Mathematik

Vom Einmaleins bis zu den Differentialgleichungen, wir helfen dir! Hier gibt es hilfreiche Artikel mit vielen Beispielen und einfachen Erklärungen für jedes Thema.

Scheitelpunktform – in wenigen Minuten erklärt

4,67 von 5 SterneLoading... In diesem Artikel erkläre ich dir, was eine Scheitelpunktform einer quadratischen Funktion ist und wie du sie berechnen und den Scheitelpunkt ablesen kannst. Außerdem lernst du, wie du Scheitelpunkte rechnerisch bestimmen kannst. Um dein Wissen zu vertiefen, stelle ich dir am Schluss noch ein paar Aufgaben mit Lösungen bereit. Bereit? Na [...]

Scheitelpunktform – in wenigen Minuten erklärt Read More »

Geometrisches Mittel – einfach Schritt für Schritt erklärt

(Noch keine Bewertungen)Loading... Hast du schon mal vom geometrischen Mittel gehört, weißt aber noch nicht so genau, was das eigentlich ist? Keine Sorge!  In diesem Artikel lernst du einfach und verständlich: Was das geometrische Mittel genau ist (Definition). Wie du die Formel korrekt anwendest, um das geometrische Mittel zu berechnen. Worin die entscheidenden Unterschiede zum

Geometrisches Mittel – einfach Schritt für Schritt erklärt Read More »

Gleichungssysteme

Gleichungssysteme schnell und einfach erklärt!

(Noch keine Bewertungen)Loading... Du hast gerade das Thema lineare Gleichungssysteme im Unterricht und weißt nicht, wie du Aufgaben dazu lösen kannst, was du machen sollst, wenn mehrere Unbekannte im Spiel sind, und wie du die graphisch darstellen sollst? Dann bist Du hier genau richtig! Fangen wir direkt an. Was ist ein lineares Gleichungssystem? Ein lineares

Gleichungssysteme schnell und einfach erklärt! Read More »

Rechengesetze und Rechenregeln schnell beherrschen

(Noch keine Bewertungen)Loading... Kennst du das? Du hast eine Matheaufgabe vor dir und weißt gar nicht, wo du anfangen sollst? Dafür gibt es eine einfache Lösung: die Rechengesetze. Sie machen dir das Rechnen leichter und helfen dir, die richtige Lösung zu finden – wenn du sie richtig anwendest. Wir zeigen dir die wichtigsten Rechengesetze. Mit

Rechengesetze und Rechenregeln schnell beherrschen Read More »

Person sitzt an einem Tisch und schaut auf den Wetterbericht. Auf Fernseher sieht man die Sonne.Text in Gedankenblase: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Sonne wirklich scheint? In der Ecke ist die Formel vom Satz von Bayes.

Satz von Bayes schnell verstehen – mit Beispielaufgaben

(Noch keine Bewertungen)Loading... Der Satz von Bayes ist eine wichtige Regel aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Mit ihm kann man die bedingte Wahrscheinlichkeit zweier Ereignisse bestimmen, wenn eine der beiden bedingten Wahrscheinlichkeiten schon bekannt ist. Der Satz von Bayes wird auch Formel von Bayes oder Bayes Theorem genannt. In diesem Artikel erfährst du, was hinter dem Satz

Satz von Bayes schnell verstehen – mit Beispielaufgaben Read More »

hypothesentest

Hypothesentest einfach erklärt – alles Wichtige verstehen

(Noch keine Bewertungen)Loading... Kennst du das? Jemand trifft eine Aussage und du willst sie überprüfen. In der Mathematik kannst du das mit dem Hypothesentest machen. In diesem Artikel erklären wir dir einfach, was genau der Hypothesentest ist, wie du die Hypothesen aufstellst, welche Arten es gibt und worauf du besonders achten solltest. Hypothesentest einfach erklärt

Hypothesentest einfach erklärt – alles Wichtige verstehen Read More »

Person, über ihrem Kopf ist die Mitternachtsformel in einer Gedankenblase. neben ihr ist ein Taschenrechner

Mitternachtsformel einfach erklärt: in 5 Minuten verstehen

(Noch keine Bewertungen)Loading... Du musst eine quadratische Gleichung lösen und weisst nicht genau, wie die Mitternachtsformel funktioniert? In diesem Artikel erklären wir dir einfach, wie du die Formel anwendest, mit Beispielen zum Nachrechnen und typischen Fehlern, die du vermeiden solltest. Mitternachtsformel: Erklärung und Grundlagen Mit der Mitternachtsformel, auch abc-Formel genannt, kann man quadratische Gleichungen mit

Mitternachtsformel einfach erklärt: in 5 Minuten verstehen Read More »

Titelbild Mathematik lernen

Mathematik lernen – Tipps damit du erfolgreich wirst

5,00 von 5 SterneLoading... Du hast Probleme in Mathematik. Keine Sorge! In diesem Artikel geben wir dir Tipps zum Lernen von Mathe und zeigen dir, wie du dadurch deine Note verbessern kannst und dir so die Angst vor diesem Fach genommen wird. Lasst uns loslegen! Mathe ohne Angst Du hast Angst vor Mathematik? Vielen Schülern

Mathematik lernen – Tipps damit du erfolgreich wirst Read More »

Wertetabellen

Wertetabellen: Grundlagen, Beispiele und Anwendungen

Hast du Schwierigkeiten mit Wertetabellen im Matheunterricht? Keine Sorge, hier wirst du lernen: Was eine Wertetabelle ist und wie sie dir bei mathematischen Funktionen hilft Wie du Schritt für Schritt deine eigene Wertetabelle erstellst Wofür du Wertetabellen nutzen kannst, und wie sie in Sachaufgaben vorkommen Lass uns gemeinsam die Grundlagen verstehen und herausfinden, wie du

Wertetabellen: Grundlagen, Beispiele und Anwendungen Read More »

Das Binärsystem

Das Binärsystem – Erklärung, Grundlagen und Anwendung

5,00 von 5 SterneLoading... Fragst du dich, wie das Binärsystem funktioniert und warum es so wichtig ist? In diesem Artikel wirst du lernen: Was das Binärsystem ist und wie es sich von anderen Zahlensystemen unterscheidet Wie du Binärzahlen in Dezimalzahlen umrechnest und umgekehrt Welche praktischen Anwendungen das Binärsystem in der Informatik hat Bleib dran, um

Das Binärsystem – Erklärung, Grundlagen und Anwendung Read More »