaupt? Wir erklären dir die Entstehung von Wind. In diesem Artikel erfährst du leicht verständlich was Wind ist wie Wind entsteht welche Faktoren den Wind beeinflussen welche Windarten es gibt wie wir den Wind nutzen können Was ist Wind? Wind ist die Bewegung

Wie entsteht Wind? – einfach erklärt Read More »

Bestandteile des Blutes – welche gibt es?

Blut ist lebenswichtig für uns und unseren Körper. Doch woraus besteht es eigentlich und welche Aufgaben übernimmt Blut in unserem Körper? Hier erfährst du, was die Bestandteile unseres Blutes sind und welche Aufgaben und Funktionen diese haben. Was sind die Bestandteile des Blutes? Unser Blut hat vier Hauptbestandteile. Zu 55% besteht es aus Blutplasma, eine

Bestandteile des Blutes – welche gibt es? Read More »

Demenz

Demenz: Alles Wichtige auf einen Blick!

Demenz kann wirklich zu einer großen Herausforderung für alle Beteiligten werden. Wie genau sie entsteht und wie man am besten mit ihr umgeht, erfährst du hier! (Noch keine Bewertungen)Loading... Definition Demenz Als Demenz bezeichnet man ein neurologisches Krankheitsbild, bei welchem ein fortschreitender Verlust kognitiver Fähigkeiten resultiert. Im fortgeschrittenen Verlauf kann es sogar bis zu einem

Demenz: Alles Wichtige auf einen Blick! Read More »

Zentrales Nervensystem – Anatomie, Aufbau und Ablauf

5,00 von 5 SterneLoading... Das Zentrale Nervensystem ist das bestorganisierte und mit das wichtigste System im menschlichen Körper. Doch was genau ist das zentrale Nervensystem eigentlich? In diesem Artikel lernst du.. … was ein ZNS ist, … wie dieses aufgeteilt ist … und wie es funktioniert. Was ist ein zentrales Nervensystem? - einfach erklärt Das

Zentrales Nervensystem – Anatomie, Aufbau und Ablauf Read More »

Titelbild Vakuole

Vakuole – Das Wichtigste im Überblick!

5,00 von 5 SterneLoading... Die Vakuole ist das größte Zellorganell der pflanzlichen Zelle. Sie nimmt 80% des Zellinnenraums ein und erfüllt in der Pflanzenzelle einige der wichtigsten Aufgaben! Lerne in unserem Artikel alles über… Den Aufbau der Vakuole Die Entstehung der Zentralvakuole Die einzelnen Funktionen der Vakuole Die verschiedenen Arten von Vakuolen Fangen wir zunächst

Vakuole – Das Wichtigste im Überblick! Read More »

Nahrungspyramide des Ökosystems Wald als Titelbild

Nahrungspyramide – die wichtigsten Infos simpel erklärt!

5,00 von 5 SterneLoading... In jedem Ökosystem findet man viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Wenn diese Lebewesen interagieren, entstehen unterschiedliche Strukturen in ihrem Verhalten zueinander. Eine dieser Strukturen ist die Nahrungspyramide. Im folgenden Artikel lernst du... Was eine Nahrungspyramide überhaupt ist Was Trophieebenen sind und wie die Nahrungspyramide aufgebaut ist Welche quantitativen Entwicklungen in der

Nahrungspyramide – die wichtigsten Infos simpel erklärt! Read More »